Dr. Strunz über Eiweiß und Immunsystem

Dr. Strunz über Eiweiß und Immunsystem

Beitragvon Juliane » Sonntag 12. Juni 2011, 09:21

Eiweiß und Immunsystem


„Das menschliche Immunsystem besteht aus 1,5 kg Eiweiß“ pflegt Prof. Baenckler an der Universität Erlangen immer zu sagen.


Ein schlichter Satz. Ein genialer Satz. Genial, weil er uns wohl erst mal das Türchen öffnet zum Verständnis des menschlichen Immunsystems. Von dem wir nur nebulöse Vorstellungen haben.


Wir haben gehört, dass es ungeheuer viele Zellsorten gibt. So was wie T-Lymphozyten, Helferzellen, Killerzellen und andere... jedenfalls unübersichtlich viele einzelne Faktoren. Man kann sich vom Immunsystem als Laie kein Bild machen. Wenn man sich aber von einer Sache kein Bild machen kann, kann man sie nicht begreifen und kann’s schon gar nicht ändern. Nur Sachen, die Sie verstehen, können Sie auch ändern.
1,5 kg Eiweiß... das versteht man. Logischerweis gilt dies für den Durchschnittsmenschen. Wenn nun ein Mensch weniger Eiweiß im Körper hat, hat er auch ein kleineres Immunsystem. Und wenn er mehr hat, ein größeres. Wie man das misst? Im Blut natürlich. Das macht der Hausarzt jeden Tag 100-mal. Der Eiweißspiegel im Blut gilt normal zwischen 6,60 g% und 8,70 g%. Also hat der Durchschnittsmensch mit 7,65 g% ein Immunsystem von 1,5 kg Eiweiß. Wenn Sie nun einen Eiweißspiegel von 6,9 haben, haben Sie eben auch ein kleines Immunsystem. .."

http://www.strunz.com/news.php?newsid=56
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Strunz über Eiweiß und Immunsystem

Beitragvon Juliane » Dienstag 20. September 2011, 08:41

"Es gibt keine Obergrenze der Eiweißzufuhr für einen gesunden Menschen......


Kommt hinzu, dass in Studien nachgewiesen wurde, dass der Eiweißspiegel im Blut positiv mit dem Langzeitüberleben korreliert. Heißt also: Je höher der Eiweißspiegel, desto länger wird gelebt."

Hier weiterlesen zum Thema in Hinblick auf Niere und Diabetes:


http://www.drstrunz.de/news/2011/09/110919_vernunft.php
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Strunz über Eiweiß und Immunsystem

Beitragvon Palau » Montag 14. November 2011, 19:39

Mich würde interessieren, welches Eiweiß Dr.Strunz denn meint: das "tierische" oder das "pflanzliche" Eiweiß
Palau
Besserwisser
 
Beiträge: 368
Registriert: Montag 8. März 2010, 12:09

Dr. Strunz über Eiweiß und Immunsystem

Beitragvon Juliane » Montag 14. November 2011, 21:35

Beides Palau.

Grundlage Gemüse, dazu Nüsse, Saaten, Tofu, Fisch, Ei, Fleisch und Quark/Milch (mit Einschränkung) Öle und Fette werten das dann alles auf.

Dazu verkauft er auch noch diverse Pulver aus Milch- und/oder Soja-Eiweiß.


Also ein Vertreter von Steinzeit-Kost/ Low-Carb/ Leben ohne Brot bzw. Getreide
Einfach mal die Begriffe hier im Forum in die Suchfunktion stecken.


Er schreibt viel.

Eigentlich steht alles in seinen Blogs. Aber man kann sich auch die Bücher ansehen.

Seine Sprache ist gewöhnungsbedürftig. Aber gut verständlich.



Forever Young - Geheimnis Eiweiß
http://www.amazon.de/Forever-Young-Dr-Ulrich-Strunz/dp/3453120027#reader_3453120027
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Strunz über Eiweiß und Immunsystem

Beitragvon Monja » Dienstag 15. November 2011, 00:23

Danke liebe Juliane für die Info, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema, bzw. der Nahrungsumstellung. Denn vor ca 3 Wochen rief mich eine alte Dame mit MCS an, die sich mit HYPOGLYKEMIE beschäftigt, ist Unterzuckerung glaube ich. Sie war auch schon in Neukirchen und Bredstedt und bekam Infusionen dagegen.

Ich erzählte ihr von meiner seit Wochen andauernden Süß-Sucht auf das türkische Halva, obwohl ich sonst fast nie nasche und auch schlank bleibe, und von meinen fast ebenso langen Zittern. Sie klärte mich auf, dass ich schon morgens etwas \"deftiges\" essen solle, statt Honig, Marmellade und Co.

Für mich als Vegetarier mit Ekel vor jeglichem totem Fisch und Fleisch und Unvertäglichkeit von Milchprodukten eine schreckliche Sache, aber ich habe es ein wenig angefangen. Das Zittern wurde weniger.

Was weißt du über MCS und Hypoglykemie? Ich hatte bei meinem Diabetis-Test vor Jahren als Ergebnis eher das Gegenteil, das könnte es doch sein, oder? Außerdem sagte sie, meine starke Schilddrüsen-Unterfunktion hängt evtl. auch damit zusammen.

Nun habe ich das Problem, mich zur Blutabnahme nicht morgens \"nüchtern\" mit Rad und Bus auf den weiten Weg zur Ärztin zu machen, da knicken mir die Beine weg vor Hunger und Zittrigkeit. Die andere Sache wäre, dass ich lieber ein Eiweißpülverchen nehmen würde, als Fleisch und so zu essen, kannst du ein wirklich gutes für uns verträgliches empfehlen, oder jemand anderes hier sonst?

Hat noch jemand gute Erfahrungen gemacht, was MCS betrifft, wenn man mehr Eiweiß zu sich nimmt? Der Bericht über das Immunsystem liest sich ja ziemlich posetiv, aber ob das alles so stimmt? Darin werden ja auch die Muskeln erwähnt, und die haben bei mir seit MCS sehr extrem abgebaut, sind sehr schwach geworden.

Andere Mineralien/Vitamine nehme ich nicht zu mir, irgendwie vertrage ich sie alle nicht, auch nicht die Guten, die empfohlen werden, ich versuche nach dem Motto zu leben: Nahrung soll deine Medizin sein. Esse täglich alles nur Bio und viel Gemüse sowieso.

Würde das Thema Eiweiß denn nicht auch für alle MCS- Erkrankten wichtig sein, da es ja unser desulates Immunsystem betrifft? Ist man sich denn da eigentlich inzwischen schon einig, ob dieses zu schwach ist / oder zu stark und damit alles angreift und immer auf Hochtouren läuft? Ich bin hier nicht so auf dem Laufenden. Danke !

Liebe Grüße von Monja
- Editiert von Monja am 14.11.2011, 23:27 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Dr. Strunz über Eiweiß und Immunsystem

Beitragvon Juliane » Dienstag 15. November 2011, 08:52

Du kannst deine Ärztin bitten mal den Langzeitzucker zu messen. Dazu musst du nicht nüchtern sein. Hb-A1c heißt der Wert.
Hb-A1c http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/Hb-A1c.htm

eventuell auch nüchtern

C-Peptid
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/c/C-Peptid.htm


Im Allgemeinen ist erworbener Diabetes mit Übergewicht gepaart.
Trotzdem würde ich das mal kontrollieren lassen, bei den symptomen, die du da beschreibst.

So und nun gibt es mal ganz viel zu lesen:

Kohlenhydratreduzierte Ernährung
http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=16154


Steinzeitdiät
http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=16554

Video Steinzeitrezept
http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=16278



Dr. Mutter spezielle Rohkost anstatt DPMS
http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=16135


Dr . Kuklinskis proMitoMed®-Konzept
http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=13294


Biochemischer Teufelskreis als Ursache chronischer Zivilisationserkrankungen......

kohlenhydratreiche Ernährung ......

http://www.dr-kersten.com/stress/nitrosativer-stress/biochemischer-teufelskreis-als-ursache-chronischer-zivilsationserkrankungen


U. Gonder DGE-Leitlinie Kohlenhydrate inkonsequent
http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=16168


Sugar: The Bitter Truth
http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=16621


Vegetarisch kochen mit der Logi-Methode

http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=16506


Ketogener Diät heilt diabetische Nephropathie

http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=17167


Video

Prof. Ulrike Kämmerer zum Thema Kohlenhydrate

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/media/visite5695.html

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/medizin/krebs/krebs139.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Strunz über Eiweiß und Immunsystem

Beitragvon Juliane » Dienstag 27. Dezember 2011, 10:06

Rezepte mit geringem Anteil an Kohlenhydraten
viewtopic.php?t=16866
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron