Wohnraum für Chemikaliensensible und Umweltkranke ist de facto nicht existent.
Diese Misere führte bereits zu mehreren Suizidfällen, auch in Deutschland.
Experten und Pioniere aus dem Gebiet der Umweltmedizin haben eine neue Organisation
gegründet die Abhilfe schaffen soll.
Re|Shelter, eine gemeinnützige Organisation,stellte sich am 7. Juni 2010 erstmals vor.
Näheres dazu im EMM Blog (in Kürze auch auf deutsch im CSN Blog):
New Housing Non-Profit Forming with Focus on Environmental Sensitivities
http://www.csn-deutschland.de/blog/en/new-housing-non-profit-forming-with-focus-on-environmental-sensitivities/