von Silvia K. Müller » Mittwoch 28. Januar 2009, 19:02
Heute rief eine junge Dame an und gab sich als Redakteurin aus. Sie solle einen Bericht über MCS erstellen und wollte gerne als Fallbeispiel D. K. Sie fragte mich, ob ich mir ihr in Kontakt stünde. Ich bejahte und die Dame wollte dann die Telefonnummer von D.K. oder deren Mutter haben. Ich teilte ihr mit, dass wir keine Telefonnummer weitergeben. sie solle eine Mail schicken und ihr Projekt vorstellen, ich würde es an D.K. weiterleiten. Diese würde sich dann umgehend melden.
Die Dame meinte dann, es sei aber wichtig und sehr eilig. Eine Handynummer könnte ich ja wohl von D.K. weitergeben. Ich gab ihr zu verstehen, dass wir bei CSN Datenschutz sehr ernst nehmen und in Bezug auf kranke Menschen sollte ihr das auch wichtig sein.
Und nun kommt’s, jetzt sagte sie, sie brauche die Nummer aber unbedingt, sie sei im Praktikum und sie müsse als Aufgabe eine Telefonnummer von jemand herausbekommen. Ohne diese würde sie die Aufnahmeprüfung nicht bestehen und bekäme den Job nicht. Ich sagte ihr nochmals, dass dies nicht möglich sei, sie solle eine Mail schicken und ihr Projekt vorstellen, ich würde es an D.K. weiterleiten. Daraufhin beendete sie das Gespräch.
Mein Kommentar hierzu: Nicht mit CSN! Wir geben keine Daten weiter und solche fake Anrufe können sich Leute, die uns aufs Glatteis führen wollen, sparen.