von bob » Mittwoch 16. Februar 2005, 11:19
Hallo SilkeMaria,
die Vakzine bekomme ich von Bredstedt, ansonsten geh ich zu Dr. Bartram/Weißenburg.
Die Hin- und Rückfahrkosten nach und von Bredstedt habe ich einschließlich für eine Begleitperson von der Kasse erstattet bekommen. Ich nehme an, weil es dort ein stationärer Aufenthalt war. Ich hatte von meinem Hausarzt eine Überweisung nach Bredstedt und ein Schreiben, dass ich eine Begleitperson benötige. Dieses Schreiben hatte ich dann bei der KK eingereicht.
Apropos Vakzine:
Bis Ende 2002 wurden sie auf Kassenrezept verschrieben. Dann kam eine Gesetzesänderung und Bredstedt durfte nur noch ein Privatrezept ausstellen, obwohl sie stationär als Kassenleistung ausgetestet werden. Ich habe Mitte 2003 die Privatrezepte bei der KK eingereicht und seitdem läuft der ganze Hickhack - Ablehnung, Widerspruch, erneute Ablehnung, Vorlage beim Mediz. Dienst, Ablehnung, Widerspruch, Weiterleitung an KK-Hauptstelle, Anruf der KK bei mir (ob ich den Widerspruch nicht zurückziehen wolle, würde sowieso abgelehnt wegen der Gesetzeslage), Weiterleitung an den Widerspruchsausschuss und nun die endlich die sogenannte rechtsmittelfähige Ablehnung, mit der ich nun vor dem Sozialgericht gegen die KK klagen kann.
Und das werde ich nun tun, selbst wenn das Verfahren auch noch ein Jahr dauern sollte. Dann brauche ich mir nachher keinen Vorwurf zu machen, dass ich es nicht versucht habe. Und wer weiß - manchmal geschehen doch noch Zeichen und Wunder.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Standvermögen, auch wenn es oft sehr schwer ist.
Karin