Waschmittelgeruch

Waschmittelgeruch

Beitragvon Kobold » Freitag 25. Januar 2008, 12:41

Früher als ich noch gesünder war, also herkömmliche Waschmittel benutze, empfand ich den "Geruch" von Waschmittel immer schon als unangenehm. Für mich stanken sie ehrlich allesamt. Ich stellte mir oft die Frage, wie kann das jemand gut finden?

Kann ich davon ausgehen, dass ich damals schon an MCS erkrankt war?

Mich würde interessieren, ob es Euch ähnlich gegangen ist?

Grüsse von Kobold
Kobold
 

Waschmittelgeruch

Beitragvon Yol » Freitag 25. Januar 2008, 15:31

Ja, mir sind keine Waschmittel bekannt, deren Geruch mir jemals angenehm gewesen wäre, das ist nun schon seit über 45 Jahren so, Tendenz steigend über die Jahre hinweg. Heute ist die Toleranzgrenze bei Düften extrem gering.
Als wir noch in unserem Beruf gearbeitet haben, waren mir manche Kunden sehr unangenehm, insbesondere wegen des Waschmittelgeruchs (seit 10 Jahren haben wir kein Geschäft mehr). D.h. sehr lang schon vor anderen Beschwerden, rebellierte der Geruchssin schon bei mir. Beschwerden waren zwar auch schon da (extrem viele Migränen), doch die Geruchsprobleme wurden den Migränen zugeordnet. Da keine Migräneprophylaxe und auch keine Behandlung möglich war (Unverträglichkeit von Medikamenten seit Kindertagen, Migräne auch), ist davon auszugehen, dass sich bei mir MCS stetig über viele Jahre aufgebaut und verschlimmert hat, dies auf der ganzen Linie. Dennoch geht es mir eigentlich recht gut heute, seit ich in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt - Zusatzausbildung Umweltmedizin, die Lebensbedinungen für mich herauskristallisieren, dies seit 5 Jahren. Gerüche bleiben allerdings das Problem, das leider von meiner Seite allein nicht gelöst werden kann. Im geschützten Raum (mein näheres Lebensumfeld) kann ich das steuern, ausserhalb dieser Zone schütze ich mich mit allen Möglichkeiten. Das hilft mir einen gewissen Stabilitätszustand der MCS zu wahren.
LG
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Waschmittelgeruch

Beitragvon Maria » Freitag 25. Januar 2008, 15:36

Für mich ist Waschmittelgeruch auch seit jeher als unangenehme Begleiterscheinung meiner Mitmenschen. Die Waschmittel die ich früher selbst benutzt habe rochen für mich auch nicht wirklich gut. Zum Glück gibt es duftstofffreie Produkte, allerdings wusste ich früher nichts davon. Also habe ich trotz allem die normalen Waschmittel benutzt, so lange bis es nicht mehr tolerierbar war.

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Waschmittelgeruch

Beitragvon Anne » Freitag 25. Januar 2008, 19:02

Hallo,

während der DDR-Zeit hatte ich keine Probleme mit Gerüchen. Da sowieso auf allen Gebieten Mangel herrschte, waren auch Waschmittel nicht oder kaum beduftet. Ich nahm aber wegen einer Allergie meines Kindes schon damals das Waschmittel MILWA (heißt soviel wie Mildwaschmittel), welches nach gar nichts roch und wir auch gut vertragen haben.

Über ein Stückchen Lux-Seife im Westpaket haben wir uns damals sehr gefreut und haben es in den Wäscheschrank gelegt, damit wir lange was davon haben und die Wäsche den Geruch etwas annahm.

Nach der Wende habe auch ich nach Produkten gesucht, die mir geruchsmäßig gefallen. Anfangs, d. h. Anfang der 90-er Jahre, ging das auch alles gut. Ein paar Jahre bevor ich MCS bekam, etwa Mitte der 90er Jahre fand ich aber schon so manchen Waschmittelgeruch ziemlich unangenehm, vor allem wenn mir von den Balkons meiner Nachbarn die Waschmittelwolken in meine Wohnung wehten. Damals dachte ich nur, dass die einen sehr eigenartigen Geschmack haben. Aber jetzt denke ich, dass es der Anfang meiner Geruchsempfindlichkeit war.

LG Anne
Anne
 

Waschmittelgeruch

Beitragvon Maria » Freitag 25. Januar 2008, 19:20

Mich würde auch interessieren, ob man schon an MCS erkrankt ist, wenn man den Waschmittelgeruch absolut nicht mag.

Denn mir hat früher auch kein einziges zugesagt, ich empfand diesen "Geruch" eher als Gestank. Oder ist es nur eine Geschmacksache? Aber dann hätte ich sicherlich in besseren Zeiten wenigstens eines als angenehm empfunden, oder?
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Waschmittelgeruch

Beitragvon Arnfried » Samstag 26. Januar 2008, 01:06

[size=14px]Ehrlich gesagt, den Geruch speziell von "Black-Wash"-Mitteln habe ich vor MCS durchaus gemocht.
[/size]
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Waschmittelgeruch

Beitragvon Anne » Samstag 26. Januar 2008, 15:18

Hallo Arnfried,

was sind "Black-Wash"-Mittel? Habe noch nie davon gehört.
Anne
 

Waschmittelgeruch

Beitragvon Arnfried » Sonntag 27. Januar 2008, 01:28

[size=14px]Das sind Flüssigwaschmittel speziell für schwarze und dunkle Stoffe, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden, dabei aber alle ähnlich riechen. Leider kann ich diesen Geruch nicht mehr beschreiben...
[/size]
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Waschmittelgeruch

Beitragvon Mia » Sonntag 27. Januar 2008, 12:13

Da meine/unsere MCS erst nach der nachgewiesenen Schadstoffeinbringung in unser gesamtes Wohnhaus (durch eine Firma) entstanden ist, kann ich sehr gut über vorher und nachher berichten.
Vor der toxischen Belastung des gesamten Hausstaubes (also vor 1986) konnte ich die damaligen Waschmittel ( z.B.vom Aldi) sehr gut vertragen und habe keinerlei negative Erinnerungen daran.
Erst nach dem Ausbruch der masiven Pollenallergie ab 1987 auf sämtliche frühblühenden Baumpollen und den bald danach auftretenden Nahrungsmittelunverträglichkeiten empfand ich die Duftstoffe in Waschmitteln usw. als unangenehm und hatte auch dann schwere Symptome, die man erst später der MCS zuordnen konnte.

Gruß Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Waschmittelgeruch

Beitragvon Stier » Sonntag 27. Januar 2008, 15:48

hallo Mia,
ich bin von Natur aus ein sehr neugieriger Mensch. Nun möchte ich wissen, welche nachgewiesenen Schadstoffe es denn waren, die durch eine Firma nachträglich in euer gesamtes Wohnhaus eingebracht worden sind. Ich warte gespannt auf eine Antwort.
Stier
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Montag 5. November 2007, 18:33

Waschmittelgeruch

Beitragvon MCS-SOS » Montag 28. Januar 2008, 10:51

Gerade die Black-Waschmittel sind für viele MCS-Kranke sehr schlimm und können die heftigsten Reaktionen auslösen. Dieses Waschmittel soll verhindern, dass schwarze Kleidungsstücke gräulich werden und ihren intensiven Schwarzton verlieren. Wenn man sich vorstellt, welcher Cocktail (könnten vorwiegend Konservierungsstoffe sein) dazu fähig ist.
Bei Hautproblemen weisen Allergologen ihre Patienten oft darauf hin, möglichst helle Kleider und nicht synthetische zu tragen. Besonders was direkt auf der Haut getragen wird, sollte so wenig wie möglich behandelt sein. Das gilt erst recht für MCS-Kranke.
Diese Waschmittel, die da allgemein auf dem Markt sind, sind für Allergiker und MCS-Kranke meist zu stark, nicht nur von der Beduftung her. Heute soll man ja bereits mit 20° warmem Wasser umweltschonened Wäsche sauber bringen. Oder man kann Buntwäsche ohne sortieren in die selbe Trommel geben, mit spezeillen Waschmitteln verfärbt sich da auch nichts mehr.
Nein, das Waschen wird uns so richtig leicht gemacht, das Leben dafür um so schwerer!
MCS-SOS
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 19:55

Waschmittelgeruch

Beitragvon Michael B. » Montag 28. Januar 2008, 14:36

Die Gerüche von Waschmittel habe ich noch nie gerne gemocht und weniger vertragen erst im Laufe der Jahre immer mehr zunehmend.
Manche Düfte wie in z.Bsp. Ariel oder Persil
bleiben auch nach zigmal mit Duftfreien Waschmittel
gewaschen in der Kleidung haften.
Hatte vor kurzem von einem Freund einige ungetragene und neuwertige Pullower geschenkt bekommen, die mit Ariel gewaschen waren.
Ich hab diese leider weggeben müssen.

Die Duftstoffmixtur kann ich nicht richtig einzelner Geruchsstoffen zuordnen und lösen bei mir ein Wirrwarr aus.
Und wenn diese duftende Wäsche ein paar Tage alt ist riecht das für mich muffig als wenn ein alter feuchter Putzlappen seit 14 Tagen im Kellereck liegengelassen worden wäre :-)
Man merkt das auch wenn man mal die Wäsche in der Maschine einige Tage vergessen hat. Bei duftenden Waschmittel kippt das ins modrige faule um.

Dass man durch die ständige Konfrontation mit den Düften und Gerüchen im Laufe der Jahre immer empfindlicher reagiert und gar schon eine Aversion dagegen hat habe ich bei mir bemerkt.
Denn wenn meine Augen brennen,die Lieder quellen, die Nase zugeht und ich Kopfschmerzen bekomme macht mich das auch wütend und nervös.
Michael B.
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 91
Registriert: Mittwoch 14. März 2007, 19:36

Waschmittelgeruch

Beitragvon Kobold » Donnerstag 31. Januar 2008, 23:43

Noch schlimmer sind die Gerüche von Weichspülern. Diese sind so extrem, dass mir davon schlecht wird.

Früher gingen Weichspüler so einigermaßen, habe sie nicht selbst benutzt, aber der Geruch war nicht so extrem im Vergleich zu heute. Die heutigen Weichspüler sind extra so gemacht, dass die "Düfte" lange an den Fasern haften bleiben, sich praktisch garnicht mehr entfernen lassen. Ich denke auch, dass die Duftstoffdosis ständig erhöht wird, weil der Geruchsinn der Leute durch die allgegenwärtige Beduftung sonst nichts mehr richtig wahrnimmt.

Also immer noch eins drauf...
Kobold
 

Waschmittelgeruch

Beitragvon kati » Samstag 9. Februar 2008, 19:04

Also, ich denke ob man einen Geruch mag ist geschmackssache, das sagt nichts darüber aus ob man MCS hat oder nicht.
Ich habe als Kind an der Tankstelle immer kräftig inhaliert. Aber war das wirklich "lecker"? Dagegen musste ich bei Lufterfrischern schon immer denken dass sie schlimmer stinken als Sch...., wenn die auf Klos standen. Damals hatte ich damit aber null Probleme.
Heute denke ich mir manchmal "ach was für ein netter Geruch" und dann haut es mich um...
Kati
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Waschmittelgeruch macht mich aggressiv

Beitragvon Lulabee » Montag 31. März 2008, 16:46

Waschmittel, Weichspüler...
ich könnte die Leute umhauen, die danach riechen. Heute war ein Monteur
bei uns im Haus. Erstank derart nach Waschmittel, ich schmeckte das Zeug
immer noch auf der Zunge und bin total aggressiv davon (normal eher schüchtern und
lieb drauf).

Nach so einer Attacke wie heute habe ich Schwindel ohne Enden
und kann ich Abends nicht einschlafen, obwohl ich müde bin.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Waschmittelgeruch

Beitragvon Clarissa » Montag 31. März 2008, 17:02

hallo ingrid, ich kenne das so genau, grrrrrrrrrrrr ich will nicht. ich fahre dann immer raus in den wald und bleibe dort etliche stunden, das hilft mir im regelfall recht gut. schön wasser und was leckeres (möhren, apfel und co mitnehmen und evtl. noch einen mp3-player mehr kann man da eigentlich nicht tun.
gute besserung!!
lg clarissa
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Waschmittelgeruch

Beitragvon Eddy » Montag 14. April 2008, 10:44

Bei mir ist es genauso, neulich waren Handwerker im Haus. Ich dauerte tagelang, bis hier wieder der Normalzustand eingekehrt war. Von der Duftstoff-geschwängerten Luft hatte ich mehrere Tage mit schlimmsten Symptomen zu kämpfen. Kopfweh und Schwindel waren extrem. Es ist eine Schande, dass solch aggressive Duftstoffe überhaupt Verwendung finden dürfen, obwohl das Umweltbundesamt bereits vor vielen Jahren entsprechende Warnungen ausgesprochen hat.

Die Duftstoffe werden tatsächlich immer schlimmer und man bekommt sie immer schwerer wieder aus der Raumluft.

Weichspüler ist für mich neben Parfüm das schlimmste, was mir passieren kann.
Eddy
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron