Nikotinbeläge in Raucherzimmer bergen Gesundheitsrisiken.
Tabakrauch, der sich auf Gardinen, Wänden, Teppichen oder Büchern ablagert, bringt Gefahren: Reagiert das Nikotin mit salpetriger Säure, einem Luftschadstoff, der häufig in geschlossenen Räumen auftritt, dann entstehen Nitrosamine, berichten Wissenschaftler vom Lawrence Berkeley National Laboratory in Berkeley im Fachblatt "PNAS". Nitrosamine gelten als krebserregende Substanzen. Die Forscher fanden die Nitrosamine auf allen Oberflächen in Raucherräumen und sogar im Staub. Nichtraucher werden heute an vielen Orten vor Passivrauch geschützt. Kinder, die in Raucherhaushalten aufwachsen, seien nicht nur dem Passivrauch ausgesetzt, sondern auch den giftigen Nitrosamin-Ablagerungen, die sie beim Krabbeln über Haut, Atmung und Mund aufnähmen, warnen die Wissenschaftler. [mawi]
http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/1122444/