Ja, ja, Herr Dr. Bauer nun sollen/müssen Sie auslöffeln, was
man unter Horst Roos aufgekocht hat. Ein schlimmer Eintopf.
Mein Rat: Analysieren Sie das Gebräu aus der Hexenküche. Die Zutaten
sind wohl von schlechter Qualität.
Abrechnungsbetrug?
Alle, die Dr. Binz kennen, wissen, dass er kein Geldgeier ist.
Im Gegenteil, Dr. Binz hat zig Menschen Beistand geleistet, ohne eine müde Mark zu kassieren.
Welchen Abrechnungsbetrug will man Dr. Binz vorwerfen?
Dass er überall da die Diagnose MCS hinschreibt, wo
er MCS vorgefunden hat?
Dass er nicht brav Angststörungen, somatoforme Störungen, wahnhafte Störungen und ähnliche Fehldiagnosen aus dem Wörterbuch der Verschleierungstaktiker hinpinselt?
Der Fall ist ein Politikum. Ein Politikum am Chemiesstandort BRD.
Hat man eigentlich nichts Wichtigeres induLa zu tun als 600 Patienten zu verhören?
Dieses Land schlittert tagtäglich tiefer in die hausgemachte Katastrophe.
Verursacher müssen vor die Gerichte, nicht die Ärzte, die Kollateralschäden des
exzessiven Chemikalieneinsatzes diagnostizieren.
Es gibt viel zu tun für Staatsanwälte alldieweil:
Zitat
"Es gibt ein Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit - und den Anspruch auf eine intakte Umwelt. Seit 1994 ist der Umweltschutz in Deutschland als Staatsziel in Artikel 20a Grundgesetz verankert. Wie werden diese Rechte in Hinblick auf schleichende Vergiftungen von Mensch und Umwelt praktisch gewährleistet?
http://www.bdwi.de/forum/archiv/archiv/1663118.html
Zur Erinnerung die Worte eines Ex-Staatsanwaltes:
"Die Justiz tut sich leicht mit Mördern, mit Räubern, mit Dealern aber mit Chemiemanagern hat sie ihre Probleme.
Ich habe mich gefragt ..., wo eigentlich die Macht im Staate liegt, in Bonn oder in Leverkusen
Wenn dort (bei der Wirtschaftskriminalität und der Umweltkriminalität) die Justiz zurücksteckt, wenn sie sich raushält, dann entstehen rechtsfreie Räüme, die besetzt werden von kriminellen Menschen. Dort sind riesige Profite möglich und umgekehrt eintstehen riesige Schäden gesellschaftlicher und individueller Art. Das darf die Justiz gar nicht. Sie ist verpflichtet diese Rechtsgüter zu schützen. Wenn sie das nicht tut, steht letztlich auch das Gemeinwesen auf dem Spiel.
Das hält ein Staat auf Dauer nicht aus."
http://www.youtube.com/watch?v=LQcFltZU0wU