Beschlagene Autoscheiben

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Silvia » Mittwoch 3. November 2004, 19:06

Hallo,
Ich habe ein grosses Problem. Wenn ich beim Auto die Innenraumluft abschliesse, laufen mir die Scheiben an. Weiss jemand einen Rat? Ich kann sonst trotz MCS-Maske und Luftreiniger nicht mehr im Auto fahren. Herzlichen Dank.
Silvia
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Betty Zett » Mittwoch 3. November 2004, 19:59

Hallo Silvia,

es gibt kleine Ventilatoren für in den Zigarettenanzünder im Autozubehör.
Eigentlich sind sie für heiße Tage gedacht, aber wie war das noch was für Hitze gut ist ist auch gut für Kälte. Scherz beiseite, das könnte vielleicht weiterhelfen.

Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Sanne » Mittwoch 3. November 2004, 20:24

Hallo Silvia,

ich bin selber keine Autofahrerin, aber vielleicht hilft Dir ein Auto mit Heizungsstreifen in dem Glas. Ich weiß nciht wie man das nennt, aber ich meine es gibt Heizungen die das Autoglas erwärmen und somit die Beschlagenheit weg nehmen.

Gruß
Sanne
Sanne
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Silvia » Mittwoch 3. November 2004, 20:51

Hallo Betty,
Hallo Sanne,
Vielen Dank für Eure Ideen. Nur leider: der Ventilator reicht nicht und die "Glasheizung" haben wir zwar in der Heckscheibe, aber ich kann die Frontscheibe nicht austauschen, da ich danach mein Auto überhaupt nicht mehr "betreten" kann. Danke trotzdem. Silvia
Silvia
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Eberhard » Mittwoch 3. November 2004, 23:38

Hallo Silvia,

hat Dein Auto keine Recirc-Stellung im Gebläse eingebaut, die nur die Innenraumluft umwälzt ohne von außen Luft anzusaugen, das müßte eigentlich jedes Auto seit 1980 eingebaut haben, wenn nicht, im Zubehörhandel gibt es Zusatz-Gebläse die dieselbe Arbeit zuverlässig erledigen und in jedes Kfz. unter der Mittelkonsole eingebaut werden können, gute Auswahl an entsprechenden Geräten für 12-Volt-Betrieb gibt es z.B. auch in Autohöfen. Ein regulärer Ventilator schafft das nie.

LG
Eberhard
Eberhard
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Silvia » Donnerstag 4. November 2004, 21:37

Hallo Eberhard
Wir haben diese Stellung schon. Aber in dieser Stellung mit vollem Gebläse laufen die Scheiben trotzdem an. Liegt es ev. daran, dass wir ein grosses Auto haben (obwohl mir das unlogisch erscheint)? LG Silvia
Silvia
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Eberhard » Freitag 5. November 2004, 00:37

Hallo Silvia,

ich denke fast Du hast Probleme mit dem Kondenswasser, wenn Du das Gebläse so stellst daß es nur auf Def für Defrosting steht, so daß die Luft nur an die Frontscheibe, also nach oben, gedrückt wird, muß es das Gebläse auch in der Recirc-Stufe schaffen, falls nicht, hast Du wahrscheinlich eine Klimaanlage im Auto - stimmts oder hab ich Recht?!

Ist es eine manuelle Klimaanlage, drück mal den Entfeuchterknopf um das Kondenswasser rauszupumpen, und laß den Klimakompressor öfters mal mitlaufen im Winterbetrieb, sonst sammelt sich das gesamte angesammelte Kondenswasser in den Zuführungen an - am nächsten Morgen wird dann die ganze Feuchte an die Scheibe geblasen weil ein manueller Klimakompressor erst ab ca. 5 Grad Plus anspringt, kannst Du den Klimakompressor nicht manuell einschalten oder ausschalten, laß im Winterbetrieb einfach die Klimaanlage nach dem Start und vor dem Abstellen so um die 10 Minuten mitlaufen und stell sie auf warm, sonst hast Du ständig das Problem mit dem Kondenswasser. Hast Du einen DB, frag den Händler, bei den Autos ist es eine reine Einstellungssache.

Oder aber: laß im Winter einfach immer die Klima mitlaufen auf Warmstufe, dann hast Du überhaupt keine Probleme mit Kondenswasser. Der Spritverbrauch hierdurch ist wirklich minimal.

Bei vollautomatischen Klimas die über den Rückspiegelsensor gesteuert werden sollte es eigentlich keine Probleme geben, wenn doch, reklamieren, das darf mit Vollklima nicht passieren.

Sagen leider die wenigsten Autoverkäufer den Kunden dazu, ist aber leider Realität.


LG
Eberhard
Eberhard
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Silvia » Freitag 5. November 2004, 20:41

Hallo Eberhard,
Du hast vollkommen Recht: Wir haben eine Klimaanlage. Ob die manuell ist? Wo müsste ich den Entfeuchterknopf finden? Nach langem Suchen habe ich herausgefunden, dass eines der Probleme das Gebläse selbst ist. Es braucht eine bestimmte Reihenfolge der Knopfdrücke bis es voll funktioniert. Aber es reicht noch nicht. Deine Ratschläge sind mir wirklich eine Hilfe.
LG Silvia
Silvia
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Eberhard » Samstag 6. November 2004, 17:04

Hallo Silvia,

ich habe extra mal noch die Werkstattbücher und einschlägigen Onlinedienste der Kfz.-Zubehörhersteller durchgeforstet, ich kann aber wie gesagt auch nur den Hinweis finden bei den beschriebenen Problemen die Klimaanlage im Winter mitlaufen zu lassen eben um das von Dir beschriebenen in den Griff zu bekommen. Die Entfeuchtung bzw. Kondenswasserbefreiung regelt man normalerweise über den kleinen Schalter mit dem Wellenmuster drauf. Wenn Du die Klimaanlage im Sommer einschaltest, wie machst Du das dann?

So wie Du sie im Sommer auf kalt schaltest, laß sie doch jetzt im Winter einfach auf eine höhere, also Heizungsstufe mitlaufen, am Heizungs- bzw. Temperaturregler kannst Du das ganze doch regeln. Es müßte sich doch für Dein Problem eine Lösung finden lassen.

LG
Eberhard
Eberhard
 

Beschlagene Autoscheiben

Beitragvon Silvia » Samstag 6. November 2004, 21:58

Hallo Eberhard
Eine solche Taste gibt es bei uns nicht. Die Tests mit Deinen Vorschlägen muss ich auf ein anderes Mal vertagen. Im Moment kann ich nicht mehr Autofahren. Herzlichen Dank. Silvia
Silvia
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron