Deutschland hat gewählt. Na ja, ein Teil der deutschen Bevölkerung hat gewählt.
Was haben wir zu erwarten?
Zitat aus einem Brief, den Marion im Strang "erste antwort von einer partei erhalten " am 18.09.2009 hier in CSN Forum einstellte:
HIER DIE ANTWORT DER FDP:
Sehr geehrter Frau ...
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 2. September 2009.
Wir setzen uns besonders für Leute wie Sie ein, da wir für den liberalen Sozialstaat eintreten, der Solidarität mit denjenigen einfordert, die krank oder behindert sind. Dies gelingt über eine Verpflichtung der Versicherer, die notwendige Versorgung ohne Risikozuschläge sicherzustellen. Diejenigen, die sich eine Krankenversicherung nicht leisten können, erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Steuer-Transfer-System.
Gerade in der von Ihnen geschilderten Situation ist es problematisch, dass dank Ulla Schmidt (SPD), die Therapiefreiheit Schritt für Schritt abgeschafft wurde. Die so wichtige Beziehung zwischen Arzt/Therapeut wird durch bürokratische Vorschriften behindert. Weder die so genannte Bürgerversicherung von SPD/Grünen noch die von der Union favorisierte Gesundheitsprämie sind in der Lage, die geschilderten Probleme in den Griff zu bekommen: Die FDP setzt sich für ein freiheitliches System, dass Eigenverantwortung und Solidarität in Einklang bringt. Es muss Schluss sein mit einer zentral gesteuerten und ineffizienten Staatsmedizin und der sozialen Bevormundung der Patienten. Die Bürger brauchen wieder den notwendigen Gestaltungsspielraum für ihre Versicherungs- und Therapieentscheidungen.
Mehr über unser Programm können Sie unter: deutschlandprogramm.de nachlesen.
Alles Gute für Sie.
Wir bauen auf Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
h.m.
erste antwort von einer partei erhalten - 18.09.2009,
viewtopic.php?t=10949
Welche Botschaft wird vermittelt?
Dr. Ulrich Noll FDP erklärt's auf seiner Internetseite:
Sozial- und Gesundheitspolitik
"3) Sozialpolitik hat immer den Grundsatz der Subsidiarität zu beachten, d.h. sie muss Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, ohne den Menschen durch Bevormundung dauerhaft in Abhängigkeit zu manövrieren."
http://www.noll-fdp.de/schwerpunkte.php
Was man sich darunter vorzustellen hat?
Siehe" Neoliberale Parolen
http://www.nachdenkseiten.de/?p=3872