von Nele » Donnerstag 23. Oktober 2008, 18:47
Danke Mona,
hab heut die HP gefragt, aber die wusste auch keine rechte Erklärung. Irgendwie hat sie nicht richtig verstanden, was ich sagen will.
Es kann doch eigentlich nur sein, dass die Schleimhäute die Chemikalien nicht mehr wahrnehmen können, wenn sie mit anderen Reizen (Essen)konfrontiert werden, oder?
Wenn aber Symptome wie starkes Schwächegefühl, Atemprobleme und Herzrasen verschwinden, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Auslöser (Chemikalien) in dem Moment dem Körper wirklich so sehr zusetzen. Die Chemikalien dringen ja über die Atemwege weiterhin in den Körper ein. Dann müssten die Symptome doch weiter bestehen. Außerdem ist das System ja schutzlos ausgeliefert, wenn die Symptome nicht mehr warnen.
Das könnte doch heißen, dass die Schleimhäute auf Chemikalien überreagieren, daher entstehen die Symptome.
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich sage nicht, dass Chemikalien dem Körper nicht schaden. Vielleicht besteht aber doch die Möglichkeit, dass auch unser Körper eine gewisse Menge "handeln" kann.