Mehr Handys übertreffen Grenzwert

Mehr Handys übertreffen Grenzwert

Beitragvon Maria » Dienstag 30. Januar 2007, 10:27

[b]Mehr Handys übertreffen Grenzwert[/b]

SALZGITTER (dpa) Zwei von drei Handymodellen in Deutschland genügen nicht den strengen Kriterien von Strahlenschutzexperten. Laut einer Untersuchung von 814 marktüblichen Modellen weisen nur 30,5 Prozent einen so genannten SAR-Wert von 0,6 Watt pro Kilogramm Körpergewebe (W/kg) auf, teilt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter mit. Handys mit diesem Grenzwert genügen beim Strahlenschutz den strengen Kriterien des Umweltzeichens "Blauer Engel" und werden auch vom BfS empfohlen. Ihr Anteil ist gegenüber 2005 leicht zurückgegangen. "Daraus lässt sich aber kein Trend ableiten", sagte BfS-Sprecher Dirk Daiber der Nachrichtenagentur dpa. Allerdings liegen alle Handys den Angaben zufolge unter dem offiziellen Grenzwert von 2 W/kg. Dennoch sollte beim Handykauf ein niedriger SAR-Wert angestrebt werden, empfiehlt Daiber. "Es gibt nach wie vor Hinweise auf eine mögliche gesundheitliche Gefährdung."
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Mehr Handys übertreffen Grenzwert

Beitragvon Mary Poppins » Dienstag 30. Januar 2007, 10:29

Wenn ich ein Headset das die Strahlung 99& reduziert nehme,
ist dann noch Gefahr für mich?

Gibts einen E-Smog Experten unter uns, der mir das erklären kann?

Liebe Grüße,
Mary Poppins
Mary Poppins
Besserwisser
 
Beiträge: 358
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 22:41

Mehr Handys übertreffen Grenzwert

Beitragvon Clarissa » Dienstag 30. Januar 2007, 16:19

na da kann ich evtl. was zu sagen: bei einem headset wirkt das kabel wie eine antennen und transportiert die energie sehr gut zum kopf, am besten ist ein mobiltelefon mit freisprecheinrichtung oder ein wirklich sehr strahlungsarmes gerät, ich habe noch so eins hier rum zuliegen, muss nur alle teile zusammen suchen und dann werde ich es hier anpreisen oder bei ebay einstellen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Mehr Handys übertreffen Grenzwert

Beitragvon dougie » Mittwoch 31. Januar 2007, 09:25

Entschuldigung, aber wurde hier nicht nach Experten gefragt?

Wie kann man nur so einen Blödsinn daherreden wie Clarissa?
Selbstverständlich ist das schon vor Jahren untersucht worden, als diese Frage zum ersten mal gestellt wurde, und dem ist keinesfalls so. Selbst das BfS und die WHO rät denjenigen die (grundlos) besorgt sind eben ein Headset zu verwenden, so wenn sie es denn unbedingt wollen. Eine Notwendigkeit aus wissenschftlicher Sicht gibt es jedoch nicht. Eher so eine Empfehlung wie "wenn sie den Experten nicht glauben wollen" oder für die die übervorsichtig sein wollen.

vg
d
dougie
 

Mehr Handys übertreffen Grenzwert

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 31. Januar 2007, 12:56

okay D ich habs verstanden, mal schauen was sie an wertvollen infos für uns beibringen können, ich bin jedenfalls immer für neue und konkrete infos dankbar.
cu clarissa
- Editiert von Clarissa am 31.01.2007, 11:57 -
- Editiert von Clarissa am 31.01.2007, 21:23 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Elektrosensibilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast