Direkten Hautkontakt mit Epoxidharzen unbedingt vermeiden

Direkten Hautkontakt mit Epoxidharzen unbedingt vermeiden

Beitragvon Kira » Montag 25. Mai 2015, 18:38

BG BAU warnt - nicht zum ersten Mal - vor dem sorglosen Umgang mit Epoxidharzen

(21.5.2015) Epoxidharze werden in der Bauwirtschaft und anderen Branchen zuneh­mend eingesetzt. Wegen der guten technischen Eigenschaften sind sie inzwischen Standardwerkstoffe. Die Schattenseite: Immer mehr Berufstätige und Heimwerker lei­den unter Epoxidharz-Allergien. ...

http://www.baulinks.de/webplugin/2015/0902.php4

haz.de
27.04.2015
dpa

Direkten Hautkontakt mit Epoxidharzen unbedingt vermeiden


Epoxidharze? Davon haben viele noch nie etwas gehört. Dabei hantieren Bauarbeiter, aber auch Hobby-Handwerker inzwischen relativ häufig mit dem Werkstoff. Epoxidharz wird zum Beispiel genutzt, um Böden oder Wände zu beschichten oder Fassaden vor Korrosion zu schützen.
...

http://www.haz.de/Ratgeber/Studium-Beru ... -vermeiden


Vorsicht beim Umgang mit Epoxidharzen

Epoxidharze sind in der Bauwirtschaft in vielfältigen Anwendungen weit verbreitet. Sie haben jedoch den Nachteil, dass ihre Systemkomponenten gefährliche Substanzen enthalten. Viele dieser Substanzen können Hauterkrankungen verursachen. Eine große Zahl von Bauarbeitern leidet an Reizungen und Allergien der Haut. Ursache dieser Erkrankungen kann eine Exposition gegenüber ungehärteten Epoxidharzen, Härtern, Verdünnern oder Lösemitteln sein. Dieses Faltblatt bietet Informationen über den sicheren Umgang mit Epoxidharzen auf Baustellen.


Woran lässt sich erkennen, welche Gefahren von Epoxidharzen ausgehen?

Vor Gebrauch des Produktes sollten Sie immer: ...

http://www.bgbau-medien.de/bau/epoxid/1.htm
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Direkten Hautkontakt mit Epoxidharzen unbedingt vermeide

Beitragvon Therese » Montag 25. Mai 2015, 21:31

Damit hat mein Mann während seiner Arbeitszeit auch sehr viel gearbeitet.
Ohne jegliche Schutzmaßnahmen.
Über seine schweren Schäden muß ich mich nicht wundern !

Therese
Therese
Besserwisser
 
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2010, 09:37

Re: Direkten Hautkontakt mit Epoxidharzen unbedingt vermeide

Beitragvon Yol » Dienstag 26. Mai 2015, 15:19

Wie kann man den Kontakt aber vermeiden wenn man eine Spülmaschine benutzt? Ich musste eine neue Spülmaschine nach 3 Monaten aus meinem Haus entfernen - ich konnte sie nicht in der Küche ertragen. Ich habe alle Innenteile - auch die gesamte Maschine mehrmals mit unterschiedlichen unschädlichen Reinigungsmitteln gesäubert. Nach jedem Waschgang stank das Ganze wieder bestialisch und die Maschine sah im Innern aus als sei ein fetthaltiges Gemisch im Kreislauf. Da mir von der Herstellerfirma keine Antwort gab - ich hatte mich bis zum Produktionschef vorgearbeitet!!! - der mir auch versprochen hatte zu sagen, was im Kreislauf drin sein könnte - dann aber nichts mehr mit mir zu tun haben wollte - als ich zum wiederholten Mal das Versprechen einholen wollte.......
Ich habe die Herstellerfirma gewechselt - und die Bedingung gestellt, dass ich wissen müsste was so alles im Kreislauf der Maschine ggf. sein könnte - auch welche Art Flammschutzmittel benutzt werden (Ich bin auf 2 Arten Flammschutzmittel sensibel - können also nicht in meinem Hause sein). Mir wurde vom technischen Dienst gesagt, dass in JEDER Spülmaschine werkseitig im Kreislauf Epoxidharze eingesetzt werden........
Die einen Hersteller sagen dem Verbraucher das nicht - die andern sagen es - vermeidbar scheint es nicht zu sein - das Warum wurde mir nicht erklärt. Vielleicht weiss jemand warum darauf nicht verzichtet werden kann?
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste