Nanosilber-Produkte sind in vielen Alltagsprodukten, oftmals bemerkt man es nicht einmal.
Die Umweltschutzorganisation BUND hat eine Studie in Auftrag gegeben die sie heute präsentiert.
Wilfried Kühling, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des BUND: „Solange die Risiken für Umwelt und Gesundheit ungeklärt sind, muss die Bundesregierung ein Vermarktungsverbot für Alltagsprodukte mit Nanosilber verhängen. Außerdem müssen alle Produkte, die Nanomaterialien enthalten, deutlich gekennzeichnet werden. Die Käufer von Nano-Produkten im Unklaren zu lassen verstößt gegen elementare Regeln des Verbraucherschutzes und gefährdet die Umwelt.“
Analog der Vorgehensweise in den USA, fordert auch Kühling Bundesumweltminister Norbert Röttgen auf, bei der gegenwärtig laufenden Überarbeitung der EU-Biozid-Verordnung alle Nanomaterialien einer gesonderten Bewertung zu unterziehen.
Näheres über die Studie und ein Link zum Volltext der Studie im CSN Blog:
Nanosilber-Produkte - Neue BUND-Studie zu Risiken für Umwelt und Gesundheit
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/12/02/nanosilber-produkte-neue-bund-studie-zu-risiken-fur-umwelt-und-gesundheit