Der Pharmaberater zu MCS

Der Pharmaberater zu MCS

Beitragvon Sato » Samstag 28. März 2009, 23:07

Der Roboter des "Pharmaberater" äußerte sich zu MCS und setzte 2008 folgenden Eintrag:

Die Beschwerden einer Chemikalien-Unverträglichkeit sind unspezifisch

--------------------------------------------------------------------------------

Schwindel, Erschöpfung und Konzentrationsschwäche sind die Symptome für MCS. MCS steht für Multiple Chemical Sensitivity, also eine Unverträglichkeit chemischer Substanzen. Weil die Beschwerden jedoch so unspezifisch sind, ist MCS zwar als Krankheitsbild anerkannt, als Berufserkrankung jedoch nur schwer durchzusetzen.

http://www.pharmaberater.de/f/f11/beschwerden-chemikalien-unvertraeglichkeit-unspezifisch-4879.html
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Der Pharmaberater zu MCS

Beitragvon Kallewirsch » Sonntag 29. März 2009, 22:58

Interessanter Fund Sato,
über MCS steht bei meinem Kumpel etwas in seinem Medizin-Lexikon.
Dort wird MCS ebenfalls sachlich dargestellt.
Das Interesse an Multiple Chemical Sensitivity wird sicherlich in Zukunft verstärkt an Bedeutung gewinnen.
Kallewirsch
 

Pharma zu MCS

Beitragvon Lucca » Montag 30. März 2009, 14:39

Ist die Pharma schon am Umdenken?

Man könnte es tatsächlich schon meinen, wenn man die Empfehlungen für Chemikaliensensible in diesen Blog den ich heute gefunden habe, liest.

ThefastPharma, dessen Links nur zu Pharmaadressen führt, gibt recht sinnvolle Hinweise für MCS Kranke.

Deren Blog von heute trägt den Titel "Chemical Sensitivity, die elementaren Vermeidungsmaßnahmen"
http://themedic.net/2009/03/chemical-sensitivity-basic-avoidance-measures/

Da steht zusammengefasst zu lesen:

Wenn man gerade mit Chemikaliensensitivität diagnostiziert wurde, soll man Ruhe bewahren und sich nicht überwältigt fühlen durch Eliminationsprogramme. Man soll Vorsichtmaßnahmen walten lassen und grundsätzlichen Empfehlungen folgen, aber nicht völlig von der Welt wegrücken.

Es gäbe keine richtig effektive Behandlung für MCS und Allergien. Neutralisationtherapie könne für manche Leute hilfreich sein, ebenfalls Komplementärtherapie. Hohe Dosen von Vitaminen und Mineralien könnten auch helfen. Das Einzige was durchweg ERfolg bringt sei die Vermeidung und Elimination von Chemikalien soweit es nur möglich ist.

Als grundlegende Vorsichtsmaßnahmen für Coping mit Chemialien wird empfohlen:

- Gesamtkörperbelastung zu bewältigen
- Neue Dinge auszulüften
- Vorsichtig zu sein, wenn Dinge warm werden
- Vermeidung von Gasen
- Zweimal darübernachdenken, bevor man Chemikalien verwendet
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron