von kf-forum » Mittwoch 5. August 2009, 13:25
Wenn Du das in den Griff bekommen willst, sind 3 Maßnahmen nötig:
(1) Raus aus dem Raucherhaushalt und Vermeidung aller chemischen Stoffe im Essen
Es ist egal, ob es "nur" aus dem Keller hochzieht. Ich habe das gleiche hier in meiner Küche (vom Mieter darunter) und kann die Küche deshalb nicht mehr nutzen (habe mir eine Ersatzküche in einem anderen Raum eingerichtet und spüle im Bad...hab mich dran gewöhnt). Als ich die ersten Tage noch in der Raucherküche war (mit ständigem Lüften), vertrug ich gar nichts mehr (Magen und Darm). Vermutlich lagern sich Spuren des Rauches auf den Nahrungsmitteln und auf dem Geschirr ab. Das merkt man dann genauso, wie Reste von Spülmitteln oder Spuren von Druckerfarbe von Zeitungen an den Fingern, wenn man vergisst, diese vor dem Essen zu säubern (sehr gut mit Kaiser-Natron!). Wie gesagt, mal eine Zeit mit Meersalz das Geschirr reinigen.
(2) Rotationsdiät (4-Tage-Rotation) und Zubereitung
Hierbei isst man alle (!!!) Nahrungsmittel nur alle 4 Tage und keine kombinierten Nahrungsmittel (weil z.B. Reismilch oder Sojamilch auch andere Inhaltsstoffe haben, wie Sonnenblumenöl, was häufig ein Problem ist!!!). Ich habe das damals auch gemacht, teilweise hatte ich für einen Tag nur 2 Nahrungsmittel zur Verfügung, aber es ging mir damit gut. Zu empfehlen ist zudem, zunächst die "weißen" Varianten von Reis oder Hirse zu verwenden, also nicht ungeschälten Naturreis (der hat zwar kein Gluten aber ähnliche Stoffe in der Schale!) oder Braunhirse. Bei den Kartoffeln die Schale wegschnippeln und erst dann kochen (oder wie ich einfach roh essen ;-)). Der Anteil an gekochtem sollte gering sein. Dein Darm muss sich erst einmal beruhigen, daher könntest Du auch mal 2 Tage fasten und dann erst mit der Rotation beginnen (falls das energetisch noch möglich ist). Damit Du auch alle nötigen Stoffe bekommst, kannst Du Spirulina nehmen.
Das Histaminproblem ist bei mir durch das Weglassen aller tierischen Nahrungsmittel verschwunden und taucht wohl nur bei bestimmten Nüssen wieder auf (sehr gut vertrage ich Mandeln, von denen ich die Schale nach dem Einweichen in Mineralwasser "abfriemel", was nach längerem Einweichen sehr einfach geht). Als Öl würde ich erst einmal NUR Olivenöl nehmen und als Rotationsalternative Avocado (das müsste dann alle 2 Tage gegessen werden). Sehr empfehlenswert sind auch wilde Salate/Kräuter (Rauke, Löwenzahn). Falls Du was kochst, nur in Glas, Keramik oder Emaille (NIE in Edelstahl).
(3) Lass Dich möglichst mal auf IgG-Antikörper bei einem seriösen Anbieter testen (meist als IgG-Nahrungsmitteltest angeboten). Jeder MCS'ler, den ich kenne, hat 3 bis 5 Nahrungsmittel, die zu verzögerten Allergien vom IgG-Typ führen. Wenn man diese aussortiert, beruhigt sich schlagartig alles andere in Magen und Darm.
Hört sich zunächst alles aufwendig an, ist es aber nicht. Wenn man erst einmal umgestellt hat, ist es eine sehr einfache und gesunde Ernährung (zumal ja später wieder mehr Nahrungsmittel integriert werden), die wenig Zeit erfordert (vor allem bei späterer Rohkost ist das Abwaschen sehr schnell erledigt.). Ich bin bis heute bei der Rotation geblieben (nur nicht bei Möhren und Salaten), weil man damit immer weiß, was man für die nächsten Tage einkauft ... ;-)) , egal ob in der Woche oder fürs Wochenende.
Wo wohnst Du denn, da Du einen Arzt im Norden suchst. Vielleicht kann ich Dir einen Tipp geben.
Gruß Klaus