Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Thommy the Blogger » Dienstag 8. Juni 2010, 09:44

Wohnraum für Chemikaliensensible und Umweltkranke ist de facto nicht existent.
Diese Misere führte bereits zu mehreren Suizidfällen, auch in Deutschland.
Experten und Pioniere aus dem Gebiet der Umweltmedizin haben eine neue Organisation
gegründet die Abhilfe schaffen soll.

Re|Shelter, eine gemeinnützige Organisation,stellte sich am 7. Juni 2010 erstmals vor.

Näheres dazu im EMM Blog (in Kürze auch auf deutsch im CSN Blog):


New Housing Non-Profit Forming with Focus on Environmental Sensitivities
http://www.csn-deutschland.de/blog/en/new-housing-non-profit-forming-with-focus-on-environmental-sensitivities/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Lulabee » Dienstag 8. Juni 2010, 14:09

Ein hoffnungsvolles Projekt.
Sehr professionell aufgezogene Webseite.
Prof. Rea und Prof. Pall die mitmachen, toll - das wird erfolgreich werden.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Tonda » Dienstag 8. Juni 2010, 14:16

Solch ein Projekt wäre auch in Deutschland dringend von Nöten. Dessen
Umsetzung wäre sicher machbar, würden sich Umweltmediziner, Aktivisten und weitere
Unterstützer von Umweltkranken zusammenschließen.

Man müsste nur endlich zu der Problematik stehen und den Mut aufbringen, hier aktiv
zu werden. Bedarf gibt es mehr als genug.
Tonda
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 29. November 2008, 16:04

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Amazone » Dienstag 8. Juni 2010, 16:42

@ Tonda,

das war mein Eintrag vom 20.04. Die Reaktionen darauf kannst du unter "Spendenaufruf für MCS Wohnprojekt" finden.

"vor einiger Zeit hatte ich eine Hilfsaktion für ein MCS-Wohnprojekt ins Leben gerufen. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Also Leute scheut euch nicht zu spenden, und wenn's nur 1 oder 5 Euro sind. Jeder Euro zählt.

Näheres zu dieser Aktion siehe unter diesem Link:


https://docs.google.com/Doc?docid=0ARN_2LQ0dgVAZGdtY2s4bXNfMTAwZDZ4eHc4Znc&hl=de"
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Peri » Dienstag 8. Juni 2010, 16:52

Wir warten halt noch immer auch ein Konzept von Dir Amazone.
Geh auf die Seite von den US Leuten und auf die von C. Schifferle und
dann kannst Du sehen was ein Konzept ist. Ohne Konzept kein Erfolg - logisch.
Man muss erst Vertrauen schaffen.
Peri
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 10. November 2009, 19:39

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Thommy the Blogger » Freitag 11. Juni 2010, 16:43

Hallo Blogfreunde,

die deutsche Übersetzung des Artikels über das MCS-Wohnprojekt ist jetzt online.

Lest im CSN Blog:


Organisation will Wohnraum für Menschen mit Umweltkrankheiten schaffen
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/06/11/organisation-will-wohnraum-fur-menschen-mit-umweltkrankheiten-schaffen/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Thommy the Blogger » Samstag 12. Juni 2010, 14:52

Christian Schifferle hat im Blog einen Kommentar mit einer Bitte und einem Appell geschrieben,
bitte unterstützt ihn.


http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/06/11/organisation-will-wohnraum-fur-menschen-mit-umweltkrankheiten-schaffen/#comments
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Dundee » Samstag 12. Juni 2010, 17:02

Warum verschiebt sich Christians Projekt für 3 Jahre?
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Gepaucker » Samstag 12. Juni 2010, 18:12

Ich kann derzeit nur über das altmdische und beschränkte Webpocket auf CSN zurückgreifen, was es sehr erschwert, alles zu verfolgen.

Es wäre wirklich gut, wenn Christians Projekt bzw. Initiative über CSNauf Deutschland (und Österreich?) ausgedehnt würde. Warum das Fahrad zweimal erfinden? Gebündelte Kräfte bewirken mehr.

Wir gehen öfters in den Bioladen, wie so viele von Euch sicher auch. Dort liegen häufig Listen für irgendwelche Aktionen aus. Warum nicht auch eine CSN-Aktion starten mit einer Info über MCS, Hinweise von Fernsehbeiträge, die darüber schon berichtet haben, einen Spendenaufruf und einer Unterschriftenliste, die dazu aufruft, MCS-Betroffene endlich als Behinderte anzuerkennen und zu fördern. Diese könnte dann der Regierung übergeben weden. Der Spendenaufruf macht sicher nur Sinn, wenn
ein konkretes Projekt steht.

Gruß Gerhard
Gepaucker
 

Umweltmediziner & Experten gründen MCS-Wohnprojekt

Beitragvon Sausewind » Sonntag 13. Juni 2010, 15:30

Einzig was dagegen spricht ist, dass die Schweiz nicht zur EU gehört.
Verwaltungstechnisch läuft dort einiges anders.
Das know how und die Kapazitäten sollte man auf jeden Fall bündeln.
Sausewind
Besserwisser
 
Beiträge: 333
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 09:15


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste