Vakzine und Sozialgericht

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon bob » Montag 14. Februar 2005, 12:54

Hallo,

hat jemand Erfahrung, wie eine Klageschrift bezüglich der Kostenübernahme durch die Krankenkasse am Besten geschrieben wird? Habe nur noch drei Wochen Zeit dafür und würde mich über Hilfestellung freuen.

Grüße
Karin
bob
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon SilkeMaria » Montag 14. Februar 2005, 20:39

hallo Karin,

geht es um die Miller-Therapie?
Hast Du vor Antrag zu stellen, oder musst Du bereits Widerspruch einlegen?

Ich helfe Dir gerne, wenn ich es kann.

LG
SilkeMaria
SilkeMaria
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon bob » Dienstag 15. Februar 2005, 15:28

Hallo SilkeMaria,

vielen Dank für Dein Hilfsangebot.
Es geht um die Miller-Therapie. Ich mache sie auch schon länger. Das erste Mal gab es die Vakzine (die mir gut helfen) noch auf Kassenrezept, aber seit 2003 nur noch auf Privatrezept. Der Haken ist, dass ich sie mir nur durch Schuldenmachen leisten kann, weil ich Sozialhilfe bekomme. Den üblichen Instanzenweg bei der Krankenkasse habe ich hinter mir. Ich habe von der KK jetzt den endültigen Ablehnungsbescheid, der nötig ist, um gegen die KK am Sozialgericht zu klagen. Dafür muß ich eine Klageschrift aufsetzen und ich hoffe durch meine Anfrage hier, vielleicht ein paar Tipps zu erhalten, wie ich am Besten argumentiere, damit zu meinen Gunsten entschieden wird.
Ich würde mich freuen, wenn Du Ideen dazu hast.
Viele Grüße
Karin
bob
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon franka » Dienstag 15. Februar 2005, 16:48

@ bob,
ich habe eine kopie aus dem breakspear hospital mit dem titel:
evidence of clinical effectivieness - neutralization thearapy und was noch viel hilreicher ist: eine authorisierte deutsche übersetzung, Titel: nachweis der klinischen wirksamkeit - neutralisationstherapie (= Miller technik) . diese übesetzung hat ein patient auf eigene kosten anfertigen lassen, um seinen kostenträger zu überzeugen, daß diese therapie wirksam ist. er war damit erfolgreich, allerdings war er auch privatpatient und wie immer wird auf einzelfall entscheidung hingewiesen.
trotz allem ist es möglicherweise noch ein hebel etwas zu bewegen.
wenn du beide artikel haben möchtest, dann schick ich sie dir zu, müßtest mir dann deine adresse mitteilen.
gruß franka
- Editiert von franka am 15.02.2005, 15:50 -
franka
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon SilkeMaria » Dienstag 15. Februar 2005, 19:00

liebe Karin,

so weit ist das schon?
Um welche Krankenkasse geht es denn?

Also, in dem Fall kommst Du nur mit einer ausführlichen medizinischen Bescheinigung/Attest weiter. Dein Arzt soll schildern, wie Dein Krankheitsbild VOR der Vakzin-therapie war, und dass dadurch eine deutliche Verbesserung eingetreten ist. Bist Du in Bredstedt in Behandlung? Frage einfach mal nach.
Zudem würde ich in dem Schreiben um Begutachtung durch einen FACHGUTACHTER bitten, dass sind Gutachter, die für diese etwas selteneren Behandlungsfälle zuständig sind, und häufig (aber leider nicht immer) über ein grösseres Fachwissen verfügen.

Ich kämpfe im Moment um meine Fahrtkosten..... da geht es auch um sehr viel Geld. Die Vakzine habe ich noch gar nicht beantragt, weil ich nur Hick Hack mit meiner Kasse habe.

Wenn Du Glück hast, geht Dein Widerspruch durch.
Ansonsten musst Du Dir einen Rechtsbeistand nehmen....traurig aber wahr!
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!!

Liebe Grüsse

SilkeMaria
SilkeMaria
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon bob » Mittwoch 16. Februar 2005, 10:42

Hallo Franka,

das klingt gut. Ich würde mich freuen, wenn Du mir die beiden Artikel zuschicken würdest. Ich schicke Deine Unkosten dann in Form von Briefmarken zurück. Meine Adresse:


Viele Grüße
Karin

[hr]

Hallo Karin,

ich hab Deine Addy gelöscht, es ist zu Euer aller Sicherheit besser Privatadressen in die PM zu schreiben, das Forum ist öffentlich zugänglich.

Liebe Grüße
Eberhard
[hr]
- Editiert von Eberhard am 16.02.2005, 19:03 -
bob
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon bob » Mittwoch 16. Februar 2005, 11:19

Hallo SilkeMaria,

die Vakzine bekomme ich von Bredstedt, ansonsten geh ich zu Dr. Bartram/Weißenburg.

Die Hin- und Rückfahrkosten nach und von Bredstedt habe ich einschließlich für eine Begleitperson von der Kasse erstattet bekommen. Ich nehme an, weil es dort ein stationärer Aufenthalt war. Ich hatte von meinem Hausarzt eine Überweisung nach Bredstedt und ein Schreiben, dass ich eine Begleitperson benötige. Dieses Schreiben hatte ich dann bei der KK eingereicht.

Apropos Vakzine:
Bis Ende 2002 wurden sie auf Kassenrezept verschrieben. Dann kam eine Gesetzesänderung und Bredstedt durfte nur noch ein Privatrezept ausstellen, obwohl sie stationär als Kassenleistung ausgetestet werden. Ich habe Mitte 2003 die Privatrezepte bei der KK eingereicht und seitdem läuft der ganze Hickhack - Ablehnung, Widerspruch, erneute Ablehnung, Vorlage beim Mediz. Dienst, Ablehnung, Widerspruch, Weiterleitung an KK-Hauptstelle, Anruf der KK bei mir (ob ich den Widerspruch nicht zurückziehen wolle, würde sowieso abgelehnt wegen der Gesetzeslage), Weiterleitung an den Widerspruchsausschuss und nun die endlich die sogenannte rechtsmittelfähige Ablehnung, mit der ich nun vor dem Sozialgericht gegen die KK klagen kann.
Und das werde ich nun tun, selbst wenn das Verfahren auch noch ein Jahr dauern sollte. Dann brauche ich mir nachher keinen Vorwurf zu machen, dass ich es nicht versucht habe. Und wer weiß - manchmal geschehen doch noch Zeichen und Wunder.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Standvermögen, auch wenn es oft sehr schwer ist.
Karin
bob
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon franka » Mittwoch 16. Februar 2005, 19:59

@karin,
artikel gehen morgen für dich auf den weg, kannst adresse löschen wenn du willst, habe sie notiert.
gruß franka
franka
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon Roland » Mittwoch 16. Februar 2005, 23:22

Hallo Franka,

wäre es Dir möglich die Artikel vom Breakspear Hospital, die Dir vorliegen, auch an CSN zu senden, dann könnten sie von dort immer weiterverteilt werden.

Du würdest damit vielen bestimmt weiterhelfen.

Liebe Grüße
Roland
Roland
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon franka » Donnerstag 17. Februar 2005, 08:46

@ roland,
das hab ich auch schon überlegt und bereits mit silvia angeleiert, kopien gehen heute an csn.
gruß franka
franka
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon bob » Donnerstag 17. Februar 2005, 11:15

Hallo Franka,

vielen Dank!!!

Grüße
Karin
bob
 

Vakzine und Sozialgericht

Beitragvon franka » Donnerstag 17. Februar 2005, 19:44

@ karin,
gern geschehen
lg franka
franka
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron