Es ist nun über 1 Jahr her

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Thomas » Montag 5. Oktober 2009, 11:43

Liebe Community, Mitleidenden und Leser,

es ist nun über ein ganzes Jahr her, dass ich auf Duftstoffe und Thiomersal allergisch bin. Zu allererst konnte ich es gar nicht glaube und musste mich erst informieren, was das überhaupt ist.

Ich leide grundsätzlich über stark brennende und gerötete Augen, Müdigkeit und Gelenkschmerzen. Das sind meine Hauptbeschwerden. Rieche ich Parfüm, wird mir schlecht, ich bekomme Kopfschmerzen und meine Augen brennen stark.
Es ist in der Firma sehr schwierig, jeder benutzt ein anderes Parfüm, Deo, Eau de toilette und es ist sehr anstrengend. Gehe ich durch den Flur, kann ich die Menschen am Parfüm erkennen.

Ich habe meine Augenschmerzen mit liposomalen Nachbentzungstropfen behandelt. Der Augenarzt diagnostizierte ein Leiden unter trockenen Augen und eine leichte Bindehautentzündung. Er kann mir aber nicht helfen. Ich selbst solle parfümhaltige Kosmetika nicht benutzen, was ich auch tue. Aber mit der Umweltbelastung kann ich nichts tun.

Was kann ich alternativ tun, damit die Beschwerden mit den Augen eingeschränkt werden? Es raubt uns die Lebensqualität!!!

Antihistaminika, Desensibilisierung? Wer leider auch unter stark juckenden Augen und wo kann ich mir Rat holen, vielleicht habt ihr ja Tipps für mich?

Vielen Dank, aber so langsam ist man echt verzweifelt.
Thomas
 

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Anna-Lena » Montag 5. Oktober 2009, 12:10

Hallo Thomas

Ich habe auch seit langem eine leichte chronische Bindehautentzündung.
Wenn ich nichts dagegen mache, wird es immer schlimmer. Und dann habe ich innerhalb kürzester Zeit ein total matschiges Augenweiß und geschwollene Tränenkanäle mit unerträglichem Juckreiz.
Aber mit dem Sensitiv Kajal von Lakshmi habe ich es sehr gut im Griff. Wenn ich ihn abends auftrage, sind morgens i.d.R. die Rötungen und der Juckreiz verschwunden.

Ich möchte Dir jedoch noch einen Tipp geben, der mir neulich sehr gut geholfen hat, als ich wieder einen akuten Schub hatte:
Besorge Dir Manuka-Honig in Bio-Qualität und Bio-Schwarzkümmelsamen (ich habe die Sachen bei Alnatura bekommen, es gibt sie aber bestimmt auch im Reformhaus).
Dann gebe 1/2 TL Manukahonig und 1/4 TL Schwarzkümmelsamen in 1 Glas heißes Wasser und warte, bis es abgekühlt ist. Dann fische die Samen heraus und nimm etwas vom Gemisch mit einer Glas-Pipette auf (der Rest kommt in den Kühlschrank).
Gib 2 Tropfen davon in jedes Auge. Es fühlt sich im ersten Moment sehr unangenehm an und dieses Gefühl hat man auch jedes Mal (bei mir zumindest war es sehr unangenehm, mein Mann fand es nicht so schlimm). Aber nach wenigen Tagen war meine Bindehautentzündung verschwunden, sodass ich jetzt wieder alleine mit meinem Kajal auskomme.

Ich hoffe, es hilft Dir auch so gut wie mir!

- Editiert von Anna-Lena am 05.10.2009, 12:11 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 5. Oktober 2009, 12:11

Hallo Thomas,

pass auf, dass Du durch die Augentropfen nicht noch mehr sensibilisiert wirst, da sie Konservierungsstoffe enthalten. Das Problem mit den juckenden, brennenden, geschwollenen Augen habe ich auch- das wird besser nur durch Vermeidung der reizenden Stoffe: Parfüms, aber auch Flammschutz- und andere Pestizide in allen möglichen Produkten (Geräte, Polster, Kissen), bestimmte Stoffe in Lebensmitteln, die die sensibilisierten Nervenrezeptoren der Schleimhäute zusätzlich provozieren (Knoblauch, Chilischoten usw.).

Nicht verzweifeln, ich habe diese Sensibilisierung seit über 21 Jahren und es ist im Laufe der Zeit schlimmer geworden, weil ich 1) nicht wusste, was ich hatte, um eine Verschlimmerung zu verhindern, 2) es tatsächlich schwierig ist, in unserer Zivilisation, die Auslöser zu meiden. In der reinen Natur ginge es zwar, aber viele Dinge halten einen davon ab, sich dort länger aufzuhalten.

Wichtig ist, dass Du alles tust, um eine Verschlechterung zu vermeiden, was leichter gesagt als getan ist, doch nicht völlig unmöglich. Mach Dich schlau, dann hast Du bessere Karten, das ist eine (Über-)Lebensregel, die für alle Bereiche gilt.

- Editiert von Maria Magdalena am 05.10.2009, 12:15 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Janik » Montag 5. Oktober 2009, 12:16

Hallo Thomas,

es gibt für Arbeiten im Chemielabor spezielle Schutzbrillen.
Könnte eine Hilfe für Dich sein.

Grüße,
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 5. Oktober 2009, 12:21

Hallo Janik,

wo kann man diese Schutzbrillen kaufen und weißt Du ungefähr, was sie kosten?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Monja » Montag 5. Oktober 2009, 12:22

Hi Thomas,
wenn es überhaupt Augentropfen sein müssen, dann nimm die
für Säuglinge und eigentlich auch nur die zum befeuchten
und nicht die, mit Chemie drin. Allerdings ist es bei mir
mit den Augen seit vielen Jahren vorbei, seit ich keine
Teppiche mehr habe, keinen Teppichboden, nicht mehr staub-
sauge und auch Leute mit Teppichen nicht mehr besuche, darauf
kannst du ja mal achten. Waschbare Baumwoll-Läufer gehen, aber
niemals normale Teppiche. Außerdem hatten wir das Thema auch
schon ziemlich oft, da sehr viele von uns darunter leiden, da
müsstest du dich mal durchs Forum unter Suchen durch- wuseln.
Auch mir sagte die Ärztin vor 13 Jahren, ich leide unter dem
trockenen Auge und verschrieb Tropfen. Ich dachte nur, was?
Ich soll mir Chemie in die Augen träufeln? Niemals, habe zuge-
sehen, wie meine Oma erblindet ist. Nee, nee, lieber die Auslöser
meiden. Wenn du mit MCS noch arbeiten kannst, oh-ha, alle Achtung,
aber "da" wirst du die Auslöser naklar nicht meiden können. Auch
Tageszeitungen haben bei mir übrigens mit furchtbarem Gestank von
Druckerschwärze die Augen gereizt. Mache dir doch mal in Ruhe eine
Liste, mit welchen Giften du so täglich noch zu tun hast, von Duft
bis Rauch die ganze Pallette. Und dann schau, WAS davon du aus dem
Weg gehen kannst.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Janik » Montag 5. Oktober 2009, 12:30

@ Maria Magdalena und Thomas

Ich habe sie schon im Internet gesehen.
Gebt Schutzbrillen Chemielaborbedarf etc. in Google ein.
Teuer waren sie nicht, soviel habe ich noch im Hinterkopf.
Wenn Ihr nichts findet, suche ich mit, nur vor heute Abend wird es nichts, ich muss gleich los.

Grüße,
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 5. Oktober 2009, 12:32

Danke Janik und einen wunderschönen Tag für Dich!
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Thomas » Montag 5. Oktober 2009, 13:15

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

@anna-lena: vielen dank für den tipp, ich werde es probieren, bin aber eher skeptisch.

was macht ihr denn so gegen eure stark brennenden augenjucken, es raubt einem doch lebensqualität und ich weiß nicht was ich machen soll, täglich diese roten augen.
auch der augenarzt und allergologe kann nicht helfen.

gibt es dagegen überhaupt etwas? stelle mir schwer vor, wenn man ständig bedufteten menschen ausgesetzt ist? arbeit, einkaufen etc???

PS: was sagt ihr zu antihistaminika oder desensibilisierung?
Thomas
 

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Kaloo » Montag 5. Oktober 2009, 13:24

Auf Duftstoffe kann man eigentlich nicht desensibilisieren.
Der Test beim Allergologen "Duftstoff Mix 1 und 2" besteht fast nur aus natürlichen Duftstoffen.
Worauf reagiert wird sind aber Parfüms die aus ganz vielen Chemikalien bestehen.

Antihistaminika ist bei MCS keine Lösung.
Kaloo
Besserwisser
 
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 18:48

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 5. Oktober 2009, 13:32

Wenn Du noch die Augentropfen nimmst, dann kann es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch davon kommen. Auch von Deinem Shampoo (duftstofffrei reicht bei Kosmetik nicht, es können Formaldehyd und andere nicht riechende Substanzen auch reizen). Ich benutze auch keine Cremes mehr, trotzdem (oder gerade deswegen?)sehe ich jünger aus als viele Gleichaltrige (zumindest bestätigen es mir die Blicke der jüngeren Männer) ;-).

Wenn meine Augen jucken (nach Verzehr von Knoblauch, Chili, Paprika etc., den ich mir nicht immer verkneifen kann), dann warte ich ab, bis es wieder besser wird. Leider kann ich Dir keinen anderen Tipp im Augenblick geben, außer vielleicht Deine Kosmetik nochmals strikt auf Unverträglichkeiten zu überprüfen und die Augentropfen nicht mehr zu benutzen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Es ist nun über 1 Jahr her

Beitragvon Kaloo » Montag 5. Oktober 2009, 13:41

Es gibt künstliche Tränenflüssigkeit in Augentropfenform. Ist nur schwacheprozentige Kochsalzlösung.
Vielleicht reicht es aus um den Juckreiz zu mindern. Nebenwirkungen haben diese Tropfen keine.
Gibts sogar beim Optiker.
Kaloo
Besserwisser
 
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 18:48


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron