Forschung, Lehre, Lobby . Wie funktioniert das eigentlich. Mal schauen zum Beispiel in Hamburg. Die haben ein Zentralinstitut für Arbeitsmedizin an der Uniklinik.
Heute Morgen ein Mausklick zur UKE:
"Herzlich willkommen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf"
http://www.uke.uni-hamburg.de/index.php?id=-1_-1_-1&as_link=http%3A//http://www.uke.uni-hamburg.de/index.php
Der Empfang ist freundlich und macht gleich ein Angebot:
"Aktuelles aus Klinik und Forschung"
Ich klicke mal auf eine der beiden aktuellen Artikel:
Titel:" Informationsveranstaltung zu Hautkrebs im UKE"
"Am 5. Mai 2008 ist Euro-Melanoms-Tag und zugleich Hauttag in Deutschland. Auch die Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) beteiligt sich an der Aktion. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einer"
"Wer noch vor Beginn der Hauptreisezeit auf der sicheren Seite sein will, sollte das Beratungsangebot der Hautärzte wahrnehmen und den Euro-Melanoma-Tag zum Anlass für eine Ganzkörperuntersuchung auf Hautkrebs bei einem Hautarzt nehmen." Weitere Informationen im Internet unter: http://www.hauttag.de
Was gibt es da zu lesen:
http://www.hauttag.de/
"Noch 1 Tag(e) bis zum Beginn der Hauttage!
Der Hauttag 2008 ist eine Gemeinschaftsaktion
des
Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD)
und der
Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) "
Ich klicke mal auf die Leiste "Förderer":
http://www.euromelanoma.de/jsp_public/cms2/index.jsp?did=1932
Euromelanoma 2008
" La Roche-Posay fördert als langjähriger Partner der Dermatologen in Deutschland den Euro Melanoma-Tag 2008 in der Bundesrepublik. So erhält die interessierte Öffentlichkeit auch in zahlreichen, von La Roche-Posay in die Kampagne einbezogene Apotheken Informationen zur europaweiten UV- und Lichtschutzkampagne."
"Darüber hinaus wird der Euro Melanoma-Tag 2008 vom Förderkreis Dermatologie unterstützt. Ihm gehören neun in Deutschland tätige Dermatika-Anbieter an: Almirall-Hermal, Dermapharm AG, Galderma Laboratorium GmbH, Leo-Pharma GmbH, Merck-Serono KGaA, Merz Pharma, Stiefel Laboratories, Q-med GmbH und York-Pharma."
Eine interessante Home. Ich lass mir Zeit zum Bummeln auf dem Weg zum Zentralinstitut für Arbeitsmedizin der Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Ach übrigens, ich würde mich beim Schutz vor der Sonne nicht auf La Roche-Posay und Co. verlassen. Kleidung und Hut schützen allemal besser.