Quecksilbergehalt im Blut und Urin

Quecksilbergehalt im Blut und Urin

Beitragvon Juliane » Mittwoch 1. Oktober 2008, 09:52

"Folgende Faktoren führen u. a. zu einer

Erhöhung des Quecksilbergehaltes

im Blut:Verzehr von Fisch und Fischprodukten,

Amalgamfüllungen sowie häufiger

Konsum von Wein/ Sekt/Obstwein.



Die Quecksilberkonzentrationen

im Urin steigen mit der Zahl

der Amalgamfüllungen an. Im Vergleich

zum Umwelt-Survey 1990/92 ist eine Abnahme

der Quecksilbergehalte im Urin

festzustellen. Bei Personen ohne Amalgamfüllungen

gingen die Werte im Mittel

von 0,27 auf 0,19 μg/l zurück."



http://www.umweltdaten.de/gesundheit/monitor/Aktual-Ref-Metalle.pdf

http://www.ecomed-medizin.de/sj/ufp/Pdf/aId/7070
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Quecksilbergehalt im Blut und Urin

Beitragvon Monja » Mittwoch 1. Oktober 2008, 12:50

Hallo liebe Juliane,
bei mir wurde außer in Blut und Urin auch im Speichel Quecksilber
gemessen damals vor der Amalgamsanierung, kurz vor MCS- Ausbruch.
Da gab es den Kautest, Speichel vorher und nachher, man bekam einen
speziellen Kaugummi beim Arzt und der Wert danach war schon heftig,
was bedeutet, wieviel Quecksilber bei jedem Essen freigesetzt und
runtergeschluckt wird.

Auch bei Urin gab es einen vorher/nachher Test, nämlich nachher mit
DMPS zur Mobilisierung, was mitlerweile ja sehr umstritten ist. Im
Blut wurde nichts gefunden, in beiden anderen sehr viel, seltsam, gell?

Was mich damals auch sehr verwunderte, waren die extrem hoch ange-
setzten Norm- Werte von Quecksilber und Palladium. Nach meiner Meinung
gehört kein Quecksilber in Speichel und Urin, Daunderer schreibt auch,
der Wert \"hat bei Null zu sein\".

Die damaligen \"Normalwerte\" waren nämlich (vor 12 Jahren, April 1996):

Urin vorher Quecksilber:...Norm <20 ug/l
Urin nach DMPS Qecksilber:.Norm <50 ug/l

Serum Palladium:..........Norm <0,2 ug/l
EDTA-Blut Quecksilber:.....Norm <5 ug/l

Speichel Palladium:........Norm <0,2 ug/l
Speichel Pall.nach Kautest Norm <0,2 ug/l

Urin Kupfer:...............Norm <500 ug/l
Urin Kupfer Kreatinin......Norm <50 ug/l

Ob die Normwerte mitlerweile niedriger angesetzt werden?
Liebe Grüße von Monja

PS: zu deinem Post: Ich esse keinen Fisch und trinke keinen
Wein und Sekt, hatte damals 21 Metalle im Mund, es kam also
eindeutig davon, was aber keinen Arzt irgendwie beeindruckte.


- Editiert von Monja am 01.10.2008, 12:53 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste