Kalifornien:Leck in Pipeline verursacht Ölpest

Kalifornien:Leck in Pipeline verursacht Ölpest

Beitragvon Kira » Donnerstag 21. Mai 2015, 07:57

faz.net
20.05.2015
AFP


Leck in Pipeline
Sechs Kilometer langer Ölteppich vor Kalifornien
Ein Leck an einer Pipeline hat vor der Küste von Santa Barbara im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien eine Ölpest verursacht. Etwa 80.000 Liter Erdöl sollen in den Pazifik geflossen sein. ...


http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 02132.html



spiegel.de
21.05.2015
dpa

Pipeline-Leck: Ölteppich vor Kalifornien deutlich größer als angenommen

Erst jetzt werden die Folgen des Pipeline-Lecks vor Kaliforniens Küste langsam absehbar. Fünfmal mehr Öl lief in den Pazifik als bisher bekannt. Umweltschützer fürchten schwere Schäden für die Tierwelt.

Durch den Bruch einer unterirdischen Pipeline vor der kalifornischen Küste ist weitaus mehr Öl in den Pazifik geflossen als bislang angenommen. Die Ölfirma Plains All American Pipeline geht inzwischen davon aus, dass etwa 400.000 Liter aus dem Leck ausgetreten sind. Bislang war man von 80.000 Litern Erdöl ausgegangen. ...

http://www.spiegel.de/panorama/kaliforn ... 34815.html

Bilder http://www.spiegel.de/fotostrecke/kalif ... 26760.html
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste