Forschung, Lehre, Lobby

Forschung, Lehre, Lobby

Beitragvon Juliane » Sonntag 4. Mai 2008, 09:11

Forschung, Lehre, Lobby . Wie funktioniert das eigentlich. Mal schauen zum Beispiel in Hamburg. Die haben ein Zentralinstitut für Arbeitsmedizin an der Uniklinik.


Heute Morgen ein Mausklick zur UKE:

"Herzlich willkommen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf"

http://www.uke.uni-hamburg.de/index.php?id=-1_-1_-1&as_link=http%3A//http://www.uke.uni-hamburg.de/index.php

Der Empfang ist freundlich und macht gleich ein Angebot:

"Aktuelles aus Klinik und Forschung"


Ich klicke mal auf eine der beiden aktuellen Artikel:

Titel:" Informationsveranstaltung zu Hautkrebs im UKE"

"Am 5. Mai 2008 ist Euro-Melanoms-Tag und zugleich Hauttag in Deutschland. Auch die Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) beteiligt sich an der Aktion. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einer"

"Wer noch vor Beginn der Hauptreisezeit auf der sicheren Seite sein will, sollte das Beratungsangebot der Hautärzte wahrnehmen und den Euro-Melanoma-Tag zum Anlass für eine Ganzkörperuntersuchung auf Hautkrebs bei einem Hautarzt nehmen." Weitere Informationen im Internet unter: http://www.hauttag.de


Was gibt es da zu lesen:


http://www.hauttag.de/

"Noch 1 Tag(e) bis zum Beginn der Hauttage!

Der Hauttag 2008 ist eine Gemeinschaftsaktion

des
Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD)
und der
Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) "


Ich klicke mal auf die Leiste "Förderer":


http://www.euromelanoma.de/jsp_public/cms2/index.jsp?did=1932
Euromelanoma 2008
" La Roche-Posay fördert als langjähriger Partner der Dermatologen in Deutschland den Euro Melanoma-Tag 2008 in der Bundesrepublik. So erhält die interessierte Öffentlichkeit auch in zahlreichen, von La Roche-Posay in die Kampagne einbezogene Apotheken Informationen zur europaweiten UV- und Lichtschutzkampagne."

"Darüber hinaus wird der Euro Melanoma-Tag 2008 vom Förderkreis Dermatologie unterstützt. Ihm gehören neun in Deutschland tätige Dermatika-Anbieter an: Almirall-Hermal, Dermapharm AG, Galderma Laboratorium GmbH, Leo-Pharma GmbH, Merck-Serono KGaA, Merz Pharma, Stiefel Laboratories, Q-med GmbH und York-Pharma."


Eine interessante Home. Ich lass mir Zeit zum Bummeln auf dem Weg zum Zentralinstitut für Arbeitsmedizin der Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Ach übrigens, ich würde mich beim Schutz vor der Sonne nicht auf La Roche-Posay und Co. verlassen. Kleidung und Hut schützen allemal besser.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Forschung, Lehre, Lobby

Beitragvon Spotlight » Sonntag 4. Mai 2008, 13:08

Hallo Julianne,
diese Verflechtungen beobachtet man immer häufiger, gut daß Du Beispiele aufzeigst.
Wer MCS hat, muß verstehen lernen was abläuft in der Medizin und Wissenschaft, sonst kapiert
er nicht, warum er ständig psychiatrisiert werden soll und seine Krankheit bagatellisiert wird.

Wer zu einem Arbeitsmedizinischen Institut muss oder in eine Umweltambulanz oder begutachtet werden soll,
dem ist angeraten sich zu informieren. Mit wem arbeitet das Institut zusammen, er bezahlt seine Studien,
fließen Drittmittel wenn ja woher und in welcher Höhe. Dank Internet kann jeder eine ganze Menge rauskriegen
und daß muss jeder nutzen. Wer nicht genug Kraft hat, hier im Forum hilft bestimmt jemand auf Anfrage.


In einem anderen Thread habe ich eben auf Folgendes hingewiesen:

Ich empfehle jedem, der sich mit MCS Studien beschäftigt, das Lesen
mit den Referenzen im Anhang von Studien zu beginnen.
Bestimmte Namen tauchen immer wieder auf und sie
bürgen für entsprechende Resultate.
Sparks schrieb Psychostudien gegen MCS Kranke und hing damals
z.B. im Boeing Fall drin. Ansprüche von über 200 Mitarbeitern sollten abgewehrt werden.

Hausotter in Deutschland schreibt für Rückversicherungen. Was soll er anders sagen
als "MCS ist psychisch"? Der Kreis schließt sich immer, man muß nur suchen.
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Forschung, Lehre, Lobby

Beitragvon Juliane » Sonntag 4. Mai 2008, 23:31

Hallo Spotlight, ich beschäftige mich jetzt seit einem halben Jahr mit dem Thema "Verflechtungen". Als Gesamtkunstwerk kann man sich diese Verflechtungen wie Dornröschens Burg vorstellen. Nur, dass hier kein Prinz mehr die Dornenhecke beseitigen kann.




Also heute noch einen Mausklick weiter auf der Home der Hamburger Uniklinik:


"UKE eröffnet Impfambulanz bei Globetrotter" heißt es dort:



"Die Sektion Infektiologie und Tropenmedizin (Bernhard-Nocht-Klinik und -Ambulanz) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNI) eröffnen am Freitag, 2. Mai 2008, eine Impfambulanz in den Geschäftsräumen des Outdoor-Ausrüsters Globetrotter am Wiesendamm 1. Künftig können sich Reisende dort zum Beispiel gegen Gelbfieber, Tollwut, Hepatitis oder andere Infektionen impfen lassen. Viele Krankenkassen erstatten die Impfungen gegen Vorlage der Rechnung. Auch reisemedizinische Informationen können die Kunden von den Ärzten erhalten. Zunächst wird die Impfambulanz dienstags bis freitags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 17 Uhr besetzt sein.
Die Kooperation zwischen Globetrotter, dem UKE und dem BNI kam auf Initiative des Reiseausrüsters zustande, der diese Form der Zusammenarbeit bereits in seinen Berliner und Kölner Filialen etabliert hat."

http://www.uke.uni-hamburg.de/medien/index_48921.php?id=-1_-1_-1&as_link=http%3A//http://www.uke.uni-hamburg.de/index.php&id_link=-1_-1_-1&as_breadcrumb=%20%20Home


Schau einer an: Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen.

Hatte der Reiseausrüster doch eine prima Idee. Möglicherweise hatte aber auch BNI oder UKE die Idee. Wir werden sehen...
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Forschung, Lehre, Lobby

Beitragvon Maria » Montag 5. Mai 2008, 20:59

Interessant was Du uns hier berichtetst, Juliane.
Dieses Thema: "Forschung - Lehre - Lobby, könnte ich mir prima als Blog vorstellen.
Vielleicht wird es von Dir oder den anderen Blogschreibern ja einmal aufgegriffen?!
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron