Hormone- eine Zeitbombe im Trinkwasser

Hormone- eine Zeitbombe im Trinkwasser

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 3. April 2009, 17:21

Sowohl natürliche als auch künstlich hergestellte Stoffe können im Organismus eine hormonelle Wirkung haben. Solche Stoffe werden \"Endocrine Disrupters\" (ED) genannt, weil sie den endokrinen (hormonellen) Signalweg durchbrechen können.

Im Zusammenhang mit EDs sind folgende Stoffe relevant:

1) Natürliche Hormone und deren Abbauprodukte
2) Künstliche Estrogene (Östrogene): Verhütungsmittel, Minipille
3)Medikamente gegen Asthma, Diabetes, Osteoporose, Cholesterin (Lipidsenker).

Allgemein lässt sich sagen, dass künstliche Estrogene oft stabiler sind als ihre natürlichen Gegenstücke, dies trifft insbesondere für den Wirkstoff der Pille zu.

Viele organische Verbindungen, die industriell hergestellt werden, haben eine endokrine (hormonelle) Wirkung:

Waschaktive Substanzen (Nonyl/Octylphenol)
Pestizide (Organochlorpestizide wie DDT)
Chlorierte Verbrennungsprodukte (z. B. Dioxin)
Chemikalien der Kunststoffindustrie (z. B. Bisphenol-A)
PCB (Polychlorierte Biphenyle)
Organische Zinnverbindungen (z. B. Tributylzinn, welches für Schiffsanstriche verwendet wird)

Beim Stoff DES (Diethylstilbestrol), einem Stoff, welcher von 1940 bis 1970 schwangeren Frauen zur Verhinderung von Fehlgeburten verabreicht wurde, wurden massive Störungen der Entwicklung der Kinder festgestellt. Bei weiblichen Nachkommen - eine seltene Art von Vaginalkrebs, bei männlichen- Missbildungen der Genitalien.

Endocrine Disrupters werden u. a. mit folgenden Krankheiten in Verbindung gebracht: Krebs, Hirntumore, Abnahme der Spermienzahl (Unfruchtbarkeit), Störungen der Entwicklung des Gehirns und anderer Organe.

Hormonell wirksame Substanzen (Medikamente, Chemikalien) sind in Oberflächengewässern in unterschiedlichen Konzentrationen zu finden. Eine in Berlin durchgeführte Studie ergab z. B. erhöhte Werte des DDT-Abbauproduktes DDA im Berliner Trinkwasser.

Quelle: Technische Universität Berlin, Institut für technischen Umwelltschutz.
http://www.swissbytes.de/inc/downloads/ED_Hintergrund.pdf?PHPSESSID=db9aa73588bde22694d88a2e15fe0d54

- Editiert von Maria Magdalena am 03.04.2009, 17:36 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron