Gase als unsichtbare Gefahr

Gase als unsichtbare Gefahr

Beitragvon Kira » Montag 2. September 2013, 18:32

derStandard.at
2. September 2013
APA/red

Gase als unsichtbare Gefahr
Bei der Silagebereitung enstehen giftige Gärgase - Besonders heimtückisch sind Vergiftungen mit nitrosen Gasen in geringer Konzentration

Graz/Wien - Geschlossene Behältnisse, wie Futtersilos speichern nicht nur Futter aus Grünschnitt für Tiere in landwirtschaftlicher Nutzung, sondern bergen auch Gefahren: Durch den Gärprozess werden Kohlendioxid und Nitrosegase frei. Bei Kontakt mit der Luft herrscht Explosionsgefahr.

Bei der Gärung des Silofutters entsteht Kohlendioxid. Das farb- und geruchlose Gas ist schwerer als Luft und auf zwei Arten gefährlich: Es verdrängt den Luftsauerstoff und führt zu Vergiftungen. Bereits acht Prozent Kohlendioxid in der Atemluft können zu Schwindelgefühl, Bewusstlosigkeit und schließlich zum Tod durch Ersticken führen. In Konzentrationen von mehr als 18 Prozent wirkt Kohlendioxid schon nach kurzer Zeit tödlich, so das Rote Kreuz.

Nitrose Gase
Bei hohen ...

http://derstandard.at/1376535305312/Gas ... are-Gefahr

#NitroseGase #Kohlenmonoxid #Futtersilos #Gärprozess #Gas #Gefahr #Vergiftung #Gesundheit
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast