Absolutes Rauchverbot in Bayern

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Lady in Black » Sonntag 4. Juli 2010, 20:42

Das absolute Rauchverbot in Bayern ist beschlossene Sachen

Stand 20.10 Uhr

94 von 96 Stimmkreisen ausgezählt

61,1 % mit JA und 38,9 % mit NEIN

Das neue Gesetz wird am 1.8.2010 inkraft treten mit einer Ausnahme:
beim Oktoberfest 2010 in München wird letztmalig das Rauchen erlaubt sein.
Lady in Black
Besserwisser
 
Beiträge: 268
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 06:29

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Energiefox » Sonntag 4. Juli 2010, 21:26

Lady in Black danke für den Bericht.

Ich hoffe das es auch ein Verbot kommt Kippenreste überall hin zu schmeißen (bzw. derbe Strafen dafür) sogar in staubtrockene Wälder wird es gemacht. Habe nämlich Muffe das der kleine Kiefernwald an dem ich wohne abfackelt, weil ich heute sogar noch Kippen im Wald bzw. ganz nah am Wald gefunden habe.
Schön das Bayern da mal vorlegt, ich hoffe alle Bundesländer folgen.

Gruß Fox
Energiefox
 

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Blonde Babe » Sonntag 4. Juli 2010, 22:23

Top was Bayern als Vorgabe abgegeben hat. Die anderen Bundesländer sollen folgen, dann wird es
auch wieder ein Stückchen besser für uns.
Blonde Babe
Besserwisser
 
Beiträge: 306
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 20:45

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon weazer13 » Montag 5. Juli 2010, 02:10

Das ist mal wieder ein Beleg dafür, dass die Bürger in vielen Dingen einen klareren Kopf haben wie so mancher Politiker. Man kann nur hoffen, dass dies nicht der letzte Volksentscheid sein wird.

Grüße
weazer
Nur als Politiker kann man lügen, betrügen und Millionen zum Fenster
rauswerfen, ohne dass man zur Rechenschaft gezogen wird!
Mit MCS benötigt man für jeden Cent eine Quittung und hat keine Rechte!
weazer13
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:28

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon schlumpf » Montag 5. Juli 2010, 08:45

Eine klare demokratische Entscheidung. Das Volk wünscht sich einen starken konsequenten Schutz vor Luftschadstoffen. Diesem Wunsch sollten Richter und Behörden in Zukunft verstärkt nachkommen, wenn es um Belästigungen durch Rauch- und Duftstoffwolken geht.
schlumpf
 

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Maria » Montag 5. Juli 2010, 10:03

Super, jetzt müsste das strikte Rauchverbot nur noch auf die ganze
Bundesrepublik ausgeweitet werden.

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Westi » Montag 5. Juli 2010, 12:10

Was nützt das Rauchverbot in Gaststätten wenn dann vor der Türe die Luft von den Rauchern verpestet wird. Und die Ruhe der Anwohner wird von gröllenden Rauchern und dem Nikotin-Gestank auch gestört.

Als Fußgänger musst du dann die Straßenseite wechseln, wenn du vor en Rauchern, die vo der Kneipe stehen, vorbeigehen willst. Und das geht in Großstädten auch wieder nicht, weil auf der anderen Seite auch eine Kneipe ist oder du von einem Pkw überfahren wirst.
Und ein tatsächlich MCS-Betroffener kann sich sowieso in Gaststätten nicht aufhalten. Was soll er auch da?

Und ein Rauchverbot in großen Bierzelten ist wohl kaum durchsetzbar - sage ich als Nichtraucher.
Also: Warum die große Freude über den Ausgang des Volksbegehrens?
Sollen die Leute doch die Kneipen und sich selber vollstinken. Rauchverbot auf der Straße wäre viel besser. (Aber siehe Biezelte!)
Westi
 

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Energiefox » Montag 5. Juli 2010, 13:08

Höre gerade Niedersachsen fühlt sich durch das Gesetzt aus Bayern nicht bedrängt Nachbesserungen beim Nichtraucherschutz in Niedersachsen zu machen. Sinngemäß zitiert aus dem Radiobericht (NDR 3 Radio), das Gesetzt sei in okay und die wollen die Raucher auch nicht diskriminieren.

Zu Erinnerung der neue Bundespräsident war Ministerpräsident in Niedersachsen, tönte aber vor kurzem er wolle Minderheiten schützen und warnte vor Politikverdossenheit.

Ich lebe in Niedersachsen und Umweltschutz so meine Erfahrung, ist hier nicht angesagt.
Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 10.07.2010, 14:32 -
Energiefox
 

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon saskia » Montag 5. Juli 2010, 13:13

Ich als Münchnerin bin schon sehr froh darüber. Auf die Weise kann ich mich auch mal ganz kurz mit den wenigen Rauchern in meinem Bekanntenkreis treffen (Ja, ich als eigentlich "militante" Nichtraucherin, hab tatsächlich noch ein welche) In einer Gaststätte bekomme ich hier tatsächlich weniger Passivrauch ab, als wenn jemand draußen sozusagen rücksichtshalber den Rauch in eine andere Richtung bläst.

Starke Raucher meinen ja immer, das macht einem dann nichts. Auch wenn es darüberhinaus sehr liebe Menschen sein können, die haben da einfach keine sensiblere Wahrnehmung mehr dafür. Man kann nur hoffen, dass auch durch solche Verbote die gesellschaftliche Ächtung dieser fürchterlichen Sucht weiter zunimmt, und zukünftig weniger Jugendliche zur Zigarette greifen.

Der größte Traum wäre natürlich, wenn irgendwann das Duftstoffverbot in öffentlichen Räumen käme. Aber so wie die industrieellen Bedufter derzeit aufrüsten, ist es fraglich, ob wir alle das noch erleben werden...
saskia
Besserwisser
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 20:53

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Vicky Dee » Montag 5. Juli 2010, 13:33

Jetzt soll es auch in Hamburg, Berlin und NRW (wenn ich richtig gehört habe am Radio) eine Volksabstimmung geben.
Vicky Dee
Durchstarter
 
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 18:03

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Frona » Montag 5. Juli 2010, 14:32

Ich kann Westi - Heinz nur zustimmen. So viele rauchen auf der Straße, das wird jetzt noch heftiger. Ganze Rudel stehen jetzt schon vor den Wirtschaften und ich muss immer einen großen Bogen schlagen um dem Qualm zu entkommen und wechsle oft genug die Straßenseite. Ich kann mir vorstellen, dass es jetzt noch schlimmer wird.
Ja und welcher MCS-Erkrankte kann schon in ein Lokal oder in eine Wirtschaft gehen? Das geht auch nicht mit Nichtraucherverbot denn die Duftstoffe wie z. B. in Waschmitteln, Kosmetika etc. bleiben ja weiterhin und sind somit an jedem Gast in jeder Wirtschaft nach wie vor anzutreffen.
Frona
Newcomer
 
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 20. Juni 2009, 19:06

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Maxi Cooper » Montag 5. Juli 2010, 14:54

Das mit dem Rauchen vor den Lokalen und auf der Straße empfinde ich auch stark belästigend,
aber dennoch setzt das absolute Rauchverbot in Bayern ein aussagekräftiges Zeichen, das ich
sehr zu schätzen weiß. Es gibt viele MCS Betroffene unter uns, deren MCS nicht so stark ausgeprägt
ist, so dass sie evtl. zu Zeiten, an denen nicht so viel los ist, nun doch einmal ein Lokal
aufsuchen können. Das ist mir selbst zwar nicht gegönnt, aber für diejenigen freue ich mich.

Gruß Max
Maxi Cooper
 

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon saskia » Montag 5. Juli 2010, 15:03

Es geht natürlich auch bei mir nur in ganz wenigen Lokalen und außerhalb der Stoßzeiten, Frona. Außerdem hab ich festgestellt, dass die Leute z.B. am späteren Nachmittag ihre Düfte schon etwas "abgeschwitzt" haben, da sind dann auch Einkäufe, U-Bahnfahrten und ähnliches leichter zu bewältigen...
saskia
Besserwisser
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 20:53

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon saskia » Montag 5. Juli 2010, 15:21

Sei nicht traurig, Max. Ich hab selbst eine etwa 10jährige Lokal-Abstinenz hinter mir, und weiß jetzt: Man verpasst dort meistens nicht viel ;o]
saskia
Besserwisser
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 20:53

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Kallewirsch » Montag 5. Juli 2010, 18:57

Ich finde es toll, dass das absolute Rauchverbot in Bayern per Volksentscheid
beschlossen wurde. Es gibt auch genügend Nichtraucher die nicht krank sind
und keine MCS haben, für die bedeutet das Ergebnis die Erlangung wesentlich besserer
Lebensqualität. Daran sollte man auch denken. Vermutlich wird dadurch auch der
Zigarettenkonsum eingedämmt.

Man sollte die Bevölkerung viel mehr aktiv am Geschehen teilhaben lassen.

Gruss Kalle
Kallewirsch
 

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon weazer13 » Montag 5. Juli 2010, 21:22

Das eigentliche Ziel müsste sein, Kinder und Jugendliche erst gar nicht zum Rauchen zu bringen. Was aber wohl nicht der Plan der Politiker ist.
Nur als Politiker kann man lügen, betrügen und Millionen zum Fenster
rauswerfen, ohne dass man zur Rechenschaft gezogen wird!
Mit MCS benötigt man für jeden Cent eine Quittung und hat keine Rechte!
weazer13
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:28

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Energiefox » Dienstag 6. Juli 2010, 08:04

schlumpf,
hast recht.
Nur Eltern sollten auch Vorbild sein. Hab 2 Schwestern beide Krankenschwestern und die rauchen. Beide haben Kinder die eine zwar nur 1 Kind, aber als Vorbilder haben die doch zumindest auf dem Gebiet versagt.

Einer der noch viel schlimmer versagt hat ist in meinen Augen unser Gesundheitsminister , nämlich anstatt sich zu freuen, lese ich heute auf Youtube folgende von ihm. Nur ein kleiner Auszug

aus dem Beitrag

\"Debatte um bundesdeutsches Rauchverbot...

...Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) plant allerdings kein bundesweit einheitliches Verbot. .. \"

Ich hab den Eindruck in Deutschland lieben es die Politiker nicht wenn das Volk mitbestimmt.

Ich bin nicht dafür, dass das Volk bei allen Sachen mit entscheidet bzw. zwingend Entscheidungen treffen kann, die umgesetzt werde müssen, ich hätte nämlich dann Angst das hier (wie in der Schweiz) ein Minarett - Verbot kommen würde und wir die Todesstrafe wieder einführen müssten, aber so wie in diesem Fall eine prima Sache.

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 06.07.2010, 08:05 -
Energiefox
 

Absolutes Rauchverbot in Bayern

Beitragvon Kaloo » Dienstag 9. August 2011, 10:42

Kneipen immer noch verqualmt / München bietet den besten
Nichtraucherschutz, Düsseldorf hätschelt die Raucher

Baierbrunn (ots) - In mehr als 80 Prozent der deutschen Lokale und
in 90 Prozent der Spielhallen wird nach wie vor geraucht. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
Untersuchungsergebnisse des Deutschen Krebsforschungszentrums aus
mehreren Landeshauptstädten. Wer abends sein Bier rauchfrei genießen
möchte, müsse in Düsseldorf besonders lange suchen. Den besten
Nichtraucherschutz biete München.

Wertvolle Infos für Menschen, die rauchfrei werden möchten, auf
http://www.apotheken-umschau.de/Rauchen/Nie-wieder-Rauchen-55210.html


Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2011 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Kaloo
Besserwisser
 
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 18:48


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron