von Betty Zett » Dienstag 8. März 2005, 08:28
Hallo Chrissi,
das kommt gerade darauf an, auf was Du alles reagierst und wie stark Du sensibilisiert bist.
Es gibt Menschen, bei denen geht fast nichts mehr. Baumwolle, besonders wenn sie ökologisch ist, ist sehr gut geeignet. Aber es gibt natürlich auch Menschen, die auf Baumwolle reagieren und dann wird es eng. Mit Baumwolle sind wir prinzipiell 24Std. umgeben. Unsere Kleidung besteht meist aus Baumwolle und wird direkt auf der Haut getragen, kein Wunder also.
Versuche es mit naturbelassener Seide ungefärbt, das hat schon bei manchen geklappt. Du kannst mit einem großen Betttuch anfangen, das Du dann über das Kissen drüber legst. Wenn das funktioniert, hol Dir Bettbezug und Kissenhülle.
Kann sein, dass es auch Hanfbettwäsche gibt.
Zur Not könntest Du Dich auf Baumwolle mit der Miller Technik desensibilisieren lassen. So soll es auch Sandy, die für Umweltkranke die MCS Masken näht, gemacht haben, sagt Silvia.
Liebe Grüße
Betty Zett