Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Beitragvon Juliane » Montag 25. Mai 2009, 17:20

Man sollte dem Arzt ja bekanntlich nie berichten, dass man an einer MCS leidet. Sonst nennt das der Arzt schnell selbstberichtete MCS (sMCS).

Also denkt sich der aufgeklärte, einfühlsame Patient, es ist besser, wenn der Arzt selbst zur Diagnose kommt und berichtet seine Symptome.

Aber auch hier heißt es "Holzauge, sei wachsam". Berichtet ein Patient nämlich dem Medizinmann, dass er sich selbst nicht mehr riechen könne, kann der Arzt bei entsprechender "Vorbildung" leicht zu einer spektakulären Diagnose kommen:

Eigengeruchspsychose nämlich.

Musste ich jetzt auch erst mal in die Suchmaschine stecken. Und sieh da:

Da gibt es doch einen Buchautor, Günther Ohloff, wenn Wiki recht hat, einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Aromastoffe. Und dieser Herr hat ein Buch geschrieben:


(Ohloff) erklärt .. Krankheiten, etwa die Unfähigkeit, Gerüche überhaupt wahrzunehmen oder die "Eigengeruchspsychose" von Menschen, die ihren Körpergeruch nicht ertragen.
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/buchtipps/250223.html


Düfte- Signale der Gefühlswelt
Von Günther Ohloff

http://books.google.de/books?id=ck7q-_3JpSUC&pg=PA129&lpg=PA129&dq=eigengeruchspsychose&source=bl&ots=nDYz_xCSet&sig=CXN9w5c-IfAUXgmJufCEwf2lkmI&hl=de&ei=6KMaStW6IYqM_QbB-ZX9DQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1

http://de.wikipedia.org/wiki/Olfaktorische_Wahrnehmung


Na so was, noch ein Fund bei Google:


Zur Klinik der Psychosen im Lichte der strukturalen Psychoanalyse

http://books.google.de/books?id=Zx5QXagGVnUC&pg=PA13&lpg=PA13&dq=eigengeruchspsychose&source=bl&ots=SywgV_laNg&sig=WW9xy5vRzDM8jxsgAB3owASpi00&hl=de&ei=6KMaStW6IYqM_QbB-ZX9DQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2


Was es so alles gibt auf der Welt.

Stellt euch mal vor jemand kommt zum Arzt und sagt, Herr Doktor, alles stinkt.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Beitragvon Ma Baker » Montag 25. Mai 2009, 21:55

Besser man überlegt vorher was man sagt, so ist es Juliane.
Nie bildhaft erzählen wie es einem geht, dann ist der Stempel psycho nämlich schneller aufgedrückt als man sich versehen kann.
Ma Baker
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 23:35

Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Beitragvon Arnfried » Dienstag 26. Mai 2009, 19:39

Ich fasse zusammen: Wenn ich wegen MCS zu einem Arzt gehe, dann erwähne ich nichts von MCS und sage auch nicht, wie es mir geht.

Ääääääähhh... Dann kann ich ja gleich zu Hause bleiben. Ist meistens auch das Beste.

Mal ernsthaft: Wie formuliert man "Hallo Herr Doktor, ich habe MCS, alles stinkt" so um, dass der Psychostempel in der Schublade bleibt, und der Arzt dennoch die richtigen Infos bekommt?
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Beitragvon Frank-N-Furter » Dienstag 26. Mai 2009, 20:34

Ich verschweige es nicht dass ich MCS habe, aber ich formuliere zaghaft und warte ab wie ein Arzt reagiert.
Wenn MCS für einen Arzt Neuland ist, dann kann es schon passieren, dass jemand auch ohne Absicht in die Psychoschublade gesteckt wird. Hättet Ihr als Ihr von MCS noch nichts wusstet sofort kappiert was mit so einem Menschen los ist?
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Beitragvon Amazone » Dienstag 26. Mai 2009, 22:25

Wie gut, dass ich Nachweise über diverse veränderte Blutparameter und Allergien vorlegen kann. Deshalb sehe ich nicht ein, dass ich so vorsichtig taktieren soll und verschweige nicht, dass ich ärztlicherseits diagnostizierte und nicht selbstberichtete MCS habe.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Beitragvon Mia » Mittwoch 27. Mai 2009, 06:50

So ganz leuchtet mir das Verschweigen von MCS beim Arzt nicht ein. Wenn es laut WHO die Multiple Chemikalien Sensitivität gibt, dann gibt es sie. Wo bleibt da das Selbstbewußtsein? Auch Mediziner müssen dazulernen können, das fordere ich einfach. Sollen es doch manche sogen. Wissenschaftler abwertend beurteilen. Ich weiß in meinem Fall die auslösende und nachgewiesene Ursache und fordere entsprechende Hilfsmaßnahmen wie bei jeder anderen Erkrankung auch.
Solange ein Diabetiker seine Erkrankung nicht verschweigen muß, bin ich auch nicht bereit, meine Erkrankung zu verbergen. Sicher muß die Symptombeschreibung exakt sein und muß die körperlichen Beschwerden treffend wiedergeben. Auch vermeide ich Begriffe wie "Angst" , weil diese für einen unsensiblen Mediziner falsch verstanden werden. Ich habe immer einen Allergiepaß dabei, indem mir ein Arzt die MCS attestiert hat.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Eigengeruchspsychose,.Das sollte man wissen

Beitragvon Lilienblüte » Mittwoch 27. Mai 2009, 09:14

Wir brauchen uns n icht zu verstecken. Es wird von unser erwartet, dass wir schweigen, aber dafür müssen
wir zuviel leiden. Ich schweige nicht mehr. Den Brief über den ICD-10 MCS nehme ich bei jedem Artzbesuch mit und
wenn es notwendig ist, gebe ich dem Arzt eine Kopie.
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste