von Amazone » Mittwoch 8. Oktober 2008, 16:56
Frage an alle: Hat schon jemand Erfahrung mit diesem "Experten" auf dem Gebiet der Psychiatrie in Bredstedt in Bezug auf MCS u.a. umweltmedizinische Erkrankungen gemacht?
Amazone
Zitat:
Ein Chefarzt für alle!
Dr. Christoph Mai wurde zum neuen Chefarzt der fusionierten Fachkliniken Nordfriesland berufen.
Zum ersten Januar diesen Jahres haben die Fachklinik Breklum und das Fachkrankenhaus Nordfriesland fusioniert.
Die Geschäftsführung der jungen Fachkliniken Nordfriesland gGmbH freut sich nun mitzuteilen, daß die Gesellschafterversammlung einen neuen Chefarzt für die gesamten Fachkliniken Nordfriesland berufen hat. Ein Chefarzt für alle - dies stellt einen weiteren großen Schritt auf dem Weg der fusionierten Häusern dar. Gleichzeitig wird dadurch ein Generationenwechsel eingeleitet.
Christoph Mai wurde 1958 in Hamburg geboren. Er studierte Medizin an der Hamburger Universität und wechselte 1992 nach Nordfriesland. Heute ist er bekennender Wahl-Nordfriese, der sogar Dänisch spricht. Da er drei Jahre seiner Assistenzarztzeit in der Allgemeinpsychiatrie in Breklum gearbeitet hat, bevor er an das ehemalige Fachkrankenhaus Nordfriesland nach Bredstedt wechselte, kennt er beide Häuser in- und auswendig. Im Jahr 2007 übernahm Dr. Christoph Mai die Verantwortung als leitender Arzt im Fachklinikum NF.
Die Fachkliniken NF haben Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychosomatik und Umweltmedizin. Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzausbildungen in den Bereichen Suchtmedizinische Grundversorgung, Umweltmedizin und Akupunktur ist Dr. Christoph Mai für die vor ihm liegenden Aufgaben bestens gerüstet. Er hat sich viel vorgenommen. Zum einen gilt es, die gemeindenahe psychiatrische Versorgung zu sichern und auszubauen.
Christoph Mai sieht weiterhin die Gerontopsychiatrie, d.h. die Versorgung altersbedingter psychischer Erkrankungen, als ein wichtiges Thema der Zukunft, auf das sich die Kliniken weiter vorbereiten müssen, um das bedarfsgerechte Angebot weiter auszubauen. Im Bereich Suchterkrankungen wächst die Nachfrage nach Therapiemöglichkeiten für Onlinesüchtige stetig an, für die neue therapeutische Konzepte erarbeitet wurden. Hier haben die Fachkliniken NF bereits eine Vorreiterrolle für ganz Deutschland übernommen.
Ein Problem sieht Dr. Mai im Bereich der ärztlichen Versorgung, da seit 2002 in Deutschlands Kliniken ein Ärztemangel besteht, der sich immer weiter zuspitzt und auch nicht an den Fachkliniken NF vorbeigeht. Nicht zuletzt haben die Fachkliniken mit schwieriger werdenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu kämpfen, so werden die bescheidenen Lohnzuwächse in allen Berufsgruppen des Gesundheitssystems schon seit 15 Jahren nicht mehr durch eine Anhebung der Pflegesätze ausgeglichen und der Sparzwang, insbesondere in personenintensiven Arbeitsbereichen wie der Psychiatrie, ist allgegenwärtig.
Trotzdem ist Dr. Christoph Mai zuversichtlich, die Problemstellungen der Zukunft zu lösen. Auch in einer intensivierten Zusammenarbeit mit den anderen Krankenhäusern der Region sieht er viel Potential für eine Optimierung der Versorgung.
« zurück zu News