Lehrgang für Umweltmedizin
Strukturierte curriculare Fortbildung (nach den Richtlinine der Bundesärztekammer vom April 2006)
Die strukturierte curriculare Fortbildung "Umweltmedizin" dient als interdisziplinäre Qualifikationsmaßnahme dem Kompetenzerhalt und der Kompetenzentwicklung. Sie wird im Rahmen eines theoretischen Kurses vermittelt. Die erworbene Qualifikation "Umweltmedizin" ist grundsätzlich anzeigefähig (§ 27 Abs. 4 Zff. 2 Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte).
Der Kurs wird in Kooperation mit der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein angeboten. Er wird mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen und nach erfolgreicher Teilnahme durch ein Zertifikat der Ärztekammer bescheinigt.
Der Kurs umfasst den theoretischen Teil mit den Blöcken:
Block I: Grundlagen und Methoden der Umweltmedizin
Block II: Umweltbelastungen
Block III: Klinisch-umweltmedizinische Aspekte
Termin: 1.-12.2.2010, Düsseldorf
Veranstaltungsleitung: Dr. med. Hermann Istas (Akademie für öffentliches Gesundheitswesen) und Dr. med. Peter Lösche (Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein)
Nähere Informationen über die Teilnahmebedingungen, die Kursinhalte etc. erhalten Sie bei
Dr. Hermann Istas
Akademie für öffentliches Gesundheitswesen
Kanzlerstr. 4, 40472 Düsseldorf
Tel: 0211-3 10 96 42
Fax: 0211-3 10 96 34
email: istas@akademie-oegw.de
http://www.akademie-oegw.de/Programm/Programm_C.html#umweltmed