erste antwort von einer partei erhalten

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Marion » Mittwoch 16. September 2009, 13:13

ich hatte ja grüne, linke, spd, fdp, cdu angeschrieben und auf unsere situation aufmerksam gemacht, hier eine antwort:

vielen Dank für Ihre Email.

Vor einiger Zeit war ich bereits mit dem Thema MCS beschäftigt. Ihre Schilderungen zeigen noch einmal eindrücklich auf, wie groß die Einschränkungen durch diese Erkrankung sind und wie wenig medizinische Möglichkeiten derzeit bestehen, um Ihnen und Ihren Leidensgenossen angemessen zu helfen.
Zu allererst ist es wichtig, dass MCS wirklich ernstgenommen wird und die Kranken nicht noch durch Psychologisierung diskriminiert werden. Das ist leider, wie bei vielen Erkrankungen ein langer Prozess. Und dann müssen natürlich Therapien und, wenn das nicht möglich ist, palliative Hilfen entwickelt werden. Dabei dürfen auch alternative Heilformen nicht außen vor bleiben, wenn es keine anderen, anerkannteren Therapie- oder Linderungsformen gibt.

Leider hilft Ihnen das jetzt nicht sofort, aber meine Fraktion, DIE LINKE setzt sich grundsätzlich für eine Erhöhung der Sozialgelder aus. Damit könnte zumindest Ihre finanzielle Situation und damit evtl. auch Ihre Lebenssituation gebessert werden. Zudem müssen natürlich Erkrankungen, die einen besonderen Bedarf mit sich bringen auch beim Sozialgeld berücksichtigt werden. Weiterhin setzt sich DIE LINKE für die Abschaffung von Praxisgebühren und Zuzahlungen ein, die chronisch Kranke zusätzlich belasten. DIE LINKE fordert auch eine Förderung und Einbeziehung alternativer Heilformen in die Gesundheitsversorgung.

Ich wünsche Ihnen alle Gute.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. m. R.

meine mail ging an die bundestagsabgeordnete der linken, vorsitzende des gesundheitsausschusses
Marion
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Marion » Mittwoch 16. September 2009, 13:14

und hier meine antwort auf diese mail:

sehr geehrter herr r.

danke für ihre antwort, nur für das sie sich einsetzen, hilft an mcs erkrankten personen nicht viel. kommen wir mal zur regelsatzerhöhung, wie aus verschiedenen pressemeldungen schon zu entnehmen ist, rechnet man nach der wahl mit kürzungen bei den sozialausgaben. das würde für viele von uns das ende bedeuten, da wir unsere ausgaben kaum noch tragen können.

ein weiterer faktor ist die wohnsituation, viele von uns leben in wohnungen, die für förmlich verseucht sind, d.h. 24stunden ununterbrochen beschwerden, schmerzen. möchten sie dauerbenommen unter schmerzen existieren?

ich hatte mich damals an den berliner senat gewandt, wegen den zugestandenen wohnkosten von 444,-- euro warm für 2 personen in berlin, da dieses frau knacke-werner aus der linkspartei zu verantworten hat, darauf hingewiesen, das man kaum noch dafür in berlin eine wohnung bekommt und bekam eine nichtssagende antwort mit dem hinweis auf jobcenter und gesundheitsamt, das diese in besonderen situationen wohl hilfe leisten. in meinem fall bestand die hilfe des jobcenters darin, das nachdem ich endlich eine andere wohnung gefunden hatte, die bearbeitung trotz attest verschleppt wurde und dadurch ein dringender umzug verhindert wurde. von der beauftragten für behinderte wurde ich an eine stelle für behinderte verwiesen, die noch nicht einmal mcs kannten und auch offen sagten, das sie keine hilfestellung gewähren könnten, da wir mcs kranken durchs raster fallen.

haben wir nun eine wohnung fehlen uns die renovierungskosten für verträgliche materialien, wand- und bodenbeläge. bei den sozialbehörden stossen sie da auch taube ohren, vermieter sind auch für nichts zuständig und was bleibt ist wie schon beschrieben 24 stunden unter dauerbeschuss von nicht verträglichen stoffen.

dann kommt noch hinzu, billiger wohnraum gibt es nur in den sozialen brennpunkten, hier in neukölln wurde gerade die tarsk force okerstrasse ins leben gerufen, die sich den sich häufenden problemen annehmen soll, das ganze ist nur eine ecke von mir entfernt. also stark sozialer brennpunkt vor der tür und das alles weil man krank ist?

nehmen wir als nächstes praxisgebühr und zuzahlungen, auch von dem wegfall haben wir kaum was, viele von uns vertragen keine synthetisch hergestellen medikamente, wie auch ich, wären also auf alternativen angewiesen. ich leide noch an rheumatischen beschwerden und wenn die anfälle kommen, habe ich nix um die schmerzen zu mildern. also können wir nichts zuzahlen, weil wir ncihts vertragen.

nur verweigert man uns die nötigen mittel, wie z.b. luftfiltersysteme, masken, sauerstoff, vitamine, etc.. auch der besuch beim umweltmediziner muss selber gezahlt werden, genauso wie unverträglichkeitstests, etc.
zahnersatz ist ja für sozialgeldbezieher frei, aber nicht für uns, da wir die herkömmlichen materialien nicht vertragen.

bei dem ganzen nciht zu vergessen, die dinge des täglichen lebens, ich schlafe auf einer matraze die auf einem lattenrost liegt, warum, ganz einfach wiel ich mein bett nicht vertrage. meine restcouch von einer ecke hat ein loch, wird von mir mit einem zigmal gewaschenem baumwollteppich abgedeckt, warum, werden sie sich fragen, ganz einfach, die für uns verträglichen möbel können wir nciht bezahlen.

gleiches gilt für kleidung, ich hatte man eine hose von der kette gekauft, für die frau ... im moment werbung macht, noch nach zigmaligem waschen fühlte ich mich in die zeit des sonnenkönigs zurückversetzt, wo man gerne kleidung mit gift imprägnierte um unliebsame zeitgenossen aus dem weg zu schaffen.

da sind wir beim nächsten punkt, dem stromverbrauch, wir müssen mehr waschen, wir brauchen spezielle duftfreie waschmittel, natürlich wieder teurer.

fassen wir es zusammen möbel, kleidung, pflegeprodukte, nahrungsmittel für uns teurer als für otto-normal-verbraucher, wir haben höheren energieverbrauch, und, und..

wir leben in isolation, teilnahme am öffentlichen leben nicht möglich, wir werden förmlich tagtäglich für etwas bestraft, wofür wir ncihts können. millionen werden ausgegeben z.b. für aidskranke, es gibt einrichtungen für drogenabhängige und spezielle therapien, nur für uns, gibt es nichts. wir werden im regen stehen gelassen, im eiskalten eisregen, damit wir nicht nur durchweicht sonder vielleicht auch noch erfrieren werden.

mfg


marion



von den anderen parteien habe ich bis jetzt keine antwort erhalten!!!!!
- Editiert von Marion am 16.09.2009, 13:55 -
Marion
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Alex » Mittwoch 16. September 2009, 19:36

Wenigstens eine Antwort Marion.

An wieviel Parteien hast Du geschrieben? An fünf?

Kam von den Grünen keine Antwort?
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Amalie » Mittwoch 16. September 2009, 19:44

Liebe Marion,

immerhin eine Antwort. Ich denke, wir sollten da dran bleiben. Schreiben wir doch einfach nochmal, ob das Thema auf dem nächsten Parteitag mal reingebracht werden könnte, vielleicht im Zusammenhang mit Mehrbedarf durch Schwerbehinderung oder so. Natürlich dauert sowas ein paar Monate, aber verlieren tun wir dabei auch nichts. Angenommen, Dr. Martina Bunge bringt das ein, und es gibt nach dem nächsten Parteitag z.B. einen Teil im Parteiprogramm zu Mehrbedarf von Behinderten, in dem MCS auch vorkommt, wäre das doch gut.

Gruß
Amalie
Amalie
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Marion » Mittwoch 16. September 2009, 20:13

@ alex : grüne direkt an claudia roth geschrieben, seit über 7 wochen keine antwort. die anderen sogenannten etablierten parteien haben
auch nicht geantwortet.

@ amalie: ich warte jetzt ab, ob noch was auf meine antwort kommt, wo ich genau aufgelistet habe, was alles fehlt.

es geht nicht nur um mehrbedarf, es geht darum, kranke von diesem behördenwahnsinn zu verschonen, wie z.b. du hast endlich eine verträglichw wohnung gefunden und der mitarbeiter vom jobcenter macht es zunichte. beispiele gibt es wahrscheinlich viele.


grüsse marion
Marion
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Ma Baker » Mittwoch 16. September 2009, 20:46

Auch wenn keine Antwort kommt, ist es wichtig, dass jemand am Ball bleibt.
Super, dass Du das machst Marion und, dass Du nachgehakt hast.
Ma Baker
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 23:35

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Nautilus » Mittwoch 16. September 2009, 22:10

Wie lange ist es schon her, dass Du die Parteien angeschrieben hast Marion?
Nautilus
Durchstarter
 
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 15. August 2009, 18:27

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Alex » Mittwoch 16. September 2009, 22:44

Ist Claudia Roth von den Grünen auf Twitter?
Wenn ja, könnten wir sie antwittern und fragen wie sie zu Umweltkrankheiten steht, etc.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon schlumpf » Donnerstag 17. September 2009, 08:03

Das nicht mal die Grünen (eine Umweltpartei), antworten an Umweltkranke schreiben ist ein schwaches Bild!
schlumpf
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Marion » Freitag 18. September 2009, 19:42

HIER DIE ANTWORT DER FDP:

Sehr geehrter Frau ...

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 2. September 2009.

Wir setzen uns besonders für Leute wie Sie ein, da wir für den liberalen Sozialstaat eintreten, der Solidarität mit denjenigen einfordert, die krank oder behindert sind. Dies gelingt über eine Verpflichtung der Versicherer, die notwendige Versorgung ohne Risikozuschläge sicherzustellen. Diejenigen, die sich eine Krankenversicherung nicht leisten können, erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Steuer-Transfer-System.

Gerade in der von Ihnen geschilderten Situation ist es problematisch, dass dank Ulla Schmidt (SPD), die Therapiefreiheit Schritt für Schritt abgeschafft wurde. Die so wichtige Beziehung zwischen Arzt/Therapeut wird durch bürokratische Vorschriften behindert. Weder die so genannte Bürgerversicherung von SPD/Grünen noch die von der Union favorisierte Gesundheitsprämie sind in der Lage, die geschilderten Probleme in den Griff zu bekommen: Die FDP setzt sich für ein freiheitliches System, dass Eigenverantwortung und Solidarität in Einklang bringt. Es muss Schluss sein mit einer zentral gesteuerten und ineffizienten Staatsmedizin und der sozialen Bevormundung der Patienten. Die Bürger brauchen wieder den notwendigen Gestaltungsspielraum für ihre Versicherungs- und Therapieentscheidungen.

Mehr über unser Programm können Sie unter: http://www.deutschlandprogramm.de nachlesen.

Alles Gute für Sie.

Wir bauen auf Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

h.m.

Am Montag werde ich an die Mailanschrift ein paar gezielte Fragen stellen, wie z.b. Bürgergeld mit Zuschlägen für Behinderte und Kranke (soll ja lt. FDP Alg 2 ersetzen), desweiteren warum, wie in der mail aufgeführt, leute wie wir, fdp wählen sollten..

grüsse marion
Marion
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Gatano » Montag 21. September 2009, 20:54

@ Marion

Das Beste am FDP Brief ist der Satz "Wir bauen auf Ihre Unterstützung."

Du solltest zurück schreiben: Ich auch auf Ihre!

--

Irgendwie nerven mich diese Partei Formbriefe an Kranke gewaltig.
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Sileah » Donnerstag 24. September 2009, 10:21

Hallo Marion,
hast Du noch mal eine Antwort auf Deine 2.Mail an die Links-Partei bekommen?

Ich habe mir schon überlegt, mal direkt bei den Partei-Büros vorbei zu schauen. Jetzt ist's natürlich schon zu spät, da am Sonntag gewählt wurde.

In einer Praxis wird massiv gegen die Gesundheitsreform gemosert. Mit Plakaten, einem Ordner voller Mails (Ärzte).
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Juliane » Donnerstag 24. September 2009, 11:07

@ Alex zum Thema Roth bei den Grünen

http://www.youtube.com/watch?v=JXETKZCd6fw


Frankfurt/Main, den 23.9.2009


Prinz-Blog Nr. 6

Durchgeknallt: Claudia Roth und ihre grüne Partei der Besserverdienenden
von Jutta Ditfurth



http://www.jutta-ditfurth.de/allgemein/JuDitBlogt.htm
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Marion » Donnerstag 24. September 2009, 12:15

Glaudia Roth hat den Spitznamen: Fatima Roth

Der Grünen Wähler hier in Berlin wohnt im angesagten Szenebezirk Prenzl Berg und fährt seine Kids mit Auto auch die 100 m zum nächsten Kindergarten.

Grüsse marion

PS: Aber nachdem ich dem herrn von der Linken partei aufgelistet habe, was MCS kranke eigentlich brauchen, wer das Wohnungsdilemma hier in Berlin zu verantworten hat, kommt davon auch keine antwort mehr.

am sonntag ist Wahl und ich weis immer noch nicht wenn ich wählen soll.
Marion
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Sileah » Donnerstag 24. September 2009, 12:25

[quote]am sonntag ist Wahl und ich weis immer noch nicht wenn ich wählen soll.[/quote]Genauso geht's mir auch!

Die großen Parteien fallen aus, FDP eh, Grüne geht auch nicht mehr, nicht zuletzt deswegen, weil sie (Landes)Koalitionen mit der CDU nicht ausschließen/ausschlossen. Da bleibt nicht mehr viel...
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Marion » Donnerstag 24. September 2009, 12:38

Die FDP will ja Alg 2 und andere Sozialleistungen mit Bürgergeld ersetzen, für Kranke und Behinderte soll es dann erhöhte Sätze geben, die andern werden zu allgemeinnützigen Arbeiten herangezogen. Ausserdem sollen kranken auch alternative Heilmethoden genehmigt werden.

Nur findet man nirgends wie hoch das Bürgergeld sein soll, ich denke mal weit unter den ALG 2 Sätzen, die FDP ist nicht umsonst die Partei der Gutverdiener.


Hab mir mal das Programm der Tierschutzpartei angesehen: http://www.tierschutzpartei.de/

Aber so wie ich das sehe, sind die Blumensträusse für merkel und Steinmeier schon bestellt!!!

grüsse marion
Marion
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Sileah » Donnerstag 24. September 2009, 12:47

Hallo Marion,

was nützt mir die FDP wenn sie Kranke und Behinderte unterstützen will?
Ist meine MCS als Krankheit/Behinderung anerkannt? Jo, auf zig Attesten. Doch laut Behörde habe ich einen GdB von 40%, also gleich null. Ich werde Widerspruch einlegen *Messer wetz*
Doch ich seh\'s ja hier. Mitarbeiter von Behörden, die eigentlich ok schienen, tw sogar MCS kennen (!), lassen Dich wegen einer unglücklich bzw stategisch unklugen Bemerkung fallen.
Fast wie im Internet *lol*

Ernsthaft, mir wurde Hilfe zugesagt...und ich Depp war zu ehrlich, nicht strategisch genug und vorbei war das Interesse.
Sorry für\'s OT.
- Editiert von Sileah am 24.09.2009, 12:48 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Marion » Donnerstag 24. September 2009, 13:10

Hallo sileah,

mir geht es doch genauso, bei dir wäre eine neue wohnung noch dringender, da du ja draussen schläfst. aber hilfe gibt es von niemanden.. man wird nciht ernst genommen, von niemanden und das schlimme ist, niemand ist zuständig.

man wird von einer stelle zur nächsten geschoben.

lege gegen deinen bescheid auf jedenfall widerspruch ein. ich wohne ja in einem bezirk, wo man tagtäglich mitbekommt, wie leicht es für einige hier ist mit staatlichen geldenr prima zu leben.


grüsse marion
Marion
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Sileah » Donnerstag 24. September 2009, 13:23

Hallo Marion,

die zuständigen Leute wollten sich ja für mich einsetzen. Doch ich habe strategische, nicht inhaltliche, Fehler gemacht.

Doch diesmal zerre ich die Öffentlichkeit hierher. *Schaut, wie ich lebe*.
Nicht mal die absolut logischte Lösung (Baubiologe) wurde genehmigt...ich fasse es nicht.

Aber nun zurück zu den Parteien ;o)
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 24. September 2009, 17:48

@ Sileah
Wie wäre es mit der Wohnung in HH?

viewtopic.php?t=11027
kf-forum
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 24. September 2009, 17:50

Ja es ist wirklich schwer zu entscheiden, was man wählen soll. Vom grundsätzlichen her, ehr Richtung grün, aber wenn man die Sachen über C. Roth oder Versuchs-AKW liest, kommt einem das Kotzen.

Es sollte mal eine neue Partei geben mit dem Slogan: Sozial und gesund vor Rendite!
kf-forum
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 25. September 2009, 15:36

Eine Umweltpartei? Ich wäre dabei.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Amalie » Samstag 26. September 2009, 10:26

Ich glaube nicht, dass wir neue Parteien bräuchten. Es gibt ja schon so viele kleine Parteien. Aber die werden nicht gesponsert und daher nicht gewählt. Ich bin erstmal für die Piraten, aber nur weil ich Angst hab dass wir wegzensiert werden weil wir nicht industriefreundlich sind. Ohne CSN ständen wir doch noch viel schlimmer da, total allein und ohne Infos und Zusammenarbeit. Es gibt ja Umweltparteien und es gibt soziale Parteien. Nur sind die halt immer so klein, dass sie nicht reinkommen, vielleicht wegen der vielen Gewohnheitswähler. Na, sollte die Zensur 2013 nicht mehr Thema sein (was ich leider nicht glaube) werde ich die dann wählen.
Amalie
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon kf-forum » Samstag 26. September 2009, 13:49

Vielleicht sollten sich diese ganzen kleinen Parteien zusammenschließen. Das hat den gleichen Effekt wie 1989 in Leipzig bei den Demos. Als noch die wenigen einzelnen Gruppen unterwegs waren, wurde brutal dazwischen gehauen. Als die 70.000 (!) gemeinsam auf die Straße gingen (und aus dem Ruf auch noch wurde,) war es mit der Obrigkeit und Selbstherrlichkeit vorbei!
Daran sollten sich mal alle Menschen erinnern, wenn die Scheere zwischen Arm und Reich immer größer wird !!!
kf-forum
 

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Juliane » Samstag 26. September 2009, 16:09

@ Klaus

Hildegard Hamm-Brücher sprach von Oligarchie:

Hamm-Brücher: "Wahlgesetz ist ein Skandal"

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1001633,00.html?dr=1


http://de.wikipedia.org/wiki/Oligarchie
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

erste antwort von einer partei erhalten

Beitragvon Westi » Sonntag 27. September 2009, 12:20

Hallo zusammen,

sehr „interessant“ die Diskussion über die FDP und deren Wahlprogramm.

Ich sage: Nur die FDP ist dieses Jahr wählbar. Und zwar für Leute mit mindestens 1 Million Euro Geldvermögen und zusätzlich großem Sachvermögen nebst Jahreseinkommen im oberen sechsstelligen Bereich!

MCS-Betroffene und Leute hier im Forum mit Einkommen so um die 400 – 700 Euro pro Monat sollten sich Seite 18 des FDP-Wahlprogramms anschauen.
Dort wird im Gesundheitsbereich eine gesundheitliche Grundversorgung gefordert.
Behandlungen über diese Grundversorgung hinaus sollen per Zusatzversicherung abgesichert oder selbst bezahlt werden.
Also dann zahlt mal schön selber, ihr FDP-Wähler!

Im Übrigen – und das solltet ihr mal durchdenken – ist es wohl bei den unzähligen E-Mail-Anfragen nicht verwunderlich, wenn Parteien auf Anfragen einzelner Leute nicht reagieren. Warum sprecht ihr denn nicht eure örtlichen Kandidaten an?

Und noch etwas:
Die vielen automatische generierten Zeilen unter den Beiträgen Einzelner hier im Forum nerven. Die Forum-Einträge werden dadurch sehr unübersichtlich.
Besserung wäre von Nöten.
Westi
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron