von Puistola » Dienstag 29. April 2008, 21:21
[quote]Hallo Sweety, bin wohl derzeit in ähnlicher Situation: Heizöl im Keller. Die Ausdünstungen kann man jede Menge im Treppenhaus finden. Tja, und nun habe ich doch etwas länger gebraucht, um draufzukommen: alte Decken im Gebäude (vielleicht auch sogar nicht so alte?) können wohl die Dämpfe nicht abdämmen, so daß man diese auch in der Wohnung hat. Die Dämpfe kommen durch die Decke oder die Wände durch. [/quote]
Hallo Sweety und Paula
Da gibt es, wie eigentlich für fast jedes Geruchsproblem, nur lüften, so nah an der Emmissionsquelle wie möglich. Im Falle von Heizöltankräumen mit Saugventilator und Abluftleitung über Dach, ganz weit weg vom nächsten Fenster. Alternativ Umluft über Aktivkohlefilter, das braucht keinerlei bauliche Veränderungen, ausser vielleicht eine Steckdose. Der Filter muss aber fleissig gewechstelt werden im Tankraum. Die Abluftlösung ist vorzuziehen, weil dabei ein Unterdruck im Tankraum entsteht, der das Austreten von Ölgeruch absolut unterbindet, der Filter schwächt den Ölgeruch nur, aber immerhin stark ab.
[color=red]Sileah[/color] hab ich so einen Umluft-Filter besorgt für ihre Wohnung. Damit wird sie den Schadstoffgehalt ihrer Wohnung innert Stunden auf einen Bruchteil reduzieren können. Nicht aber ganz eliminieren, weil die gereinigte Luft ja laufend wieder von den Emissionen aus Wänden, Böden usw. verunreinigt wird. Aber mit dem Filter kann sie - hoffentlich - in der Wohnung arbeiten und den Teppich rausreissen, die duzendfach gestrichenen Tapeten runtermachen und überhaupt mal zu leben anfangen.
Eine Gewöhnung an ein Schadstoffumfeld wird es bei MCS wohl nie geben, im Gegenteil, Sensibilisierung droht bei anhaltender Belastung. Also: erst Lüften*/Filtern - dann grob sanieren - später, wenn die Kraft reicht feinsanieren
*je nach Wetterlage und Feinstaubbelastung muss die Zuluft für MCS-Wohnungen über ein Feinstaubfilter laufen und vorgewärmt werden!
Dieser Thread steht unter Urlaub & Wohnen, dann also gleich noch was zu Ferien: Auch im Hotelzimmer gilt: Lüften/Filtern - dann grob sanieren, das heisst hier: Aktivkohlefilter von zuhause mitbringen, aufstellen und die gesamte Hotelwäsche einsammeln und rausschmeissen, durch die mitgebrachte ersetzen. Achtung, auch Matratzen riechen nach dem Waschmittel des Hauses, also noch was unter das Leintuch legen.
So, das war gleich ein Bisschen viel für einen Neuling hier im Forum.
Grüsse aus Lappland
von Puistola