Verdienen am Strom


Verdienen am Strom

Beitragvon Jens R » Mittwoch 1. September 2010, 05:30

Danke,dass tat am frühen Morgen richtig gut.
Jens R
Durchstarter
 
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:09

Verdienen am Strom

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 2. September 2010, 17:41

Also der große Hammer kommt ja noch. Ein Abriss eines Kernkraftwerkes ist teuer.
Oder will man die Kernkraftwerke über zig Jahre bewachen bis die Radioaktivät abgeklungen ist und das kann wenn ich mich nicht irre, Jahrtausende bedeuten.
Deshalb auch die Verlängerung der Laufzeiten, um nicht in Verlegenheit zu kommen das die gar nicht so billig sind wie immer behauptet wird.
Hier mal ein Bericht von Greifswald.
http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichten/mv/index_artikel_komplett.phtml?SID=6bd0dee5cc2f02c4af7b1333476e32f0¶m=news&id=2843841
Gruß Fox
Energiefox
 

Verdienen am Strom

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 2. September 2010, 17:59

[quote]Also der große Hammer kommt ja noch. Ein Abriss eines Kernkraftwerkes ist teuer.
Oder will man die Kernkraftwerke über zig Jahre bewachen bis die Radioaktivät abgeklungen ist und das kann wenn ich mich nicht irre, Jahrtausende bedeuten.
Deshalb auch die Verlängerung der Laufzeiten, um nicht in Verlegenheit zu kommen das die gar nicht so billig sind wie immer behauptet wird.
Hier mal ein Bericht von Greifswald.
http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichten/mv/index_artikel_komplett.phtml?SID=6bd0dee5cc2f02c4af7b1333476e32f0¶m=news&id=2843841
Gruß Fox[/quote]

Hallo Fox du hast dich um ein paar Millionen Jahre verschätzt.
Das in AKW's üblicherweise verwende U 235 hat eine HALBWERTSZEIT von "NUR" von 703,8 Mio. Jahren, das heißt, das der "Müll" nur noch halb so stark strahlt, nach weiteren 704 Millionen Jahren wieder die Hälfte usw, nun kannst du dir gerne ausrechnen, wann das U 235 ungefährlich ist, es sind ca. 17 MILLIARDEN Jahre bis es ungefährlich ist!

LG
Atom Clarissa
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Verdienen am Strom

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 2. September 2010, 18:43

Hast recht Clarissa
also nach ca. 6 Milliarden Jahre ist es mit der Erde sowieso vorbei die Sonne verschlingt die Erde.

Hier mal ein Bericht zu einem anderen Kernkraftwerk.

http://www.youtube.com/watch?v=OqS4uz79gb8

Gruß Fox
Energiefox
 

Verdienen am Strom

Beitragvon Jens R » Freitag 3. September 2010, 05:35

Nach einer Schätzung die ich vor kurtzem gelesen habe kostet eine KWh aus Atomstrom, dem Sreuerzahler, rund 2,50€. Subventionen beim Bau, Abriss und Endlagern bezahlen nicht die Betreiber. Siehe Asse bei uns vor der Haustür. Gewinne werden vom Betreiber eingestrichen, für den Rest darf der Steuerzahler aufkommen.
Ironie an:
Wenn man die Atomwerke wie andere Bauten abreißen und schreddern würde, kann man den Stahl wiederverwenden. Den feingemahlenen Beton kann man in der Zementproduktion und beim Strassenbau einbringen. Die Radioaktivität würde sich über die Verdünnung stark verinngern und der Steuerzahler wäre das nicht gelöste Endlagerproblem los.
Dieses Szenario würde dem entsprechen was ich von der deutschen Atompolitik halte.
Jens R
Durchstarter
 
Beiträge: 123
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:09

Verdienen am Strom

Beitragvon Clarissa » Freitag 3. September 2010, 07:07

Selbst die 2,50 reichen nicht Greenpeace hat ausgerechnet das zum dem jetzigen Preis ca 2,70 aufgeschlagen werden müssten, das würde bedeuten das die kW/h Atomstrom auf ca. 3 EURO käme und wer will das schon freiwillig bezahlen? keiner! aber über die steuern werden wir alle abgezockt damit ein paar Leute sich die Taschen füllen können. Mein Dank geht an alle Politiker die sog. "Volksvertreter" die in Wirklichkeit alles vertreten nur nicht die grosse Masse im Volk.

http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/atomkraft/FSSubventionen_der_Atomkraft.pdf
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Verdienen am Strom

Beitragvon Energiefox » Dienstag 14. September 2010, 07:37

Ich denke es passt zum Bericht.
Hier in der örtlichen Presse, wir haben leider nur eine lokale Zeitung, die sieht dann meiner Meinung auch dementsprechend aus.

Jedenfalls eine Bericht, einige Gemeinden haben sich für die Laufzeitverlängerung mit der RWE ausgesprochen. (Versorgung, Wegerecht) Ein Bild zu der Überschrift mit ca. 18 Männer alle mit Schlips und lächeln. (so wie ich es erkennen kann)

Zum Vertragsinhalt kein Wort, nur sinngemäß zitiert "gut und zufriedenstellend " für beide Seiten wäre er.
Der Vertrag läuft über 20 Jahre.
Kein Wort über die Alternativen, ob es welche gegeben hat wie die aussahen.

Für mich sind 20 Jahre eine lange Zeit , dass man überhaupt noch Verträge über so eine lange Laufzeit abschließt, mehr als merkwürdig.

Gruß Fox
Energiefox
 


Zurück zu CSN Cafe - Fun & Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron