Uni-Klinik Gießen - umweltbed. Gesundheitsstörung

Uni-Klinik Gießen - umweltbed. Gesundheitsstörung

Beitragvon Eddy » Donnerstag 17. Juni 2010, 22:37

Ein Bekannter von mit hat in seinem Abschlussbericht der Umweltstation / Dermatologie der Universitätsklinik Gießen, die Diagnose:

Umweltbedingte Gesundheitsstörung

erhalten.

Desweiteren geht es zwar psychisch angelastet in der Stellungnahme der einzelnen Abteilungen, die er untersuchungsmäßig durchlaufen hat, im Befund weiter, allerdings ist davon nichts bei der Diagnosestellung erwähnt.

Gruß Eddy
Eddy
 

Uni-Klinik Gießen - umweltbed. Gesundheitsstörung

Beitragvon Juliane » Donnerstag 17. Juni 2010, 23:33

wie kann man es interpretieren, Eddy?


mir fällt da der "Beipackzettel" der universitären Umweltambulanzen ein:

Zitat



" ... ist die Verständigung zwischen dem Arzt und Ihnen als Ratsuchenden/Patienten darüber, dass umweltbedingte Gesundheitsstörungen sowohl eine körperliche als auch eine psychische Komponente haben können, wichtig. In diesem "Arbeitsbündnis" können der Arzt und Sie gemeinsam festlegen, dass zu einem geeigneten späteren Zeitpunkt eine psychotherapeutische Untersuchung und Betreuung sinnvoll sein kann."


http://www.allum.de/index.php?mos=checkliste_umweltmedizin
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Uni-Klinik Gießen - umweltbed. Gesundheitsstörung

Beitragvon Juliane » Donnerstag 17. Juni 2010, 23:43

Und das hier fällt mir auch noch ein:



"Wenngleich der Anteil diagnostizierbarer umweltbedingter Gesundheitsstörungen gering ist, müssen diese klar identifiziert werden, um eine weitere gesundheitsschädigende Exposition zu verhindern. Eine adäquate umweltmedizinische Beratung beinhaltet eine Risikobewertung sowie daraus abzuleitende Verhaltensempfehlungen. Zur Indikationsstellung ist es wichtig, die Grenzen umweltmedizinischer Diagnoseverfahren zu kennen. Nur so kann vermieden werden, dass Untersuchungen durchgeführt werden, aus deren Ergebnissen sich keine Konsequenzen ableiten lassen und die daher weder dem Arzt noch dem Patienten weiterhelfen."

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=60994
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Uni-Klinik Gießen - umweltbed. Gesundheitsstörung

Beitragvon mirijam » Freitag 18. Juni 2010, 00:44

Gibt es einen Diagnoseschlüssel für die "Umweltbedingte Gesundheitsstörung"?
mirijam
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste