Da ich als Mitglied und Verteiler in CBG Coordination gegen BAYER-Gefahren tätig bin, möchte ich mal folgenden Artikel aus dem CDG Ticker 3/2004 abschreiben.
MCS keine Krankheit !
Die US-amerikanischen MeditinerInnen S.M.Caress und A.C.Steinemann befragten 1.582 Personen, ob sie empfindlich auf Chemikalien reagieren. 13 Prozent antworteten mit "JA" drei Prozentgaben an, unter der Kultiplen Chemikalien-Empfindlichkeit (MCS) zu leiden. Als auslösende Substanzen nannten die meisten Pestizide und Lösungsmittel. BAYER & Co tun alles, um diesen Sachverhalt zu leugnen. Auch in dem "Informationskrieg" des Interessenverbandes von BAYER & Co, dem "American Chemistry Council" (ACC) gegen ein Chemie Gesetz dürften Desinformationen zu MCS einen große Rolle spielen. Mit den " Environmental Sensitivities Research Institute " (ESRI) finanzieren die Konzerne eine Forschungseinrichtung, die den Krankheitscharakter von MCS schlichtweg bestreitet. Der in Diensten des ERSI stehende Psychotherapeut S.Barrett etwa rät MedizinerInnen : " Versuchen Sie zu erklären, dass Stress häufig Symptome auslöst und überzeugen sie die Patienten. 'mental health' zu suchen". ErzieherInnen gibt er den Tip: "Gehen Sie nicht darauf ein, schadstoffarme Räume für Kinder mitMCS zur Verfügung zu stellen, denn das würde falschew Signale an die Kinder über ihren Gesundheitszustand senden". Die Chemie Multis versuchen die Krankheit zu psychologisieren und sind deshalb bestrebt, für sie die Bezeichnung "Idiopathic Environmental Intolerances" (IEI) durchzusetzen. Mit Erfolg: Das Umweltbundesamt hat sie in einem Forschungsbericht schon aufgegriffen. Die Industrie bestreitet sogar den Zusammenhang von "Niedrigstdosen" und der Entstehung von Krebs oder anderen Krankheiten. Auch bei arbeitsmedizinischen Studien wie derjenigen von der "Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin" zu Krebsrisiken gelang es ihnen, den Schwerpunkt von den gefährlichen Substanzen selber hin zu einer Untersuchung der individuellen Verlagerung zu lenken. " Die Chemie stimmt - nur der Mensch nicht " - so lautet die Devise der Gift-Mischer.