Weil die Diskussion "MCS muss anerkannt werden", "MCS ist nicht anerkannt"....nicht aufhört, stelle ich hier einen Kommentar ein, den ich zum letzten Blogartikel (Urteil Parfümbenutzung) eingestellt habe, nachdem den dort wieder die Diskussion von fehlender Anerkennung losging.
Zitat aus Kommentar Nr.13: "Bei Anerkennung von MCS"
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/08/27/gericht-entschied-parfum-ist-bei-therapie-von-duftstoffallergikern-nicht-akzeptabel/
Dazu mein Kommentar:
MCS ist in Deutschland anerkannt.
Sprechen wir lieber von fehlender Akzeptanz. Akzeptanz gewinnt man, wenn man breitflächig korrekt informiert.
Anerkennung von MCS kommt durch Folgendes zum Ausdruck:
- ICD-10 T78.4
http://www.csn-deutschland.de/DIMDI_MCS_2008_de-en.pdf
- MCS als anerkannte Behinderung im Einzelfall
(Ziffer 26.18).
- Mitteilung der EU Kommissarin, dass MCS kodiert ist im ICD-10 und dass MCS KEINE seltene Erkrankung ist
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/01/26/antwort-der-europaischen-kommission-auf-eine-anfrage-zur-umweltkrankheit-multiple-chemical-sensitivity/
- Das Wort "Somatisierungssyndrom" fiel Anfang des Jahres aus der Versorgungsmedizin-Verordnung weg (siehe Bundesgesetzblatt)
http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/03/24/bundesgesetzblatt-teilt-mit-die-bezeichnung-somatisierungssyndrom-fur-mcs-in-der-versorgungsmedizin-verordnung-fallt-weg/
Wir haben also ANERKENNUNGEN. Damit müssen wir arbeiten, sprich, sie notfalls durch Prozesse geltend machen. Das ist in anderen Ländern, bzw. bei eine Reihe anderer Krankheiten nicht anders.
Schädlich für MCS-Kranke ist, dass SHG Leiter und Einzelaktivisten fortfahren, falsch zu informieren, bzw. hingehen und behaupten, es gäbe keine Anerkennung und keinen ICD-10 für MCS. Dieser Bullshit muss aufhören (siehe Blog Dr. Merz).
Den größten Schaden hat nicht die Industrie gegen uns MCS-Kranke lanciert in den letzten Jahren, sondern genau diese SHG Leiter und Einzelaktivisten. Sie haben die Kranken bewusst getäuscht, indem sie ihnen die Wahrheit und den Krankheitsbegriff "MCS" ausprügeln" wollten. Gelungen ist es nicht, aber diese gezielte Desinformation hat viele Kranke jahrelang davon abgehalten, für ihre Rechte zu kämpfen, weil sie dachten sie, hätten keine Rechte und es gäbe keine Anerkennung. Damit ist jetzt Schluß. CSN wird kontinuierlich aufklären und aufdecken, wenn Falschinformationen gestreut werden.