Einerseits kann man bei LIFELINE lesen:
"Ein Kopflausbefall kann jeden treffen, am häufigsten jedoch Kinder. An mangelnder Hygiene liegt es jedenfalls nicht, dass sich die Läuse plötzlich in den Haaren befinden. Spezielle Kämme helfen, die Läuse auf dem Kopf zu entdecken.......
Kleinkinder sollten nicht mit Insektiziden behandelt werden. Auch bei Schwangeren ist Vorsicht geboten.
ofern Eltern über viel Erfahrung beim Erkennen und Behandeln eines Kopflausbefalls haben, können sie mit Hilfe mehrmaligen Auskämmens Kleinkinder behandeln.......
Menschen, die eine Allergie gegen Chrysanthemen haben, sollten ebenfalls nur mit der Auskämm-Methode behandelt werden. Das Insektizid Pyrethrum entstammt nämlich dieser Blume, Allethrin und Perimethrin sind künstlich hergestellte Abkömmlinge dieses Stoffs. Das Gleiche gilt für Personen, die an einem MCS-Syndrom leiden, d.h. sie reagieren überempfindlich auf chemische Substanzen....."
http://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/kinder/content-210433.html