Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Wüstenfieber » Donnerstag 17. September 2009, 16:59

Das geht nicht nur Dir so Marion.
Ich wähle auch nicht irgendeine Partei die vorgaukelt sie würde helfen.
Benutzeravatar
Wüstenfieber
Besserwisser
 
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 07:15

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Alex » Dienstag 22. September 2009, 00:18

Das war 2005


SPD - ökologische Kommunalpolitik Kreis Lahn Dill, 2005

Benjamin Dämon:

Die Krankheit MCS (Multiple Chemical Sensitivity)

MCS ist eine Hyperallergie des gesamten Nervensystems gegenüber Spuren von
Luftschadstoffen. Als Provokateure können Pestizide, Putzmittel,
Schwermetalldämpfe, Lösungsmittel, Formaldehyd, Pyrethroide, Smog, Ozon und
vieles mehr, wirken. Von ähnlicher Brisanz sind Duftstoffe und Parfüms sowie
Terpene, die in unvorstellbaren Mengen vermarktet werden dürfen, obwohl sie
anderenorts aufgrund ihrer beträchtlichen Nervengiftigkeit als Pestizide
eingesetzt werden.

MCS wird, wie alle anderen Umweltkrankheiten, in unserer Gesellschaft
ignoriert, Betroffene werden psychiatrisiert. Eine unabhängige
Risikoforschung über die Belastung der Bevölkerung mit nervenschädigenden
Bioziden existiert hierzulande nicht.

Das Problem der Umweltkrankheiten ist, dass sie allgemein ignoriert werden.
Dagegen muss angekämpft werden!
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Juliane » Dienstag 22. September 2009, 23:49

Bundestagswahl 2009
Nichtwahl aus Protest

Hamm-Brücher: "Wahlgesetz ist ein Skandal"

Parteiprogramme: verwechselbar und unverständlich


http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1001633,00.html?dr=1
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Spotlight » Donnerstag 24. September 2009, 21:13

Interessanter Blog zur Frage, warum Piraten?

http://blog.ufocomes.de/index.php?id=27
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Lucca » Sonntag 27. September 2009, 23:53

Die Wahl ist gelaufen, wird sich zeigen ob MCS Kranke von der kommenden Regierung einen Happen abbekommen,
oder ob weiter so unsozial mit uns umgesprungen wird.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Juliane » Montag 28. September 2009, 05:52

@ Lucca

Schon mal einen Ausblick, was ansteht:

"FDP

Obwohl eigentlich potentieller Koalitionspartner der CDU, stellt die FDP zwar ein ähnliches, aber dennoch ein eigenes Wahlprogramm zur Gesundheitspolitik vor. Sie setzten auf ein "freiheitliches, privates Versicherungsmodell".
Nach ihrem Willen sind in Zukunft alle privat krankenversichert und sozial abgesichert, d.h. auch die gesetzlichen Krankenversicherungen, heute Körperschaften des öffentlichen Rechts, würden privatisiert. Dies unterscheidet das Programm der FDP von dem der CDU, wo die Teilung in private und gesetzliche Krankenkassen beibehalten würde. Jede Bürgerin und jeder Bürger wäre gesetzlich verpflichtet, bestimmte Regelleistungen zu versichern. Ein Mindestumfang an Leistungen wäre also in jedem Fall gewährleistet. Die Krankenkasse dürfte sich jeder selbst aussuchen. Ebenso aussuchen darf man sich, wie schon heute bei den privaten Krankenkassen, Zusatzleistungen, die natürlich extra bezahlt werden müssten.
Die FDP möchte einen Pauschaltarif mit Kontrahierungszwang, also Beiträge, die keine Unterschiede zwischen Alter, Geschlecht, Einkommen und Risiko machen.
Der soziale Ausgleich, sowie die Pauschalen von Kindern, Schwangerschaft und Mutterschaft sollen über Steuergelder finanziert werden. Ein wesentlicher Punkt bei der FDP ist die sogenannte Altersrückstellung, was bedeutet, dass sich jüngere Versicherte mit etwas höheren Beiträgen eine Kapitaldecke fürs Alter schaffen, wie es schon heute bei den privaten Krankenkassen üblich ist. Bei einem Wechsel der Krankenkasse geht die Altersrückstellung, das wäre für die privaten Versicherungen neu, nicht verloren. Was den Leistungskatalog angeht, möchte die FDP vor allem in der Zahnmedizin Abstriche machen, zum Beispiel soll Zahnersatz vollkommen aus dem Leistungskatalog herausfallen. Die FDP plant darüber hinaus, ein pauschales Krankengeld einkommensunabhängig zu zahlen."

http://www.thieme.de/viamedici/aktuelles/artikel/wahl.html">http://www.thieme.de/viamedici/aktuelles/artikel/wahl.html



Sozial- und Gesundheitspolitik


"3) Sozialpolitik hat immer den Grundsatz der Subsidiarität zu beachten, d.h. sie muss Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, ohne den Menschen durch Bevormundung dauerhaft in Abhängigkeit zu manövrieren."

http://www.noll-fdp.de/schwerpunkte.php


Siehe auch: Neoliberale Parolen
http://www.nachdenkseiten.de/?p=3872



"CDU/CSU

Ein auf den ersten Blick gänzlich anderes Prinzip vertritt die CDU/CSU: die Solidarische Gesundheitsprämie, auch genannt Kopfpauschale.
Es wird beibehalten, dass jede erwachsene Person beitragspflichtig ist. Auch das Prinzip der Aufteilung in gesetzliche und private Krankenversicherungen soll erhalten bleiben. Neu ist, dass die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht mehr nach Leistungsfähigkeit, also Einkommen gezahlt werden. Jede gesetzliche Krankenkasse setzt selbst einen bestimmten Beitrag fest, der dann von allen Mitgliedern, egal ob Bezieher kleinen, mittleren oder hohen Einkommens, gezahlt werden muss. Bei niedrigem Einkommen, wenn die Prämie nicht gezahlt werden kann, soll ein aus Steuergeldern bezahlter sozialer Ausgleich stattfinden. Kinder sollen in der gesetzlichen Krankenkasse auch nach dem Willen der CDU beitragsfrei bleiben, finanziert würde auch dies durch Steuergelder. Somit erfolge zwar nicht die Beitragsbemessung nach solidarischen Prinzipien, wohl aber der soziale Ausgleich. Auch die Kinder privat Versicherter werden beitragsfrei krankenversichert sein, so Angela Merkel in einem Interview.
Der Arbeitgeber des Versicherten zahlt wie der Arbeitnehmer in die Krankenversicherung ein, jedoch ist der Anteil erstens geringer als der des Arbeitnehmers und darüber hinaus dauerhaft begrenzt, also von den Kosten im Gesundheitswesen unabhängig. Neben den Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen, dürften die Krankenkassen auch zusätzliche Leistungen anbieten, die von den Bürgern gewählt werden können und extra bezahlt werden müssten.
Nicht nur dadurch möchte die CDU möchten einen stärkeren Wettbewerb der Krankenkassen, Ärzten, Krankenhäusern, Arzneimittelherstellern und Apotheken herstellen."


http://www.thieme.de/viamedici/aktuelles/artikel/wahl.html">http://www.thieme.de/viamedici/aktuelles/artikel/wahl.html


Man darf also gespannt sein, wie sich der Tigerentenclub einigen wird.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Monja » Montag 28. September 2009, 11:03

Ich finde, das Wahl- Ergebnis zeigt überdeutlich, "wie" die Masse
der Menschen drauf ist,- und somit ist es auch kein Wunder, dass sie
an UNS und an Natur weitaus weniger Interesse haben, als an Wohlstand.
Ich bin echt schockiert, aber andererseits weiß ich ja seit den 70-gern,
dass ich anders ticke, als Otto-Normal-Verbraucher. Vermutlich wird jeder
erst schlauer, wenn er selbst unter Giftbomben zusammenbricht, vorher
zählt das teure Auto mehr als das Leben in Einklang mit der Natur. Solange
wir hier keinen B. Obama haben, ist eh alles nur quacki-backi was die
Regierenden da verzapfen. Hab mich allerdings auch schon lange von Politik
abgewandt, kann nicht mehr den Anblick und das Geschwafel von denen ertragen,
da wird mir nur schlecht.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Welche Partei vertritt unsere Interessen - MCS

Beitragvon Lilienblüte » Dienstag 20. Oktober 2009, 09:09

Wie äußern sich die Parteien jetzt zu ihren Versprechungen vor der Wahl?

Gibt es Taten?
Lilienblüte
Besserwisser
 
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2008, 10:05

Vorherige

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron