Wie finde ich einen guten Arzt?

Wie finde ich einen guten Arzt?

Beitragvon Sepia » Samstag 2. Oktober 2004, 18:43

Hallo,

ich würde Euch gerne fragen, wie ich einen guten Arzt finde, der mich mit MCS
ernst nimmt. Ständig zu einem Umweltmediziner fahren und privat zahlen kann ich nicht. Es muß doch eine Möglichkeit geben, daß ein Arzt im Umfeld einen zumindest
im Normalfall betreuen kann.

Ein paar Tipps aus Eurer Erfahrung wären nett,

Sepia
Sepia
 

Wie finde ich einen guten Arzt?

Beitragvon Toni » Sonntag 3. Oktober 2004, 18:48

Hi Sepia,

ich kann Dir vielleicht erzählen, wie es mir bisher hergangen ist. Vielleicht hilft es Dir ja.

Auf meiner Suche nach einem Arzt, der mich und meine Krankheit ernst nimmt, habe ich ganz Deutschland abgegrast. Ich kann Dir sagen, dass ich eine Menge Scheiße (Entschuldigung) erlebt habe.

Durch diese ständigen Arztbesuche und bei meiner Suche nach Hilfe haben sich bei mir ein paar wenige Dinge herauskristallisiert, auf die ich peinlichst bei einem Arztbesuch achte:

Wenn die Praxis stinkt wie ein Chemieversuchslabor - raus. Falsche Adresse.

Wenn Du zu einem Erstgespräch kommst und der Arzt/die Ärztin schaut während des ganzen Gespräches nur auf ihr Blatt oder fummelt an ihrem Computer rum - und wenn Du mit dem Erzählen fertig bist, ist auch Dein Rezept schon fertig - raus. Falsche Adresse.

Wenn Dein Arzt nach dem ersten Gespräch zu dem Schluss kommt, Du müsstest dringend einen Termin bei einem Psychologen machen - raus. Falsche Adresse.

Wenn Dein Arzt versucht, während des Gespräches Deine Leiden herunter zu spielen (genau hinhören!) - raus. Falsche Adresse.

Und so hat mich meine Reise durch ganz Deutschland geführt.

Vor gut drei Monaten hat bei uns im Dorf eine neue Praxis geöffnet. Zwei Ärztinnen - eine für Allgemein- und eine für innere Medizin. Ich also dahin. Was hab ich schon zu verlieren...

Vorne am Empfang geschah ereignete sich dann folgendes Gespräch mit der Arzthelferin: \\\"Meine Güte - wie sehen Sie denn aus! So blass und so schwarze Ränder unter den Augen! Um Himmels Willen!\\\"
Ich darauf: \\\"Ich vertrag keine Duftstoffe, entwickle gegen alle möglichen Gerüche Symptome, die ich vorher nicht hatte, hab Krämpfe und heftigste Kopfschmerzen, Gliederschmerzen usw. und - mir wird gerade schlecht von Ihrem Parfüm.\\\"
Sie darauf: \\\"Gehen Sie raus an die frische Luft. Im Garten steht eine Bank. Ich rufe Sie sofort, wenn Sie dran sind!\\\".

Ich also raus und gewartet. Schätzungsweise eine viertel Stunde hab ich dort draußen gesessen, als auf einmal die Ärztin zu mir kommt und sich zu mir auf die Bank setzt. \\\"Hallo, ich bin Frau Dr. Vogel, wir können gerne hier draußen reden ...\\\"
Ich hab gedacht, ich spinne. Sowas hab ich ja überhaupt noch nicht erlebt. Wir haben dort gut und gerne zwanzig Minuten gesessen, von denen ich mindestens 15 Minuten erzählt und sie mir zugehört hat. Anschließend haben wir einen neuen Termin für den nächsten Tag vereinbart.

Ich also am nächsten Tag wieder zu ihr hin. Durfte wieder draußen warten. Keine 5 Minuten und sie kam raus und begrüßte mich mit den Worten: \\\"Hallo, wie gehts denn heute? Ich hab extra kein Parfüm angelegt, weil ich wusste, dass Sie heute kommen.\\\"

Bei diesem Gespräch gab sie mir einen Krankenschein mit folgender Diagnose: T98.1 (gesichert) T78.4 (gesichert) und Verdacht auf G93.3
Auch gab sie mir eine Überweisung zu einem Neurologen - mein Termin bei Herrn Dr. Binz in Trier ist schon diese Woche.

Wieder zu Hause angekommen, hab ich mich daran gemacht, den Diagnose-Code zu entschlüsseln. Und siehe da - was finde ich auf dieser Homepage? Unter \\\'MCS und Umweltkrankheiten - MCS - MCS und Anerkennung - ICD10 nachzulesen:

Multiple Chemical Sensitivity - T78.4
ist laut DIMDI – Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, dem Kapitel 19 (Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen) zugeordnet.

G93.3 Kapitel 6 für Chronic Fatigue Syndrome - CFS (Krankheiten des Nervensystems)

Und T98.1 G (das G steht für gesichert) ist im ICD-10 beim DIMDI nachzulesen:
Folgen von Verletzungen, Vergiftungen und sonstigen Auswirkungen [b]äußerer Ursachen[/b]

Diese Frau hat mir bescheinigt, dass ich [b]NICHT SPINNE[/b] und mir [b]NICHT alles nur einbilde![/b]

Ich bin ein Stück weiter auf meinem Weg, mit meiner Krankheit anerkannt zu werden.

Danke, Frau Dr. Vogel!

Gruß
Toni
Toni
 

Wie finde ich einen guten Arzt?

Beitragvon jeansgirl » Sonntag 3. Oktober 2004, 23:27

ich denke viele haben soviele Arzterlebnisse hinter sich, dass die meisten wirklich ungern zum Arzt gehen und wirklich nur wenige finden Ärzte die Verständnis für uns zeigen. Ich habe Gott sei Dank auch das Glück in den 11 Jahren immer auch gute Erlebnisse mit Ärzten erfahren zu dürfen. Leider ist das aber die seltene Ausnahme und die meisten Erlebnisse sind wirklich grausam und rauben uns die letzten Nerven. Tja, ich denke viele erleben es, sich zu einem Arzt zu begeben, weil es wirklich sein muss und man sich so elend fühlt und was passiert; man wird abgestempelt, nicht ernst genommen; sozusagen in Stich gelassen.
Das ist mehr als traurig. Das ist für viele Ärzte ein Armutszeugnis
jeansgirl
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron