FKH Bredstedt u. Psychiatrie

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Amazone » Mittwoch 8. Oktober 2008, 16:56

Frage an alle: Hat schon jemand Erfahrung mit diesem "Experten" auf dem Gebiet der Psychiatrie in Bredstedt in Bezug auf MCS u.a. umweltmedizinische Erkrankungen gemacht?

Amazone


Zitat:
Ein Chefarzt für alle!

Dr. Christoph Mai wurde zum neuen Chefarzt der fusionierten Fachkliniken Nordfriesland berufen.

Zum ersten Januar diesen Jahres haben die Fachklinik Breklum und das Fachkrankenhaus Nordfriesland fusioniert.

Die Geschäftsführung der jungen Fachkliniken Nordfriesland gGmbH freut sich nun mitzuteilen, daß die Gesellschafterversammlung einen neuen Chefarzt für die gesamten Fachkliniken Nordfriesland berufen hat. Ein Chefarzt für alle - dies stellt einen weiteren großen Schritt auf dem Weg der fusionierten Häusern dar. Gleichzeitig wird dadurch ein Generationenwechsel eingeleitet.

Christoph Mai wurde 1958 in Hamburg geboren. Er studierte Medizin an der Hamburger Universität und wechselte 1992 nach Nordfriesland. Heute ist er bekennender Wahl-Nordfriese, der sogar Dänisch spricht. Da er drei Jahre seiner Assistenzarztzeit in der Allgemeinpsychiatrie in Breklum gearbeitet hat, bevor er an das ehemalige Fachkrankenhaus Nordfriesland nach Bredstedt wechselte, kennt er beide Häuser in- und auswendig. Im Jahr 2007 übernahm Dr. Christoph Mai die Verantwortung als leitender Arzt im Fachklinikum NF.

Die Fachkliniken NF haben Abteilungen für Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Psychosomatik und Umweltmedizin. Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzausbildungen in den Bereichen Suchtmedizinische Grundversorgung, Umweltmedizin und Akupunktur ist Dr. Christoph Mai für die vor ihm liegenden Aufgaben bestens gerüstet. Er hat sich viel vorgenommen. Zum einen gilt es, die gemeindenahe psychiatrische Versorgung zu sichern und auszubauen.

Christoph Mai sieht weiterhin die Gerontopsychiatrie, d.h. die Versorgung altersbedingter psychischer Erkrankungen, als ein wichtiges Thema der Zukunft, auf das sich die Kliniken weiter vorbereiten müssen, um das bedarfsgerechte Angebot weiter auszubauen. Im Bereich Suchterkrankungen wächst die Nachfrage nach Therapiemöglichkeiten für Onlinesüchtige stetig an, für die neue therapeutische Konzepte erarbeitet wurden. Hier haben die Fachkliniken NF bereits eine Vorreiterrolle für ganz Deutschland übernommen.

Ein Problem sieht Dr. Mai im Bereich der ärztlichen Versorgung, da seit 2002 in Deutschlands Kliniken ein Ärztemangel besteht, der sich immer weiter zuspitzt und auch nicht an den Fachkliniken NF vorbeigeht. Nicht zuletzt haben die Fachkliniken mit schwieriger werdenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu kämpfen, so werden die bescheidenen Lohnzuwächse in allen Berufsgruppen des Gesundheitssystems schon seit 15 Jahren nicht mehr durch eine Anhebung der Pflegesätze ausgeglichen und der Sparzwang, insbesondere in personenintensiven Arbeitsbereichen wie der Psychiatrie, ist allgegenwärtig.

Trotzdem ist Dr. Christoph Mai zuversichtlich, die Problemstellungen der Zukunft zu lösen. Auch in einer intensivierten Zusammenarbeit mit den anderen Krankenhäusern der Region sieht er viel Potential für eine Optimierung der Versorgung.
« zurück zu News
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Mittwoch 8. Oktober 2008, 17:03

Seit 1.10. ist Dr. Schwarz wieder Stationsarzt in Riddorf ;-)

Dr Mai habe ich nicht kennen gelernt.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Donnerstag 9. Oktober 2008, 15:49

Ach so...

Der jetztige "Klinikstempel" ist natürlich extrem ärgerlich!

Musste jetzt schon 2x klar stellen, dass ich nicht psychisch krank bin (Amt).
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Lucca » Donnerstag 9. Oktober 2008, 18:33

Hallo Sileah,

was stand auf dem Briefkopf?
Auch nur Psychiatrie oder stand dort Umweltklinik?

LG, Lucca
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Lucca » Donnerstag 9. Oktober 2008, 19:16

Der Knüller wäre, wenn Du den Bericht anonymieren könntest, (auch Text rausnehmen) und ein Photo von dem Dokument hier einstellen könntes. Dann hätten wir alle eine konkrete Vorstellung.

LG, Lucca
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Franz » Donnerstag 9. Oktober 2008, 22:06

Hallo Sileah,

war denn wenigstens die Behandlung erfolgreich in dieser Klinik.

Gruß Franz
Franz
 

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Freitag 10. Oktober 2008, 11:51

Huhu!

Ich habe es deswegen "bemerkt", weil mir ein sehr netter Mitarbeiter gesagt hat, dass da eben "Psychiatrisches KH" auf'm Stempel steht.
Ich kam deswegen auch gleich mit meinem Wohnungsanliegen in die "falsche" Abteilung *hust*

Der Mitarbeiter (der mir o.g. sagte)las sich ein Merkblatt (Flyer einer SHG) gut durch und wusste, dass ich physich krank bin ;-)

Genau so ging ich dann zur nächsten Stelle (Flyer).

Ich sagte ganz klar, dass ich auf der Umweltstation der Klinik war.

Sie kopierten den Flyer (beide).

Immerhin ist jetzt MCS wieder etwas bekannter.

Den Bericht habe ich noch nicht.

Ich finde Bredstedt [u]trotzdem[/u] wichtig und gut!
Ich würde sofort wieder hin.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Freitag 10. Oktober 2008, 11:54

Noch was vergessen ;-)

Mein Hausarzt war [i]entsetzt[/i], als ich ihm *das* erzählte.

Er meinte...wollen die (Amt) sie psychiatisieren??

Er findet Bredstedt jedoch auch gut, allerdings wusste er nichts von dem \"neuen\" Namen ;-)
- Editiert von Sileah am 10.10.2008, 11:54 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sato » Freitag 10. Oktober 2008, 12:42

Hallo Sileah,
möglichweise sind die Ärzte in Bredstedt sich über die Auswirkungen ihres Briefkopfes, Stempel mit dem Hinweis Psychiatrie, nicht bewusst. Teile ihnen doch das Erlebte mit und bitte sie Dir Deinen Befundbericht auf dem Briefpapier der Umweltklinik zu schreiben.

Was für Behandlungen hast Du bekommen?

Viele Grüße,
Sato
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Samstag 11. Oktober 2008, 11:09

[i]Was für Behandlungen hast Du bekommen?[/i]

Infussionen, Miller-Tests, Bio-Kost, Ernährungsberatung.
Es gab noch "Info-Gruppen" und einen (netten) Sozialarbeiter.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Alexander » Montag 13. Oktober 2008, 18:48

Hallo Sileah, reagierst du auch auf geringste Mengen Chemikalien?

Viele Grüße
Alexander
 

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sonora » Montag 13. Oktober 2008, 19:36

Hey Sileah,
in Deiner Therapieliste ist ja keine Psychotherapie. Fiel die aus?
Warum steht auf Deinem Bericht Psychiatrie, wenn nichts in Richtung Psyche unternommen wurde?

LG, Sonora
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Lennox » Dienstag 14. Oktober 2008, 18:01

Eine Googlesuche bringt doch Erstaunliches zu Tage, man sollte öfter googeln. Ich bringe die netten Funde auch hier, damit das Haus nichts verliert.

http://www.google.de/search?hl=de&q=mcs+coping&meta=cr%3DcountryDE

http://www.google.de/search?hl=de&q=chemical++sensitivity+coping&btnG=Suche&meta=cr%3DcountryDE

http://www.google.de/search?hl=de&q=multiple+chemical+sensitivity+coping&meta=cr%3DcountryDE

http://www.google.de/search?hl=de&q=multiple+chemical+sensitivity+coping+bredstedt&meta=lr%3Dlang_de


(bitte Suchbegriffe in der Googleleiste beachten, ... wie sagte Amazone eingangs? Ein Schelm wer Böses dabei denkt)
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Ma Baker » Dienstag 14. Oktober 2008, 19:53

Das mit dem Psychiatriestempel, Psychisatriebriefpapier würde ich schlicht und einfach nicht akzeptieren.
Ein Anruf in der Klinik mit Bitte um Änderung, wenn das nicht funktioniert Meldung bei der KK, Ärztekammer. KV.
Ein solcher Stempel ist wie ein Brandzeichen, das bleibt.
Es versiebt einem alles und der Familie gleich mit, das würde ich denen dort auch klipp und klar sagen.

MCS reicht, noch ein Psychiatriestempel - NEIN DANKE!
Ma Baker
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 23:35

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Mittwoch 15. Oktober 2008, 14:32

[quote]Hallo Sileah, reagierst du auch auf geringste Mengen Chemikalien?

Viele Grüße[/quote]
Mir reicht's.
viewtopic.php?t=6305

°°in Deiner Therapieliste ist ja keine Psychotherapie. Fiel die aus?°°
Natürlich nicht, die war gar nicht angeboten.
Allerdings vergaß ich wirklich was zu erwähnen: die Supplements.Sind ja auch wichtig.

Also, noch mal...
[b]Ich würde sofort wieder nach Riddorf gehen![/b]
Es gab viele MCS-Patienten, die zum wiederholten Mal da waren.

Der "Stempel" ist natürlich blöd, trotzdem schreckt es mich nicht ab ;-)
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Alexander » Mittwoch 15. Oktober 2008, 16:41

Hallo Sileah,
Sorry es war nur eine Frage. Ich habe zwischenzeitlich nun gelesen dass du ins Internet-Café kannst und Urlaub machen kannst. Somit ist meine Frage eigentlich schon beantwortet. Für mich sind Internet-Cafés und Urlaubsreisen leider absolut nicht mehr möglich. Mehr wollte ich eigentlich nicht wissen, es hat mich einfach gewundert dass du die Klinik in Riddorf verträgst. Ich habe mir beide Gebäude vor 3 Wochen angesehen und ich kann sie nicht vertragen. Bei mir verschwindet die MCS leider nicht mal für ein paar Jahre, bei mir ist MCS immer vorhanden. Das liegt wohl alles einfach daran dass wir unterschiedliche Unverträglichkeiten haben.

Viele Grüße
Alexander
 

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Spotlight » Mittwoch 15. Oktober 2008, 17:24

Ein Vergleich zum Erkennen was es bedeutet,
einen Befund mit dem Stempel oder dem Briefkopf einer Psychiatrie zu haben:

Ein Arzt geht selbst in eine Klinik zur Behandlung (z.B. Orthopädie, HNO oder Umweltklinik).
Der Arzt erhält dort einen Befund mit Briefkopf Psychiatrie oder Stempel Psychiatrie.
Der Befund oder Entlassungsbericht aus der Klinik wird irgendwo (durch Zufall) bekannt, dann bedeutet das sofortigen Approbationsentzug für den Arzt.

[b]Was ich nicht will, was man mir tut, das füg auch keinem andern zu. [/b]
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Marina » Mittwoch 15. Oktober 2008, 18:17

Solange es nur der Briefkopf Psychiatrie ist, würde es ja noch gehen. Allerdings würde ich dann darauf bestehen, dass im Brieftext eindeutig daraus hervorgeht, dass die Untersuchung/Behandlung ergeben hat, dass absolut keine psychische Störung/Krankheit vorliegt.

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Distelfink » Donnerstag 16. Oktober 2008, 09:06

In unserer Firma drucken wir das Briefpapier mit dem Brief zusammen aus.
Wir haben dafür einen Farbdrucker der das Firmenlogo sogar farbig ausdruckt.
Am Briefpapiermangel liegt es sicher nicht, dass jemand in einer Umweltklinik einen
Bericht mit Psychiatriebriefkopf erhält. Eher hat es mit Abrechenbarkeit der
Leistungen zu tun. Wie es dort oben in Bredstedt ist, können Patienten nachfragen.
Es wird ihnen bestimmt erklärt, warum kein Briefkopf Umweltklinik obwohl ein
Umweltklinikgebäude für Millionen dort steht.
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Kerstin » Donnerstag 16. Oktober 2008, 13:06

Hallo Alexander,
ich muss mich Deinen Ausführungen anschließen. Ich war im vergangenen Jahr in Bredstedt (sollte eigentlich zur Reha), aber die Behandlungen mussten nach 3 Tagen abgebrochen werden, da zu viele Unverträglichkeitsreaktionen auftraten. Dazu hatte ich hier auch schon mal geschrieben. Mit den Auswirkungen dessen habe ich noch heute zu kämpfen, alles ist schlechter geworden. Wem es irgendwie möglich ist, sich die Klinik vorher anzuschauen - der sollte es wirklich tun. Jeder reagiert anders auf irgendwelche Stoffe. Mancher verträgt es, mancher eben nicht mehr.
Gruß Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Donnerstag 16. Oktober 2008, 15:22

@Kerstin: Als Riddorf ganz neu war, mussten viele gleich wieder abreisen. Das haben Mitpatienten mir auch erzählt.

@Alexander: ich war mit 2 MCS-Kranken im Urlaub- und zwar in einem Ferienhaus der Familie des einen MCS-Kranken ;-)
Mir geht's in manchen I-Net-Cafès fast besser, als in meiner Sch***-Wohnung :-(

@Marina: ich hatte echt keine Probleme damit, klarzustellen, dass ich geistig ok bin.
Ich sagte ja auch immer, dass die UMweltstation [b]gar nichts[/b] mit der "Psycho-Klinik" zu tun hat.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Marina » Donnerstag 16. Oktober 2008, 18:23

Liebe Sileah,

ich find's trotzdem gut, dass Du die Reise auf Dich genommen hast und es dort in der Klinik aushalten konntest und Du jederzeit wieder hinfahren würdest.
Der Brief ist das eine, aber was ja eigentlich wichtiger ist, ist dass es Dir gesundheitlich etwas gebracht hat.

Viele Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Alex » Donnerstag 16. Oktober 2008, 19:38

Das finden wir alle Marina, dass es das Wichtigste ist, dass es Sileah gutgetan hat.
Die andere SAche ist ein anderes Thema, ein unschönes, das nach Lösung schreit.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Alexander » Freitag 17. Oktober 2008, 20:28

Hallo Sileah, leider reicht für einen Urlaub eine pauschale Beschreibung "das ist MCS tauglich" für mich oft nicht aus, ich vertrage auch andere MCS Wohnungen nicht immer, weil ich stark auf einige Baustoffe reagiere die wiederum andere sehr gut vertragen. Das gleiche war es mit den Klinikräumen, die gelten für einige der MCS Patienten als verträglich aber ich konnte sie nicht vertragen. Es ist eine wirklich schöne Klinik und die Umgebung besteht aus Natur und ist supertoll. Ein (Internet)Café oder Bistro o.ä. habe ich bis jetzt auch kein für mich verträgliches gefunden. Das liegt einfach daran dass wir unterschiedliche Unverträglichkeiten haben.

Es ist sehr schön das du die Klinik und die Behandlung gut verträgst, ich hoffe das man dir ganz schnell helfen kann und du schnell wieder gesünder wirst!

Viele Grüße.
Alexander
 

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Samstag 18. Oktober 2008, 12:02

Danke, Ihr seid lieb!

Leider geht's mir durch die die besch****** Wohnung nicht gut :-(

Ich bin gerade deswegen ziemlich weit unten.
Bredstedt half, doch es kann da leider auch niemand zaubern.

Ich brauche [i]unbedingt[/i] eine verträgliche Wohnung *jammer rum*
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Samstag 18. Oktober 2008, 12:27

[quote]
Die andere SAche ist ein anderes Thema, ein unschönes, das nach Lösung schreit.[/quote]Ja, zumal es Leute abschrecken könnte.

Die einzige Psychologin bei uns, war eine Mitpatientin.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Alex » Samstag 18. Oktober 2008, 14:29

Welche Fachrichtung hatten denn Deine behandelnden Ärzte dort?
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Alex » Samstag 18. Oktober 2008, 14:45

Das muss dann aber auch verfolgt werden, denn wenn Du dort von keinem Psychologen oder Psychiater behandelt wurdest, und der Klinikbericht ist mit Stempel Psychiatrie versehen, dann stellt dies, wenn darüber abgerechnet wurde, einen Kassenbetrug dar.

Sowas kann übel Zoff geben, denn entweder oder:

Umweltklinik = umweltmedizinische Behandlung + Abrechnung + Briefpapier Umweltklinik + Bericht Umweltklinik

Psychiatrie = Psychiatrische / psychologische Behandlung + Abrechnung + Behandlung Psychiatrie + Bericht Psychiatrie
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Amazone » Samstag 18. Oktober 2008, 16:33

2005 sah der Briefbogen vom FKH NF noch so aus:


Fachkrankenhaus Nordfriesland
_____________________________
verstehen und handeln

. Psychiatrie und Psychosomatik
. Abhängigkeitserkrankungen
. Umweltmedizin
. Rehabilitation
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Sileah » Mittwoch 29. Oktober 2008, 16:43

Ja, so stand das auch am Klinikeingang.

Trotzdem sticht das "Psychiatrie und Psychosomatik" raus, leider.

Man muss echt gleich in die Offensive gehen und sagen, dass man in der Umweltstation war. Damit bin ich gut gefahren.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Juliane » Montag 23. April 2012, 20:46

Zitat Sileah 09.10.2008,

"Ach so...

Der jetztige "Klinikstempel" ist natürlich extrem ärgerlich!

Musste jetzt schon 2x klar stellen, dass ich nicht psychisch krank bin (Amt)."


Jetzt ist die Umweltmedizin komplett in die Psychosomatik untergetaucht.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Alex » Montag 23. April 2012, 21:35

So ist das, und der Stempel "Psychiatrie und Psychosomatik" ist eine Brandmarke.
Einmal Psychostempel, immer Psychostempel.
Fragt mal welche die ein Gerichtsverfahren hinter sich haben. Mit so einem Stempel ist der Käse gegessen.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

FKH Bredstedt u. Psychiatrie

Beitragvon Kira » Montag 19. November 2012, 00:46

aktuelle Informationen sind hier zu finden:
viewtopic.php?t=6709
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron