will Sammelklage starten

will Sammelklage starten

Beitragvon Die Kämpferin » Donnerstag 4. März 2010, 15:10

Ich finde es wird langsam Zeit was zu tun und ich denke mir , das wir alle zusammen hier mit einer Sammelklage mehr erreichen könnten, wir werden doch alle irgendwie ständig diskriminiert oder zu Tode verurteilt,denn helfen tut keiner , weder für Wohnungen noch für Medzinische Einrichtungen, ich glaube mit so einer weltweiten Sammelklage die über die Medien und Zeitungen laufen und übers Internet sind wir doch mehr wie 5 % was die Politiker sagen.
Ich werde villeicht in 3 Wochen , nach 22 Monaten , mein gut verträgliches Zimmer , von 20qm verlieren weil niemand diese Kosten übernimmt und dann werde ich auch vielleicht sterben,
aber vorher will ich noch den letzten Zug gegen diese Politik machen ,
also wenn ihr Ideen habt oder Vorschläge dann schreibt mir , wir müssen endlich sichtbar werden Lieben Gruß
Die Kämpferin
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Nautilus » Donnerstag 4. März 2010, 15:43

Hallo Kämpferin,
willkommen im Forum!

Leider sind Sammelklagen in Deutschland nur im Aktienrecht möglich, sonst nicht.
Klagen dauern außerdem unendlich lange, besonders wenn es um Chemikalienschädigungen geht.

Warum musst Du aus Deinem Zimmer?
Hast Du Dich schon an die Behörde gewendet?

Lieben Gruß, Nautilus
Nautilus
Durchstarter
 
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 15. August 2009, 18:27

will Sammelklage starten

Beitragvon Nautilus » Donnerstag 4. März 2010, 16:06

Wir sind dabei verstärkt Öffentlichkeitsarbeit zu leisten.
Du bist herzlich eingeladen mitzumachen.

Idee: Schildere doch Deine Wohnungsnot für den CSN Blog.
Nautilus
Durchstarter
 
Beiträge: 153
Registriert: Samstag 15. August 2009, 18:27

will Sammelklage starten

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 4. März 2010, 16:26

e-juristen.de gibt dazu folgende Auskunft:

Den Begriff "Sammelklage" hört man immer wieder, wenn über Aufsehen erregende Prozesse - vorwiegend aus den USA - berichtet wird. Man denke hier einmal an die vielen Prozesse gegen Bill Gates und seine Firma Microsoft oder an die Prozesse in denen es um Entschädigungen für NS-Opfer ging.

Die in USA "Class Aktion" genannten Sammelklagen (Gruppenklagen) kennt man so in Deutschland nicht. In diesen Verfahren werden die Belange vieler in einem Prozess geklärt, auch wenn sie nicht selbst an diesen Prozessen beteiligt sind.

In Deutschland muss jeder der einen Anspruch gegen einen anderen zu haben glaubt, diesen individuell geltend machen, d.h., ein Streit ist jeweils wischen Kläger und Beklagtem zu klären.

In Deutschland kennt man die Streitgenossenschaft (auch unter Streitgemeinschaft bekannt), Betroffene bilden so etwas wie eine Rechtsgemeinschaft, d. h., Streitgegenstand und die tatsächlichen rechtlichen Gründe sind identisch.

Na, da haben wir doch die Konstellation wie bei der in USA bekannten "Class Aktion" wird jetzt möglicherweise der ein oder andere sagen. Das deutsche Recht geht jedoch davon aus, dass jedem ein individueller Schaden entsteht, jeder also einen unterschiedlichen Grund hat zu klagen.

Zugegebenermassen ist das etwas schwer eingängig, aber da es nun einmal so ist, muss dies auch die Richtlinie sein.

Quelle: http://www.e-juristen.de/Sammelklage-Massenklage.htm
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

will Sammelklage starten

Beitragvon Seelchen » Donnerstag 4. März 2010, 16:32

Bitte melde dich bei mir wegen deinem Zimmer..nur gemeinsam können wir sehen,was zu tun ist.Schreib mir eine pm,wenn du kannst.
Seelchen
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Kaloo » Donnerstag 4. März 2010, 17:10

Klagen bluten uns nur aus - finanziell und kraftmäßig.
Druck indem wir immer mehr Öffentlichkeit schaffen, ist effektiver und kostet im Vergleich Peanuts.
Kaloo
Besserwisser
 
Beiträge: 321
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 18:48

will Sammelklage starten

Beitragvon Galaxie » Donnerstag 4. März 2010, 23:08

aber die Verbraucherzentrale (Hamburg) führt auch bei genug Leuten bzw. wenn genug Leute zusammen kommen Sammelklagen durch. Das wäre auch etwas für Christop Kranich in den Medien bekannt v. der Verbraucherzentrale Hamburg und als Referendar von der Bernbergaffäre u.a.-. Vielleicht würde die Verbraucherzentrale auch für uns eine Sammelklage durchführen. - Ich wäre auf jedem Fall dabei. - Denn die wenigen Politiker die für uns sind kommen nicht gegen die Mehrheit gegenan.

Ich denke wir müssen alle wege nutzen und keinen auslassen.

Vielleicht gibt es ein Link über Christop Kranich -.


Viele Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

will Sammelklage starten

Beitragvon Janik » Donnerstag 4. März 2010, 23:32

Information zu Sammelklage: http://de.wikipedia.org/wiki/Sammelklage
Lest unter Situation in Deutschland.

Gegen wen und wegen was soll sich den die "Sammelklage" in unserem Fall richten?
Was soll erklagt werden?
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

will Sammelklage starten

Beitragvon Galaxie » Donnerstag 4. März 2010, 23:46

hier http://www.patientenschutz@vzhh.de christop kranich. - Ich habe im Mai 1998 mit Christop kranich das Beschwerdemanagament AK bei der Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hmb. mit gegründet. - Leider kamen zu Christop Kranichs Einladung im Mai 1998 bei der Verbraucherzentrale Hmb. wenig Patienten.


Grüsse v. Galaxie!
- Editiert von Galaxie am 04.03.2010, 22:48 -
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

will Sammelklage starten

Beitragvon Galaxie » Donnerstag 4. März 2010, 23:57

wir müssen dann genau überlegen gegen wem wir dann klagen wollen: z.B. gegen die Bundesregierung, oder den Bundestag, das dieser uns in der Mehrheit nicht unterstützt und übersieht und nicht für uns handelt, gegen die Gerichte und gegen die negativen Gesetze die beschlossen wurden und veraltet sind und gegen negative Gutachter und Gutachterinstitute usw.

Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

will Sammelklage starten

Beitragvon Gatano » Freitag 5. März 2010, 00:01

Das ist zu pauschal, eine solche Klage wird nicht angenommen.
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

will Sammelklage starten

Beitragvon Galaxie » Freitag 5. März 2010, 23:11

man kann auch alles negativ sehen, dann kommt dabei auch nicht immer was raus.

Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

will Sammelklage starten

Beitragvon Konstantin » Freitag 5. März 2010, 23:25

Prüft auf Herz und Nieren bevor Ihr loslegt.
Enttäuschung hinterher ist nur bitter zu packen.

Prozesse kosten irre Summen wenn ein Anwalt von Format sie durchführt
und ein "Provinzanwalt" oder ein Anwalt ohne Rückgrat ist so einer Sache nicht gewachsen.

Plant für einen Prozess Minimum 3-5 Jahre ein.

Sammelklagen könnt Ihr abhaken,das ist für uns ziemlich indiskutabel (siehe Link im Thread oben).
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

will Sammelklage starten

Beitragvon Die Kämpferin » Samstag 6. März 2010, 02:57

[quote]Hallo Kämpferin,
willkommen im Forum!

Leider sind Sammelklagen in Deutschland nur im Aktienrecht möglich, sonst nicht.
Klagen dauern außerdem unendlich lange, besonders wenn es um Chemikalienschädigungen geht.

Warum musst Du aus Deinem Zimmer?
Hast Du Dich schon an die Behörde gewendet?

Lieben Gruß, Nautilus[/quote]

Danke für deine Antwort , hat mir gestern mein Anwalt auch mitgeteilt ,aber nicht desto trotz, es muss aufhören, das was ich hier lese ,die Qualen und das Leid, es gibt keine Möglichkeit einer Sammelklage , aber einer Verbandsklage und wenn wir genug sind , können wir jederzeit die Richtlinien der Gründung einer Verbandes erfüllen und dann die Klage starten. Und es wird Zeit zu handeln , nicht nur zu reden, wir müssen was tun, die Öffentlichkeit weiß überhaupt nichts von MCS , Behörden, Ämter, Patientenberatungstellen, keiner kennt das Problem, ich werde täglich damit konfrontiert und ich werde langsam sauer, da mir selbst der Patientenbeauftragte Zöller erst vor ein paar Tagen mitteilte das ja eigentlich diese Erkrankung gesetzlich anerkannt ist, wenn dem so ist, warum sterben dann so viele, warum wird nichts für uns getan, wir können nicht länger auf ein Wunder hoffen,das Wunder sind wir, indem wir anfangen als Volk dagegen anzutreten und im GG steht,
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, also,wer ist denn das Volk???
Wir sind gefordert ,
denn wenn man Hunger hat, schaut man nicht den Kühlschrank an und erwartet dann das man satt ist!!!!
Die Kämpferin
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Die Kämpferin » Samstag 6. März 2010, 03:09

[quote]Wir sind dabei verstärkt Öffentlichkeitsarbeit zu leisten.
Du bist herzlich eingeladen mitzumachen.

Idee: Schildere doch Deine Wohnungsnot für den CSN Blog.[/quote]
Danke für deine Antwort , aber ich meine das Fernsehen, Sender, Zeitungen, da wo die meisten Menschen heute noch nach richten, oder noch heute irgendwas verstehen, leider , dieser CSN Block ist gut für uns untereinander, aber wir Leben da draußen und meiner Meinung nach , muss da Aufklärung passieren . Nur durch die Öffentlickeit werden wir an unsere Ziele kommen.
Meine Geschichte wegen deiner Anfrage der Wohnung ,habe ich als Antwort auf den Hilferuf von Geli als Anwort gesetzt ,wenn du magst kannst du ihn da nachlesen .
Die Kämpferin
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Die Kämpferin » Samstag 6. März 2010, 03:14

[quote]Information zu Sammelklage: http://de.wikipedia.org/wiki/Sammelklage
Lest unter Situation in Deutschland.

Gegen wen und wegen was soll sich den die "Sammelklage" in unserem Fall richten?
Was soll erklagt werden?[/quote]

Für das was für uns wichtig ist, eine Bereitstellung von finanziellen Mitteln, zwecks Lebensbestreitung, MCS gerechter Wohnraum ,Hilfe und Unterstützung im Alltag, viele von uns sind zu schwach um eine Treppe zu gehen, all das , das wird man dann sehen wieviele da mitmachen, ein Zeichen setzen gegen diese Politik, verstehst du , das müssen wir tun,
Die Kämpferin
 

will Sammelklage starten

Beitragvon schlumpf » Samstag 6. März 2010, 09:11

schlumpf
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Clarissa » Samstag 6. März 2010, 09:33

@schlumpf, der witz war echt gut - dgmcs der gute ist froh wenn er den nächsten tag erlebt, das ist eine one-man-show.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

will Sammelklage starten

Beitragvon schlumpf » Samstag 6. März 2010, 09:51

@ Clarissa
Für eine Unterschrift auf einer Vollmacht für den Anwalt wird es wohl noch reichen.
schlumpf
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Clarissa » Samstag 6. März 2010, 10:08

und wer soll den anwalt bezahlen? die one-man-show? du der dgmcs tut nur so riesengroß aber wenn man sich mal die seitenzugriffs-zahlen und den infogahalt der div. webseiten anschaut, dann gehen einem die augen auf.

der dgmcs war ja mal gut gemeint aber ist nie so gross geworden wie es erforderlich wäre.

ps ich war etliche jahre mitglied dort, seit einiger zeit investiere ich lieber mein geld in csn als kleine unterstützung für den betrieb des eigenen servers.

ach ja wer auch etwas für csn tun möchte, (kleine monatliche unterstützung) kann mich gerne per PM anschreiben, das würde auch Silvia wieder etwas entlasten, denn sagt mir bitte einen Grund warum Silvia das alles aus der eigenen tasche zahlen soll, sie hat auch nur eine kleine EU-Rente!

Ohne CSN (Silvia) würden wir alle verdammt blöd da stehen!

LG
Clarissa
- Editiert von Clarissa am 06.03.2010, 09:10 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

will Sammelklage starten

Beitragvon schlumpf » Samstag 6. März 2010, 10:27

Ich wollte nur auf die Möglichkeit hinweisen, weil das Verbandsklagerecht angesprochen wurde. Anwalt müßte halt durch Spenden finanziert werden.
schlumpf
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Clarissa » Samstag 6. März 2010, 10:33

Zitat aus Fragen und Antworten:
[quote]von Herbert Masslau:

"Das deutsche Sozialrecht kennt keine Sammelklage. Es ist Individualrecht. Schließlich ergeht ja auch ein auf die konkrete Person gerichteter Verwaltungsakt. Auch wenn ganz viele von denselben Klagepunkten betroffen sind, so ergibt sich daraus noch nicht die Möglichkeit einer Sammelklage.
Umgekehrt, wenn viele Leute in denselben Aspekten Klage erheben, können die Gerichte einzelne Klagen stellvertretend herauspicken, aburteilen, und dann gilt das für alle gleichgelagerten Fälle.
Zur Klagebefugnis gehört die individuelle Beschwerd durch einen Verwaltungsakt, und die Klage muß sich auch gegen den konkreten auf die Person bezogenen Bescheid oder Widerspruchsbescheid richten.
Und die Aussage, Sammelklagen hätten mehr Erfolg als Individualklagen, kann ich nicht nachvollziehen. Sammelklagen sind politische Klagen im Zusammenhang mit einer entsprechenden politischen Öffentlichkeitsarbeit. Wir haben früher in der Anti-AKW-Bewegung auch so etwas diskutiert, wegen der politischen Außenwirkung, aber "Sammelklagen", wenn sie denn als solche
eingereicht werden, werden im Handumdrehen wegen mangelnder Darstellung der individuellen Betroffenheit abgebügelt, zweitens führen sie nur zur finanziellen Ausblutung, da nicht tausend Bürger eine Klage bezahlen müssen, sondern tausend Klagen. Aber, wohlgemerkt, im Sozialrecht gibt es einfach keine Sammelklage. - Wenn mehrere einzeln einen faksimilierten Klagetext als
Klage einreichen, handelt es sich nicht um eine Sammelklage, sondern um Einzelklagen, die nur denselben Text haben."[/quote]
Quelle: http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/realpolitik/hilfe/widerspruchfragen.html
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

will Sammelklage starten

Beitragvon Gundermann » Samstag 6. März 2010, 15:12

Dass wir hier im Thread über Sammelklage und über Möglichkeiten diskutieren, wie wir zu unserem Recht kommen,
ist richtig. Nur sollte keiner traurig sein, wenn seine Idee nicht zu verwirklichen ist. Unser
Ziel ist ja, dass wir den besten gangbaren Weg finden und dann an einem Strang ziehen bei der Durchsetzung.
Dabei kann jede Idee helfen, denn oft ergibt sich etwas völlig anderes aus einer Idee und führt dann zum Ziel.
Gundermann
Durchstarter
 
Beiträge: 183
Registriert: Freitag 18. September 2009, 11:08

will Sammelklage starten

Beitragvon Die Kämpferin » Samstag 6. März 2010, 17:16

[quote]aber die Verbraucherzentrale (Hamburg) führt auch bei genug Leuten bzw. wenn genug Leute zusammen kommen Sammelklagen durch. Das wäre auch etwas für Christop Kranich in den Medien bekannt v. der Verbraucherzentrale Hamburg und als Referendar von der Bernbergaffäre u.a.-. Vielleicht würde die Verbraucherzentrale auch für uns eine Sammelklage durchführen. - Ich wäre auf jedem Fall dabei. - Denn die wenigen Politiker die für uns sind kommen nicht gegen die Mehrheit gegenan.

Ich denke wir müssen alle wege nutzen und keinen auslassen.

Vielleicht gibt es ein Link über Christop Kranich -.

Danke , für deinen Fürspruch , so sehe ich das genauso , wenn wir alle zusammen anklagen ob nun in einer Sammelklage oder Verbandsklage erreichen tun wir aufjedenfall was , und sterben können wir dann wenn wir ein Zeichen gesetzt haben


Viele Grüsse v. Galaxie![/quote]
Die Kämpferin
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Die Kämpferin » Samstag 6. März 2010, 17:20

[quote]@ Clarissa
Für eine Unterschrift auf einer Vollmacht für den Anwalt wird es wohl noch reichen.[/quote]

Genauso ist das wir kennen uns noch nicht aber das ist eine gute Einstellung und vor allem zeigt sie anderen, es liegt an euren Willen ich finde deine Haltung total Klasse und ich hoffe viel von dir zu hören hier , danke
Die Kämpferin
 

will Sammelklage starten

Beitragvon Frank-N-Furter » Samstag 6. März 2010, 19:20

Das Thema Sammelklage ist abgehakt: "Das deutsche Sozialrecht kennt keine Sammelklage. Es ist Individualrecht."

Ganz ehrlich, der ganze Zauber kam mir so vor, als wollte hier jemand nur das Forum aufmischen;)
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

will Sammelklage starten

Beitragvon Kira » Samstag 6. März 2010, 19:43

Bin der selben Meinung wie Frank-N-Furter.

Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

will Sammelklage starten

Beitragvon Clarissa » Samstag 6. März 2010, 20:32

hallo ihr lieben, hat sich schon erledigt unser admin hat gehandelt.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

will Sammelklage starten

Beitragvon Kira » Samstag 6. März 2010, 20:39

Guter Admin :)
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

will Sammelklage starten

Beitragvon Webmaster » Samstag 6. März 2010, 22:03

Das Account \"Kämpferin\" wurde eben von mir gelöscht.


- Editiert von Webmaster am 08.03.2010, 12:29 -
Webmaster
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 29. Juni 2004, 17:03


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron