Schönheitsreperaturen

Schönheitsreperaturen

Beitragvon Junkie-2 » Samstag 15. Oktober 2005, 17:09

Langsam komme ich in Panik, denn mein Vermieter hat eine Wohnungsbesichtung angekündigt. Zuerst habe ich mir gedacht: Soll er sich doch umschauen. Dann wurde mir klar, daß er überprüfen will, ob die Schönheitsreparaturen gemacht wurden. Nunja - ich wollte ihm dann klarmachen, daß ich nicht streichen kann sofern ich noch hier drinn wohne. Nun habe ich im Internet nach gesundheitlichen Gründen gesucht und gelesen, daß der Vermieter eine Frist von zwei Wochen setzen kann. Wenn es bis dahin nicht erledigt ist, darf er damit einen Maler beauftragen. In dem Posting, das ich nun gelesen habe, wurden nachher 3000 Euro für Malerarbeiten genannt. In einem anderen Posting hat ein Mieter seinen Vermieter erst gar nicht reingelassen und prompt die Kündigung bekommen. Was macht ihr denn in so einem Fall ? Wenn das (zwangs-) gestrichen wird, kann ich unter der Brücke schlafen, denn hier halte ich das dann nicht mehr durch. Ich hab nun sicherheitshalber mal etwas abgeblätterten Lack am Heizkörper mit einer Spraydose behandelt. Nur ganz wenig, damit man\\\'s nicht mehr sehen kann. Danach hab ich sofort den Raum verlassen, aber meine Kopfschmerzen halten seit gestern an. Das geht einfach nicht ... Abgesehen davon hab ich in dieser Wohnung Schimmelpilze, sodaß ich sowieso nach einer neuen Wohnung suchen muß. Ursprünglich wollte ich das neu lackieren lassen, wenn ich draußen bin, aber die Zeit hab ich nicht mehr.
Junkie-2
 

Schönheitsreperaturen

Beitragvon Anne » Sonntag 16. Oktober 2005, 01:56

Hallo Junkie,

sage ihm, dass du eine Allergie auf Farben und Lacke hast. Das steht bei mir sogar im Allergiepass drin.
Wenn er trotzdem malern will, so lange du noch in der Wohnung bist, dann ist es Körperverletzung. Ich würde angedeuten, dass du dich in diesem Fall an die Öffentlichkeit wenden und ihn eine Hotelwohnung in Rechnung stellen wirst.

Vielleicht hilft das etwas.

Liebe Grüße
Anne
Anne
 

Schönheitsreperaturen

Beitragvon Junkie-2 » Sonntag 16. Oktober 2005, 12:28

Hallo Anne
Ich glaube nicht, daß ich hier mit Pokerface und einem Bluff weiter komme. Heutezutage sind die Vermieter der großen Wohnungsbaugesellschaften bestens mit dem Problem von Wohngiften vertraut. Die wissen genau wie schwer es ist MCS bestätigt zu bekommen. Also wird er mich gleich verklagen, sofern ich ihm nicht schleunigst ein "amtsärztliches" Attest nachreiche. Und genau dazu bräuchte ich erst einmal einen eiddeutigen Beweis. Dazu hat man mir mal so einen Detox Test in die Hand gedrückt, bei dem man eine Tablette Paracetamol und einen Kaffe trinken mußte. Meinst Du das bringt was ? Schließlich vertrage ich auch keine Tabletten mehr und all diese Stoffe müßten von den gleichen Enzymen entgiftet werden. Nunja - lieber wäre mir da eine juristische Alternative gewesen. Z.B. eine zusätzliche Sicherheit für die spätere Durchführung von Schönheitsreparaturen zu hinterlegen. Es ist echt die Hölle - man kommt sich vor wie ein gehetztes Tier.
Junkie-2
 

Schönheitsreperaturen

Beitragvon Anne » Sonntag 16. Oktober 2005, 20:51

Hallo Junkie,

gut, ich hatte Glück, dass meine Allergien wirklich nachweisbar waren. Aber es gibt auch Pseudoallergien, die die gleichen Auswirkungen haben und die nicht mit normalen Test's abzuklären sind. Das weiß eigentlich jeder Mediziner. Und so wie du es beschreibst, fällst du auf jeden Fall in diese zweite Kategorie und bist genauso ernst zu nehmen. Denn dann ist es ebenso Körperverletzung, wenn man dir Dinge zumutet, die du nicht verträgst und von denen du krank wirst. Mit und ohne Allergiepass. Selbst wenn deine Beschwerden wirklich "nur" psychischer Art wären, könnte man dir nicht zumuten, Dinge hinzunehmen, auf die du schwerste psychische Reaktionen bekommst. Das ist ebenfalls Körperverletzung.

Wir wissen zwar, dass die letztere Variante auf dich nicht zutrifft. Aber als möglicher Einwand sollte man es vielleicht doch in Betracht ziehen.

Liebe Grüße
Anne
Anne
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron