von Miss Excel » Samstag 5. Januar 2013, 02:19
Hallo Isola,
wie ich Dir schon geschrieben habe - ich dachte, Du bist Spanierin und könntest das "mal eben so" übersetzen. Ich hatte auch nicht gesehen, dass der Artikel so lang ist.
Egal. Zum besseren Verständnis habe ich jetzt mal den ersten Teil übersetzt:
[quote]4. Januar 2013
MONTSE, AN MCS ERKRANKT -- WENN SIE BIS ZUM WOCHENENDE KEINE LÖSUNG GEFUNDEN HAT, MUSS SIE IN IHREM AUTO WOHNEN. Können Sie helfen? (Wenn nein, bitte diese Nachricht verbreiten, um Unterstützung zu finden.)
Montse Foix, 43 Jahre alt, an MCS und neben anderen Erkrankungen auch an einem Tumor erkrankt.
Ich schreibe euch, was sie mir gesagt hat. Ihre Situation ist sehr dringend und ich habe sie angerufen, um diesen Beitrag so schnell wie möglich schreiben zu können und möglichst alle ihre Bedürfnisse mitzuteilen.
Montse Foix kommt aus Lleida (Katalonien). Sie ist an multipler Chemikalien-Sensitivität erkrankt (nach dem Einatmen der Ausdünstungen von frisch ausgebrachtem Teer auf einigen Schnellstraßen) und leidet an schwerer Fibromyalgie, drei Arten wiederkehrender Migräne, Nieren-Spongiose (was bedeutet, wie sie mir sagte , die Filter in den Nieren sind zu groß, was zu Infektionen, Steinen, etc. führen kann), einen Tumor in einer unbestimmten Lage in der Kehle (keine Hinweise, dass er sich abgrenzt) und vier Bandscheibenvorfälle ( zwei Hals-und zwei Lendenwirbel).
WAS BRAUCHT SIE DRINGEND IN DEN NÄCHSTEN STUNDEN?
OPTION A: GELD FÜR DIE MIETE FÜR DEN MONAT JANUAR (250 €) UND DIE NEUE GAS-UND STROMRECHNUNG (90 €). ZUSAMMEN WÄREN DAS 340 €.
Ihre Kontonummer ist die 0081-5345-70-0006036910 von Sabadell Atlántico.
Wenn sie nicht in ihrer derzeitigen Wohnung bleiben könne, so heißt es auf ihrer Facebook-Seite, wird sie jetzt, im Winter, nach diesem Wochenende in ihrem Auto leben müssen.[/quote]
Auch ich bin keine Spanierin, hatte aber mal Spanisch in der Schule. Darum ist meine Übersetzung nicht perfekt, aber immerhin ist es einfacher, das hier auf deutsch zu lesen als es sich mit Google zusammenzureimen.
Die zweite Option für Montse wäre ein Van zum drin leben.
Montse hat auch viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten und müsste eigentlich Bio-Nahrung essen.