Geklonte Tiere haben oft schwere Gen-Defekte

Geklonte Tiere haben oft schwere Gen-Defekte

Beitragvon mirijam » Samstag 5. März 2011, 22:44

"Edinburgh ? Geklonte Tiere werden überdurchschnittlich häufig mit schweren Missbildungen oder tot geboren. Die Technik des Klonens berge immer noch gravierende genetische und medizinische Risiken, warnen der Schöpfer des Klonschafs Dolly, Ian Wilmut, und seine Mitarbeiterin am Edinburgher Rosslin-Institut, Lorraine Young, jetzt in der neuesten Ausgabe des Fachmagazins „Nature Genetics“.

Beobachtet worden seien beispielsweise schwere Fehlbildungen des Herzens, der Lunge oder des Immunsystems. Die Krankheiten seien genetisch bedingt und ereigneten sich offenbar im Prozess der Reprogrammierung der geklonten Zelle.Die Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem Wissenschaftler in Italien und den USA das Klonen von menschlichen Embryonen zu therapeutischen Zwecken angekündigt haben.

Schon in den vergangenen zwei Jahren hatten Wissenschaftler mehrfach auf die hohen Fehlerraten beim Klonen aufmerksam gemacht. Das Klonen von Tieren misslingt derzeit noch in über 90 Prozent der Fälle. Der französische Genforscher Jean-Paul Renard hatte 1999 darauf hingewiesen, dass in seinem Forschungsinstitut über 70 Prozent der geklonten Tiere während oder noch vor der Geburt stürben, bedingt vor allem durch Atem- und Kreislaufprobleme.Bei der Methode des Klonens, die mit dem Schaf Dolly erstmals Erfolg hatte, entkernten Wissenschaftler unbefruchtete Eizellen. Diesen wurden dann Kerne aus Euterzellen eines anderen Schafs eingesetzt. Den daraus entstehende Embryo setzten die Forscher in die Gebärmutter eines Schafs ein, das somit Dolly austrug. KNA"

http://www.welt.de/print-welt/article431243/Geklonte_Tiere_haben_oft_schwere_Gen_Defekte.html
mirijam
 

Zurück zu CSN Cafe - Fun & Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste