Conference on Environment and Health / MSI

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Croft » Dienstag 11. November 2008, 20:44

Parliamentary Assembly Assemblée parlementaire

Committee on the Environment, Agriculture and Local and Regional Affairs
Commission de l’environnement, de l’agriculture et des questions territoriales

AS/ENA (2008) 42 rev.
29 October 2008
AENA08_42 rev.

Conference on Environment and Health
Indoor Pollution and Multi System Illnesses
to be held in STRASBOURG

(Palais de l’Europe, Room 1)
on 5 December 2008
Draft Programme

09.00
Registration of participants

09.20 – 09.40 OPENING SESSION

Welcome by Mr Alan MEALE, Chairman of the Committee on the Environment,
Agriculture and Local and Regional Affairs of the Parliamentary Assembly of the
Council of Europe (PACE)

Introduction by Mr Jean HUSS, Rapporteur of the Committee on the
Environment, Agriculture and Local and Regional Affairs of the PACE
“From awareness to prevention”

09.40 – 11.20 SESSION 1:INDOOR POLLUTION

Chair:
Mr Alan MEALE, Chairman of the Committee on the Environment, Agriculture
and Local and Regional Affairs of the PACE

Speakers:
Mr Ralph BADEN, Ministry of Health of Luxembourg
Experiences and information from green ambulances in Luxembourg

Professor Frederic de BLAY, Responsible for the training programme on indoor
pollution, University Hospital of Strasbourg, France
Experiences of medical advisors on indoor environment
Exchange of views

Dr Gerd OBERFELD, Sanitary Land Directorate for Environmental Medicine,
Austria, Physical burden: EMF, other radiation, noise
Exchange of views

11.20 – 12.40 SESSION 2:
ENVIRONMENTALLY CAUSED MULTI SYSTEMIC ILLNESSES

Chair:
Mr Paul Flynn, Social, Health and Family Affairs Committee of the PACE
Speakers:

Mrs Katherin OTTE, Leader of the Association of victims of environment-related
health problems – MCS Selbsthilfegruppe Umweltgeschädigter - Germany

Mr André CICOLELLA, Adviser to the Scientific Director, National Institute of
Risks and Industrial Environment (INERIS), France
Scientific paradigm change: health effects of chronic long-term, low dose toxic
burdening

Dr Kurt E. MÜLLER, Chairman of the European Academy for Environmental
Medicine, Germany
Multiple Chemical Sensitivity
Exchange of views

12.40 – 13.40 Lunch

13.40 – 15.30 SESSION 3:
ENVIRONMENTAL POLLUTION: EFFECTS ON ORGANISMS

Chair:
Mr Paolo RONDELLI, Rapporteur of the Congress of Local and Regional Affairs
on indoor pollution of buildings and living spaces

Speakers:
Professor Charles SULTAN, Endocrinology and Pediatric Gynecology,
Hormonology Development and Reproduction, Lapeyronie Hospital of
Montpellier, France
Endocrine System: fertility, paranatal disturbances
Dr S.c. Jean-Marc MICHELS, Laboratory of the Clinic Ste Thérèse, Luxembourg
Immune system dysfunction, allergy, pseudo allergy, autoimmunity

Professor Martin PALL, Biochemical and Basic Medical Sciences, Washington
State University, USA
Central nervous system: parkinsonism, depression, vertigo, tinnitus explained by
biochemical effects

Dr Eckart SCHNAKENBERG, Institute for pharmacogenetic and genetic
disposition, Germany
Enzyme system: detoxification, genetical polymorphism
Point of view of a journalist (to be confirmed)
Exchange of views
15.30 – 15.45 Coffee break

CLOSING SESSION
15.45
Dr Peter OHNSORGE, European Academy for Environmental Medicine e.V.,
Germany
What strategy can we implement in Europe?

16.05 – 17.50 ROUND TABLE: Information and disinformation
With the participation of parliamentarians, representatives of the scientific and
medical world and the media (names to be confirmed)
17.50

Conclusions by Mr Jean HUSS, Rapporteur of the Committee on the
Environment, Agriculture and Local and Regional Affairs of the PACE
18.00

Closure of the conference

Committee Secretariat
Mrs Agnès NOLLINGER, Secretary of the Committee
Tel. +33 3 88 41 22 88
e-mail: agnes.nollinger@coe.int
Mr Bogdan TORCATORIU, Co-Secretary
Tel.: +33 3 88 41 32 82
e-mail: bogdan.torcatoriu@coe.int

Mrs Dana KARANJAC, Co-Secretary
Tel.: + 33 3 90 21 48 77
e-mail: dana.karanjac@coe.int
Mrs Hazel BASTIER, Principal Assistant
Tel.: +33 3 88 41 30 93
e-mail: hazel.bastier@coe.int

Mrs Eliza KOPEC, Assistant
Tel: +33 3 90 21 45 95
e-mail elisa.kopec@coe.int
Secretariat Fax No.:
+33 3 88 41 27 17 or +33 3 90 21 52 97
Press

Mr Francesc FERRER
Tél. : +33 3 41 32 50
e-mail : francesc.ferrer@coe.int
See also Practical Information
Croft
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 7. November 2008, 22:16

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Annamaria » Mittwoch 12. November 2008, 08:08

Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Sato » Montag 17. November 2008, 13:53

Verwunderlich, dass nur eine Repräsentantin einer MCS Patientenorganisation dabei ist.
Auf dem Programm steht nur Frau Kathrin Otte aus Hamburg, die einen Stammtisch für MCS Kranke leitet, zu dem im
Schnitt 10 Personen kommen. Oft sind es weniger.
Sato
Durchstarter
 
Beiträge: 187
Registriert: Samstag 31. März 2007, 10:45

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Yol » Dienstag 18. November 2008, 00:31

@ Sato

Wer von den MCS-Kranken könnte denn überhaupt daran teilnehmen? Wer mit MCS kann so weit fahren? (Alle Achtung vor Frau Otte, was sie da alles so auf sich nimmt im Dienste von MCS: Von Hamburg bis Strasburg ist schon ein Stück, die Atmosphäre in den Konferenzsäälen/Hotels, Essen, Düfte, Chemikalienausdünstungen usw. usw.) Ich denke, das kann keiner(e) der wirklich MCS hat. Ich habe die Franzosen angeschrieben, glaube aber auch nicht, dass da jemand fit und verwegen genug ist, sich solchen Strapazen zu stellen.

Hierzu ein Gleichnis: Eine Freundin, tief verwurzelt in einer Sekte die alles heilen kann was es gibt, sagte mir dass ein gemeinsamer Freund vom Krebs geheilt wurde. Worauf ich bemerkte, dass er doch eine Hepatitis C hat und nicht Krebs.
Ja, so einfach kann man die Dinge sehen, doch ist stellte lediglich fest, dass es sehr leicht sei, einen Krebs zu heilen, der noch gar nicht da war...
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Melville » Dienstag 18. November 2008, 17:58

Es wäre angebracht gewesen einen Vertreter eines richtigen Vereines einzuladen oder zumindest einer Organisation die sich seit Jahren für Qualitätsarbeit verbürgt. Ein MCS-Stammtisch ist nicht repräsentativ für alle MCS-Kranken in Deutschland.

Sprach die Hamburgerin nicht auch im Bundestag beim Hearing im Sommer?

Über was spricht Frau Otte denn? Bei ihr steht als Einziges kein Thema.
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Yol » Dienstag 18. November 2008, 23:50

@ Melville

Über sich und die wundersame Heilung,auf deren Erklärung wir alle noch warten. (siehe Angel de Fazio's Anfrage im Forum).

Vielleicht wird auch in sachlicher Form von MCS gesprochen, da ja unter diesem Thema gelistet, wo auch euer Landsmann Dr. Kurt E. Müller Referent ist.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 19. November 2008, 01:10

Prof. Eikmann, der reklamierte, selbstberichtete Umweltexperte und fanatische Leugner von MCS und anderen Umweltkrankheiten ist jedenfalls nicht dabei.

Kein Wunder, denn da scheinen nur seriöse Wissenschaftler eingeladen worden zu sein. Keiner wünscht sich einen verrufenen Mann, der jetzt sogar offiziell unter Verdacht steht, falsche Gutachten im Interesse der Umweltverpester ausgestellt zu haben.

Hinzu kommt, dass Eikmann sich mit hoher Wahrscheinlichkeit lieber verkriechen würde als auf der umweltmedizinischen Konferenz zu erscheinen, wo er Angst vor der Begegnung und Konfrontation mit echten Experten der Umweltmedizin haben muss.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Distelfink » Donnerstag 20. November 2008, 00:02

Wir brauchen integere MCS Vertreter und Kompromisse sind nicht akzeptabel.

Mehr sage ich dazu nicht.
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Lennox » Donnerstag 20. November 2008, 13:52

Frau Otte sprach im Sommer im Bundestag:

viewtopic.php?t=6683
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Harry Voss » Samstag 22. November 2008, 18:58

Warum sendet man nicht Dr. Hans-Ulrich Hill als Repräsentaten für uns MCS Kranke nach Strassbourg?
Dr. Hill gat selbst MCS und CFS, ist objektiv, hat Sachkunde und hat sehr seriöses Auftreten.
Harry Voss
Durchstarter
 
Beiträge: 178
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 07:26

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Croft » Mittwoch 10. Dezember 2008, 18:27

Frau Kathrin Otte wird jetzt im Rahmen einer SHG Vernetzung als "MCS DEUTSCHLAND" aufgeführt und sprach im EU Parlament als Repräsentantin für deutsche MCS Kranke.

http://www.contaminations-chimiques.info/?2008/12/08/496-conseil-de-l-europe-notre-sante-est-menacee-par-une-pollution-insidieuse-sinquiete-jean-huss
Croft
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 7. November 2008, 22:16

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 10. Dezember 2008, 18:58

mir wird schlecht, das kann doch wohl nicht wahr sein. das nenn ich den bock zum gärtner machen!
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Annamaria » Freitag 12. Dezember 2008, 02:04

Erfreuliche Nachrichten vom Europarat aus Strasbourg, Tagung am 05.12.2008

http://assembly.coe.int/ASP/NewsManager/FMB_NewsManagerView.asp?ID=4266&L=1

Übersetzung

"Unsere Gesundheit ist bedroht durch eine schleichende Umweltverschmutzung", sagt Jean Huss.

"Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen den Zusammenhang zwischen bestimmten Schadstoffen und bestimmten Erkrankungen, wie Allergien, Atemwegsproblemen, Fortpflanzungsschwierigkeiten oder auch Erkrankungen des zentralen Nervensystems," sagte Jean Huss (Luxembourg, SOC), Berichterstatter der Umweltkommission, bei der Eröffnung einer Konferenz über die Auswirkungen einer verschmutzten Umwelt auf die Gesundheit, einschließlich der Verschmutzung in unseren eigenen Wohnungen.

Angesichts eines allgegenwärtigen Cocktails chemischer, physikalischer oder biologisch wirksamer
Substanzen um uns herum - elektromagnetische Felder, Baumaterialien oder toxische Schimmelpilze sind hier alarmierende Beispiele - , die neue Krankheitserscheinungen erzeugen, rief Huss dazu auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die Tragweite dieses Problems ins Bewußtsein der Menschen zu bringen.

In seinem demnächst erscheinenden Bericht wird er das, was bisher in Sachen Umweltschutz erreicht wurde, darstellen... Er wird auch einige Eckpunkte entwickeln und in seinem Bericht darstellen, Eckpunkte für eine weltweite Strategie zur besseren Prävention gesundheitlicher Risiken, die mit Umwelteinflüssen zusammenhängen. "Was die medizinische Seite betrifft, werden Umwelterkrankungen von den damit befassten Gesundheitseinrichtungen oft ins Abseits gedrängt und aus einem psychiatrischen Blickwinkel betrachtet. Die Umweltmedizin muss als eine eigene Disziplin erkannt werden", sagte Huss.


Und ein Bericht von Anja Vogel in Frankreich
http://www.france-info.com/spip.php?article221852&theme=29&sous_theme=30#
Übersetzung des letzten Teils daraus, betreffend Umwelterkrankungen:

... Jean HUSS empfiehlt eine bessere Sensibilisierung der Ärzte, der Entscheidungsträger und der Verbraucher / Anwender für die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit.
Er tritt für die Anerkennung und Etablierung des Fachbereichs "Umweltmedizin" in ganz Europa ein und fordert, dass Umwelterkrankungen mehr und besser beachtet werden.
Huss wird seinen Bericht im April 2009 der Kommission vorlegen...

Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Maria » Freitag 12. Dezember 2008, 07:54

Hallo Annamaria,

mit solchen tollen Nachrichten fängt der Tag gut an.
Danke für´s Übersetzen dieses prima Fundes!

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Yol » Freitag 12. Dezember 2008, 15:49

Tolle Nachrichten?

In Luxemburg jedenfalls gibt es nach wie vor MCS nur auf dem Papier, das aber ausser Ralph Baden und die nunmehr 5 verbliebenen Umweltärzte niemand beachtet. (Eine UWÄrztin ist ab jetzt Kontrollarzt, in welcher Behörde weiss ich momentan noch nicht - sie steht uns für Behandlung nicht mehr zur Verfügung, aber als Kontrollarzt wird sie mit Sicherheit MCS anders behandeln). Jean Huss ist aktiv was Amalgam und Umweltgifte angeht (Akut) und leistet hier sehr gute Arbeit- und viel.
Seine hervorragensdste Leistung bisher als Parlamentarier ist die Einbringung eines Gesetzes zur Legalisierung der Euthanasie...(ich bekomme Angst für mich (MCS), meinen Sohn (Psychotiker), meinen Mann (Alt).
Diese Aktion hat nun bewirkt, dass unser Grossherzog, der dieses Gesetz aus Gewissengründen nicht unterschreiben wird, sozusagen entmündigt wird und das auf sehr unelegante Art!!!. Das heisst auf Biegen und Brechen setzt unsere Regierung nun in kürzester Frist eine Änderung der Verfassung durch, dass das einzige Parlament das wir haben (Demokratien müssen 2 haben) nunmehr frei bestimmen kann,(man sagt das Volk hat die Macht - duch ihre gewählten Vertreter!!!) wo alle Wege hin führen, ungeachtet der Meinung des Grossherzogs, der bisher ein Gesetz bedingt absegnen musste und des Volkes. Soweit was aus dem Huss-Vorschlag nun geworden ist. Alles hat sich verselbständigt und das Volk gespalten. Die Regierung geht diesen Weg, weil es sonst eine Staatskrise gäbe... was bei der luxemburger Borniertheit sicherlich heilsam wäre. Aus einem halben Chaos wird wohl nie eine ganze Ordung herzustellen sein.

SOS-MCS France war durch eine Delegation in dieser Konferenz vertreten. In Kürze werden uns unsere französischen Freunde hiervon berichten. Das sind dann die tollen Nachrichten.

Beunruhigende Grüsse aus dem Schein-Ethikland Luxemburg.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Dundee » Freitag 12. Dezember 2008, 19:14

Tolle Nachrichten?

Mich würde speziell interessieren, wer Frau Kathrin Otte - MCS Stammtisch Hamburg (3-10 Besucher)
als "MCS Deutschland" nach Strassburg entsandt hat.

Mich würde auch interessieren, welche SHG's und Interessengruppen gefragt wurden, ob sie mit dieser
Repräsentantin - Frau Kathrin Otte - einverstanden sind. Wurde CSN gefragt?


viewtopic.php?t=6683
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Annamaria » Freitag 12. Dezember 2008, 19:28

Das kann ich dir leider nicht beantworten.

Aber ich finde es nicht schrecklich, dass sich die Kommission in Strasbourg für Umweltbelange einsetzt und dafür, die Umweltmedizin (und uns) aus dem psychiatrischen Schattendasein zu holen.
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Dundee » Freitag 12. Dezember 2008, 19:35

Das ist selbstverständlich sehr erfreulich.
Die andere Angelegenheit bedarf allerdings Klärung.
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 12. Dezember 2008, 20:03

Die Antwort ist ganz einfach: Lobbyismus.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Silvia K. Müller » Freitag 12. Dezember 2008, 23:19

Maria Magdalena, mir kommt da spontan eine Begebenheit in den Sinn, die einige Zeit (Okt. 06) zurückliegt. Wir bekamen per Mail zwei Anfragen für den CSN Newsletter. Es war in der Zeit, als wir die ersten Dinge über den Fall Binz berichteten. Die eine Anfrage kam von einer Novartis E-Mail Adresse, die andere von ARAG. Ich fand dies sehr befremdlich und schrieb Kathrin Otte, mit der ich damals noch in Kontakt stand, darüber.

Sie meinte, \"Dingen auf den Grund zu gehen sei ihr Spezialgebiet\" und sie würde die Novartisdame anrufen und forschen, was da los sei.

Die nächste Nachricht war dann: \"Frau Hxxx ist eine kleine Angestellte bei Novartis, die ihre Branche für skrupellos und geldgierig hält (\"Es müßte mal einen Manager treffen!\") und voll verzweifelt wg. ihrem Sohn xxxx, 37 Jahre, und dem müssen wir jetzt ein bißchen unter die Arme greifen!

Sie war super-dankbar für das Gespräch: also volle Entwarnung. Schick ihr mal die Zeitung, der xxxx ist schon sozial voll isoliert, das baut den auf!\"

Novartis gehört zu den Firmen, die auf der Referenzliste der Firma stehen, für die Kathrin Otte als Europabüro, Top Managerin und Senior Expertin arbeitet, laut Auskunft von deren Webseite.

http://www.manserv.ch/1116.htm


Weitere Firmen auf der Referenzliste sind: Roche, LM Glasfiber, Dentsply, Ethicon (Johnson&Johnson), Microban,Albany (paper industry), BT (mobile phone industry), Smith & Nephew,......

http://www.manserv.ch/1113.htm


Der Leitspruch der Firma ist: \"building the heart of business\"


Im Internet war K.O. noch lange in einem Cache (http://www.brilliantpeopleuk.com) zu finden. Dort war sie als einer von 8 Topmanagern der Firma mit ihrere Telefonnummer in Hamburg aufgeführt.

http://209.85.129.104/search?q=cache:5C6lO7YSCbYJ:http://www.brilliantpeopleuk.com/pcrbin/recruiters.exe%3Faction%3Ddetails%26recruiter_id%3D190145797146188+%22kathrin+otte%22&hl=de&ct=clnk&cd=120&gl=de


Den Newsletter habe ich nie an Novartis geschickt. Logisch oder?!
- Editiert von Silvia K. Müller am 13.12.2008, 11:21 -
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Analytiker » Samstag 13. Dezember 2008, 00:44

Hier ein Einblick in die Geschäftsbereiche von Novartis

Novartis besteht gegenwärtig aus vier Divisionen:

Novartis Pharma
Novartis Pharma bietet Lösungen im Bereich innovativer verschreibungspflichtiger Arzneimittel für "Volkskrankheiten" ebenso wie für schwere Erkrankungen an


Sandoz
Sandoz ist für Aktivitäten im Bereich erschwingliche, qualitativ hochwertige Generika zuständig, die Markenmedikamente nach Ablauf des Patentschutzes ersetzen.


Novartis Behring
Novartis Behring entwickelt und produziert Impfstoffe zur Vorbeugung von viralen und bakteriellen Infektionen sowie Diagnostika.


Novartis Consumer Health
Consumer Health umfasst Aktivitäten in den Bereichen Selbstmedikation (OTC), Animal Health mit Präparaten für die Tiergesundheit und CIBA VISION mit Kontaktlinsen und Pflegemitteln.


http://www.novartis.de/ueber_novartis/unternehmensbereiche/index.shtml
Analytiker
 

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 13. Dezember 2008, 02:41

Viren und Krebszellen sowie manche Bakterien besitzen die Fähigkeit, sich in von ihnen angesteckten Organismen gut zu tarnen, so dass das Immunsystem, also die Abwehr, es schwer hat, sie zu entdecken, um sie zu bekämpfen und zu eliminieren. Manche Krankheitserreger können sich z. B. sehr gut tarnen, indem sie sich eine Tarnhülle aufbauen, unter der sie nicht mehr als Feind zu erkennen sind, weil sie auf diese Weise die körpereigenen Zellen, also die Freunde, fast perfekt nachahmen können. Diese Tarn-Taktik wird in der Natur seit eh und je sehr oft erfolgreich eingesetzt. Sowohl von mikroskopischen als auch von makroskopischen Wesen. Um bei den Krankheitserregern zu bleiben, solche hinterhältigen Fieslinge, wie oben beschrieben, können also Jahre und Jahrzehnte in den Körperzellen gut getarnt verbleiben (wie Parasiten) und die Funktionen dieser Zellen manipulieren, um sie so für ihre Zwecke (Vermehrung etc.) zu missbrauchen, was den Körperzellen Schäden zufügt. Solche Taktiken werden auch beim Phänomen Lobbyismus gerne und erfolgreich eingesetzt. Zurück zum Immunsystem. Ein gutes Immunsystem ist in der Lage, auch bestens getarnte Feinde zu entlarven und ihnen Paroli zu bieten. Gott sei Dank! Sonst hätte es uns schon längst nicht mehr gegeben.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Conference on Environment and Health / MSI

Beitragvon Maria Magdalena » Samstag 13. Dezember 2008, 14:31

Höchst interessant, Silvia.

Vielleicht sollten wir uns von dem Senior Consult Frau Otte beraten lassen. Wer weiß, ob sie nicht auch für uns ein paar gut dotierte MCS-geeignete Jobs parat hätte. Vielleicht sogar im EU-Parlament. Dann könnten wir uns auch das nötige Vermögen erarbeiten, um uns die superteuren, wundersamen Therapien in Neukirchen leisten zu können. Das wär doch was, nicht wahr?
- Editiert von Maria Magdalena am 13.12.2008, 13:33 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste