von Energiefox » Sonntag 8. November 2009, 13:51
Hallo Seelchen,
das mit den Waldarbeitern ist ein starkes Stück, also wer Wald liebt würde so was nie machen. Den Herrn (Damen) würde ich einen neuen Beruf empfehlen, vielleicht bei der Müllabfuhr. Bei mir es ist ja nur ein kleiner Restwald und deshalb wundere ich mich, dass ich einzelne Scherben finde. Aber Autos fahren da auch durch und Flaschen finde ich auch. Hast recht die Flaschen werden vermutlich kaputt gefahren und kleben an den Autoreifen.
Schön mit der Kasette ich freue mich darauf, mit den Socken stopfen ich denke es wird wieder kommen wie Du es schreibst. Grundsätzlich sollten wir Produkte herstellen die leicht reparierbar sind und langlebig. Made in Germany hatte (und hat noch zum Teil) mal den Ruf von solch guten Produkten. Heute werden aber viele Produkte in China und anderen Lohnbilligländern, zum Teil unter unwürdigsten Arbeit und Umwelt- Bedingungen, für deutsche Firmen hergestellt.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 08.11.2009, 12:52 -