Sehr geehrte Damen und Herren,
unter der Rubrik Wohnen ist mir ein Beitrag zum Thema Alukraftpapier aufgefallen. Ungeachtet des etwas emotional geführten Meinungsaustausches halte ich es für geboten, darauf hinzuweisen, dass dieses Papier lediglich zum Abschirmen von Feuchtigkeit, Staub (z.B. Asbest) oder Schimmelsporen entwickelt wurde. Eine für MCS-Kranke ausreichende Abschirmung von VOCs oder anderen flüchtigen Chemikalien wird durch das Papier mit Sicherheit nicht erreicht. Etwas anderes zu behaupten, halte ich in Anbetracht der Schwere der Erkrankung und des hohen Preises für nicht vertretbar wenn nicht gar fahrlässig. Des Weiteren wird in einem Beitrag behauptet, das dieses Papier erfolgreichen Testungen unterzogen wurde. Derartige Testungen gab es zwar, allerdings betrafen diese nicht das Alukraftpapier sondern lediglich Folien mit einer weitaus höheren Schichtdicke. Hinsichtlich der Schichtdicke hinkt auch der Vergleich mit der Alubackfolie, da einige dieser Backfolien eine höhere Dicke aufweisen als das Alukraftpapier.
In der Hoffnung mit diesem Beitrg zur Aufklärung beigetragen zu haben verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Dr. Isen