von Yol » Freitag 25. Januar 2008, 15:31
Ja, mir sind keine Waschmittel bekannt, deren Geruch mir jemals angenehm gewesen wäre, das ist nun schon seit über 45 Jahren so, Tendenz steigend über die Jahre hinweg. Heute ist die Toleranzgrenze bei Düften extrem gering.
Als wir noch in unserem Beruf gearbeitet haben, waren mir manche Kunden sehr unangenehm, insbesondere wegen des Waschmittelgeruchs (seit 10 Jahren haben wir kein Geschäft mehr). D.h. sehr lang schon vor anderen Beschwerden, rebellierte der Geruchssin schon bei mir. Beschwerden waren zwar auch schon da (extrem viele Migränen), doch die Geruchsprobleme wurden den Migränen zugeordnet. Da keine Migräneprophylaxe und auch keine Behandlung möglich war (Unverträglichkeit von Medikamenten seit Kindertagen, Migräne auch), ist davon auszugehen, dass sich bei mir MCS stetig über viele Jahre aufgebaut und verschlimmert hat, dies auf der ganzen Linie. Dennoch geht es mir eigentlich recht gut heute, seit ich in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt - Zusatzausbildung Umweltmedizin, die Lebensbedinungen für mich herauskristallisieren, dies seit 5 Jahren. Gerüche bleiben allerdings das Problem, das leider von meiner Seite allein nicht gelöst werden kann. Im geschützten Raum (mein näheres Lebensumfeld) kann ich das steuern, ausserhalb dieser Zone schütze ich mich mit allen Möglichkeiten. Das hilft mir einen gewissen Stabilitätszustand der MCS zu wahren.
LG