Hilfe für Angel

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Dienstag 28. März 2006, 15:47

Hallo ihr Lieben,
Ich habe grade erfahren das unsere Angel aufgefordert wurde binnen 3 Monate aus ihrer Wohnung zu ziehen! Ich bin entsetzt! Wie können wir ihr helfen? Hat jemand Rat? Könnte man hier für sie so etwas wie einen Spendenfond aufmachen um sie ein bischen zu unterstützen? Wir müßen ihr doch irgendwie helfen können!!!!

Liebe Grüße
Emma
Emma
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 28. März 2006, 16:17

Hallo Emma,

da müsste doch das Sozialamt eine andere Wohnung anbieten oder?

Wir können mit unseren bescheidenen Mitteln nur einen Tropfen
auf den heißen Stein liefern. Allseitige Unterstützung des
MCS Wohnprojektes fiele mir ein, da könnte auch Angel ihre Chance
bekommen, denn das werden Sozialwohnungen.

Liebe Grüße
Betty Zett
Betty Zett
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon The Future » Dienstag 28. März 2006, 16:20

Hi Betty Zett,
ich denke mal dass Sie sofortige Hilfe braucht
und das MCS Wohnprojekt wäre ja wohl eine langwierige
Sache
Gruß

Gary
The Future
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 28. März 2006, 16:43

Hi Gary,

nein, nicht ganz langfristig, es dreht sich um einem Zeitraum
von etwa einem halben Jahr. Wenn mehr Leute mithelfen
Martin zu unterstützen, dann geht es eher noch schneller.

Was nutzt es, wenn wir ein paar hundert Euro sammeln, wenn überhaupt
soviel zusammen käme? Angel braucht auf Dauer Wohnraum, der von den Behörden gezahlt
wird, wie andere MCS Sozialfälle auch.

Liebe Grüße
Betty Zett
Betty Zett
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Dienstag 28. März 2006, 16:54

Hallo ihr Lieben,
Muß man nicht eine Genehmigung haben um umziehen zu dürfen? Ist das Wohnprojekt nicht in Schleswig Holstein? Soweit ich weiß wohnt Angel nicht in Schleswig Holstein, dann braucht sie erst einmal eine Genehmigung vom Sozialamt Schleswig Holstein das man dort weiter für die Kosten aufkommt und eine Genehmigung von dem derzeitigen Sozialamt. Wo soll sie so lange hin bis das Wohnprojekt fertig ist? Ist es in 3 Monaten gebaut? Was ist mit den anderen Kosten die sie nicht zahlen kann? Kann man nicht so einen Spendenaufruf machen wie hier schon mal 2 waren? Irgendwas muß man doch tun können. Ich finde jede Hilfe wäre toll, auch wenn es nur ein paar Euro wären.

Liebe Grüße
Emma
Emma
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon The Future » Dienstag 28. März 2006, 17:02

Hi Emma,
das sehe ich genauso wie du!
es muss doch möglich sein eben einfach kurzfristig
eine Sammelaktion zu gestallten, wenn alle an einem Strang ziehen
geht es doch, vielleicht das alle auf ein Konto etwas überweißen
Gruß

Gary
The Future
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Dienstag 28. März 2006, 17:09

Liebe Betty,
Um noch mal auf das Wohnprojekt zurück zu kommen. Martin schreibt einduetig das es sich dabei um ein Einfamilienhaus mit vielleicht noch einer Einliegerwohnung handelt. Ich glaube das es in Schleswig Holstein bestimmt sehr viele Kranke gibt die sich dafür beworben haben, ob dann Angel wirklich eine dieser 2 Wohnungen bekommen würde sei somit dahingestellt. Außerdem hatte Martin selber einen Wohnraum gesucht, wobei dann dieses Haus bestimmt für ihn erstmal wäre. Damit hätte sich das mit einer Wohnung vom Wohnprojekt, für Angel schon mal erledigt.
viewtopic.php?t=2242

Es ist außerdem bestimmt nicht einfach schnell was anderes passendes zu finden. Angel bräuchte wirklich Spenden finde ich, damit sie sich eine Wohnung suchen kann um diese dann umbauen zu können. Wer kann einfach so in eine andere Wohnung oder gar Sozialwohnung ziehen ohne etwas umzuändern? Das geht doch nicht! Halten wir zusammen, das ist wichtig.

Liebe Grüße
Emma
Emma
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Dienstag 28. März 2006, 17:12

Hallo Gary,
Das wäre auch eine Möglichkeit! Man müßte nur irgendwie dieses Konto dann publik machen. Es gab hier schon 2 Hilferufe für andere, vielleicht wäre es für Angel hier auch möglich damit sie eine Chance hat? Liebes CSN, wäre so etwas möglich? 3 Monate ist keine lange Zeit, wir müßen schnell handeln.

Liebe Grüße
Emma
Emma
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 28. März 2006, 17:14

Hallo Emma,

wie hoch ist die Miete von Angel, damit wir disponieren können?

Eine Bewerbung bei Martin würde ich trotzdem schreiben, den es wird
sicher nach Dringlich- und Bedürftigkeit entschieden.
Außerdem sind bereits Folgeprojekte am Werden.

Liebe Grüße
Betty Zett
Betty Zett
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon The Future » Dienstag 28. März 2006, 17:15

Hi Emma,
ich bin aus Mainhausen und es ist glaube ich nicht sehr weit
von Angel wäre bereit mein Konto zu Verfügung zu stellen
könnte es ja dann abheben und Ihr per Boten zuschicken
LG Gary
The Future
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 28. März 2006, 17:20

Hallo zusammen,

ich finde es schön, daß Ihr Angel helfen wollt.
Um eine Aktion nicht in ein Desaster münden zu lassen,
sollten wir das Thema heute abend im Chat ab 20.00 Uhr besprechen.
Es wäre hilfreich, wenn Angel auch da sein könnte,
damit wir ihr gezielt Fragen stellen können um dann
gezielt helfen zu können.

Herzliche Grüsse
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Dienstag 28. März 2006, 17:21

Hallo Gary,
Das ist super lieb von dir! Ich glaube aber das ein privates Konto keine gute Lösung darstellt. Sie bräuchte ein eigenes Spendenkonto das staatlich anerkannt ist, Spendengelder sind für die Spender steuerlich absetzbar und ich finde es kommt einfach seriöser rüber. Leider weiß ich nicht welche Vereinigungen dafür in Frage kommen würde.

Liebe Grüße
Emma
Emma
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Dienstag 28. März 2006, 17:23

Hallo liebe Frau Müller,
Das ist eine gute Idee! Ich hoffe sehr das wir irgendwie helfen können, bis dann!

Liebe Grüße
Emma
Emma
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon The Future » Dienstag 28. März 2006, 17:26

Hi Emma,
da hast du natürlich recht
es ging mir nur darum schnell zu helfen
aber du hast ja bestimmt auch schon gelesen
das dies heute Abend im Chat um 20:00Uhr beschsprochen werden soll
Gruß

Gary
The Future
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Angel » Dienstag 28. März 2006, 18:38

Hallo Ihr Lieben,
Hallo Emma,

ich bin zutiefst berührt und gleichzeitig auch sehr beschämt.
Deshalb hier für Euch ein paar Details:

Noch habe ich eine Wohnung und so schnell gebe ich mich nicht geschlagen.
Bisher habe ich private Spenden erhalten und die hielten mich auch die letzten
Wochen über Wasser.
Außerdem spendete RTL € 500 und Aktion Sorgenkind € 600.

Ich bin auch dabei von meinem Noch-Ehemann Unterhalt einzufordern.
Aufgrund der unentschiedenen Situation mit der BfA zieht sich die
Scheidung hin aber ich hoffe auch hier auf Besserung.

Ich habe bereits von anderen MCS-Betroffenen das Angebot bekommen,
in eine WG zu ziehen. Diese Möglichkeit habe ich bisher nicht in Betracht gezogen.
Der Grund ist bisher, dass ich in Hanau/Hessen lebe und mein Sohn hier eine Spezialklasse
besucht. Von diesen Klassen gibt es nur zwei weitere. Eine in Hamburg und eine
in München. Er ist meine absolute Priorität.
Wenn er dann mal größer ist (12 Jahre), dann ziehe ich in ein MCS-Wohnprojekt.
Bis dahin habe ich hoffentlich noch die Möglichkeit selber an Aktivitäten für
eine Verbesserung unser aller Lage zu arbeiten.(Sponsoren -und Geldgebersuche z.B für
solche Wohnprojekte)

Meine Wohnung kostet 610€ und wie ihr wissen werdet, darf es vom Sozialamt aus
nur eine Wohnung zu 350€ sein.

Ich verspreche Euch, bevor ich mir die Kugel gebe, schreie ich ganz laut aber
bitte lasst jegliche Aktion der Allgemeinheit dienen.

Ich bleibe weiterhin dran. Ständig wende ich mich an Verantwortliche und
ihr wißt ja, steter Tropfen...

Was allen von uns in solchen Situationen sicherlich hilft ist:
Tipps und Beispiele von Anderen z.B in Form von anonymisierten
Widersprüchen, Bescheiden, Urteilen, Gesetzesgrundlagen usw.
Das was CSN hier schon seit geraumer Zeit bewegt, muss intensiviert werden.

Fakten, Fakten, Fakten sammeln und durchaus sollte eine Art Board
aktiviert werden, wo Unbeteiligte für Andere aufrufen...Danke, Danke, Danke Emma!

Wir müssen dran bleiben und nach wie vor versuchen, Promis um Unterstützung
zu bitten um somit eine Art Spendenkonto und Kampagne zu starten.

Es gibt viele Wege, die nach Rom führen aber nur wenige Methoden, die die Erfolgschancen
erhöhen.

Unabdingbar ist:
Menschlichkeit
Sachlichkeit
Zusammenhalt (ein Strang)
Konsequenz
Fairness
Mut und Andere


Allerliebste Grüße

Angel (eine gottesgläubige Kämpferin)
Angel
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Martin » Dienstag 28. März 2006, 20:28

Hallo an alle !

Da unwahrscheinlich viele Fehlinformationen zum WP Husum im Umlauf sind, möchte ich nur ganz kurz an dieser Stelle 2 Sachen berichtigen:

- Im Wohnprojekt Husum entstehen keine Sozialwohnungen, die entstehenden Wohnungen werden aber nach Dringlichkeit vergeben werden. Etwas über die Miethöhe möchte ich derzeit nicht sagen. EU-Fördergelder gibt es nicht, dies ist geprüft.

- Es werden nicht 2 Whg. entstehen, sonst wäre schon längst etwas errichtet, meine Arbeit besteht ja gerade darin mehr zu schaffen, wobei ich mehr Behinderungen, als Unterstützung erfahre

- Vor allem die Tatsache, dass es keine Baugenehmigung gibt für ein Mehrfamilienhaus (das wäre es ja), macht die größten Probleme. Im Aussenbreich (Alleinlage) ist dies nicht einmal diskutierbar mit den örtlichen Behörden.

Die Priorität liegt derzeit dabei, ein Pilotprojekt entstehen zu lassen, dass dann auch weiteren Geldgebern dargestellt werden kann, auch in anderen Regionen.

Übrigens: Da dies alles das Ergebnis meiner persönlichen Arbeit ist, kann auch jeder andere so etwas beginnen ,also nur Mut! Wenn es noch einigen gelingen würde \"nur\" je 2-3 Whg. zu schaffen, wäre das doch toll ! Richtgröße für eine 45-m²-Whg.: 85.000 Euro + Grundstücksanteil.

Ich denke, Angel sollte sagen, wie man ihr helfen kann.

Am ehesten wäre Ihr wohl geholfen, wenn Sie kompetente rechtliche Unterstützung hätte bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Dies wäre m.E. effektiver als wenn über eine aufwendige Spendensammlung 1/2 Monatsmiete zusammen kommt.

Alles Gute für Euch,

Martin
- Editiert von Martin am 28.03.2006, 20:29 -
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Dienstag 28. März 2006, 22:46

Hallo lieber Martin,
Wie bist du an diese Geldgeber gekommen? Wie und wo kann man dafür an die Öffentlichkeit gehen? b.z.w. Wo hast du vorgesprochen, wo warst du an der Öffentlichkeit, wen hast du angeschrieben um an diese Geldgeber zu kommen? Ich bin sehr interessiert an so etwas! Danke für jeden Rat von dir.

Liebe Grüße
Emma
Emma
 

Hilfe für bedürftige MCS Betroffene

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 29. März 2006, 08:59

Im Chat gestern kamen wir zu dem Schluss, dass es für die Gründung eines Spendenfonds für sehr hilfsbedürftige MCS Betroffene einiger grundsätzlicher Vorarbeiten bedarf.
Generell wurde dafür plädiert nur Sachspenden weiterzureichen, da das Verteilen von Geldern zu schwierig ist.

Folgende Maßnahmen sind im Vorfeld erforderlich:
- Finden einer Stiftung, Kirche oder eines e.V. zur Verwaltung der Gelder
- Bilden eines Gremiums, welches die einzelnen Fälle und ihre Bedürftigkeit abwägt. Das Gremium soll aus 4 Personen z.B. Umweltarzt, Pfarrer, Leiter der Stiftung und eines SHG Leiters bestehen
- Satzung für den Spendenfond
- Definition, wer als bedürftig anzusehen ist (Vorschlag im Chat war: Personen, die von höchstens 500 Euro monatlich oder weniger leben müssen)
- Definition, welche Art Sachspenden der Hilfsfond an schwer Bedürftige weitergibt
(Bsp.: Nahrungsmittel-Abo im Bioladen, Bedarfs- und Verbrauchsgegenstände wie spezielle Reinigungs- und Pflegemittel, Kleidung, Aktivkohlemaske, etc.; ärztlich empfohlene Spezialmedikamente, Sauerstoffversorgung für med. Notfälle, …)

Am kommenden Dienstag werden wir im Chat weitere Ideen durchdenken und das durchsprechen, was einzelne Mithelfer bis dahin erreicht haben. Jeder der mithelfen möchte, kann sich zwischenzeitlich auch hier im Forum oder in einer Mail an CSN einbringen. Wir bitten dabei um Sachlichkeit und Realitätsbezogenheit.

Herzliche Grüsse
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Martin » Mittwoch 29. März 2006, 15:34

Hallo Emma !

Bist du so lieb und formulierst dien Fragen och ienmal in der Rubrik "Urlaub & Wohnen" oder "Beite MCS-gerchten Wohrnaum" o.ä. ?

Dort antworte ich dann gerne. Hier wäre das Thema falsch.

Lieben Gruß, Martin
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Mittwoch 29. März 2006, 20:18

Hallo,
Möchte nur nochmal was dazu sagen. Mir ging es bei dem Hilfeaufruf für Angel vor allem darum das sie aus ihrer Wohnung muß! Ich finde es wichtig wenn man wenigstens die Wohnung behalten darf! Wenn wir helfen könnten wäre es toll! Wenn sie aus einer verträglichen Wohnung ausziehen muß dann ginge es ihr in Zukunft noch schlechter, was auch nicht Sinn der Sache wäre! Darum ging es mir vor allem.





@Hallo lieber Martin,
Habe es in Ulaub&Wohnen geschrieben. Danke schön für deine Hilfe, Super toll von dir!
viewtopic.php?t=2549


Viele Grüße
Emma
Emma
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Juliane » Mittwoch 29. März 2006, 20:26

Hallo Angel,

hast du schon daran gedacht, mit Radio FFH Kontakt aufzunehmen. Wenn die ihren guten Tag haben, starten sie manchmal auch Spendenaktionen bzw. Suchaktionen für Wohnungen. Wenn du deinen Fall öffentlich machen kannst? wäre das ja auch nicht schlecht so einem großen Publikum mehr über unsere MCS-Problematik zu vermitteln.
Radio / Tele FFH GmbH & Co. BetriebsKG
FFH-Platz
61111 Bad Vilbel
Tel. 06101/ 988-0

Liebe Grüße
Juliane
Juliane
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Alex » Donnerstag 30. März 2006, 08:53

Hallo Angel,

kannst Du uns bitte auflisten, für was Du explizit Geld brauchst
und wieviel wofür genau?
Und was Du derzeit an Bezügen hast.
Dann können wir genau überlegen, wie und mit was man Dir helfen kann.

Grüße
Alex
Alex
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Angel » Donnerstag 30. März 2006, 11:41

Hallo an ALLE,

ich weiß garnicht, was ich sagen soll und zugegeben, fehlt mir z.Zeit auch echt die Kraft
um am Telefon oder Computer zu sitzen. Der Hilfe-Aufruf jedoch, der so lieb für mich unternommen
wurde hat Ausmaße angenommen, die eher kontraproduktiv und sehr traurig sind.

Es sind liebe, hilfsbereite Menschen, die sich für mich und viele andere einsetzen, angegriffen worden
-teilweise direkt und sehr massiv von hinten.

Obwohl ich stets betont habe, dass es mir fern liegt mich bevorteilen zu lassen und ich, wie andere von
uns "MCS-Betroffenen" dem Wohl der Allgemeinheit dienen will/wollen, sind mir schlimme Unterstellungen
unterbreitet worden. Details liegen gänzlich unter meiner Ebene.

Fakt ist jedoch, dass wenn Betroffene untereinander so destruktiv miteinander umgehen, ein Fortkommen
nicht möglich hist.
Deshalb an alle konstruktiv und positiv orientierten Leidensgenossen und Engagierten (z.B.Annette, Emma, Ella, Elloran, Martin, Charly,Ulrike, Juliane u.v.m):
Ich schaffe das schon irgendwie alleine. DAs Problem, hat der Martin schon beim Namen genannt.Was ich am ehesten, wie viele andere, bräuchte wäre kompetente Unterstützung.

Es ist das Sozialamt, die mich auffordern aus der Wohnung zu ziehen. Sie erkennen den Mehraufwand für meine Erkrankung nur mit € 26/p.Monat an und unterstützen mich bisher nur mit € 157. Meine Wohnung ist defacto zu teuer aber ich habe noch keine geeignete in der Umgebung gefunden.(Kam aus dem Krankenhaus und hatte kein Dach über den Kopf, nahm sie als Notbehelf, weil ich darin atmen konnte)
Auch Korinna K., wie manch anderen mehr, wiederfährt ja wohl selbiges.
Emma, du hast vollkommen recht...ein Dach über dem Kopf, in dem man Atmen kann ghört ja wohl zu den existenziellen Notwendigkeiten.

Punktuell habe ich Geld von Freunden erhalten, auf Dauer kann das ja nicht die Lösung sein--für niemanden.
Die BfA lässt mich nicht in die Reha, bestreitet meine Erwersminderung und somit zahlen sie auch nichts. Klage ist eingereicht.

Desweitern führe ich ein Prozess mit einer sich Bau-NATURA schimpfenden Firma, die dafür verantwortlich ist, dass sich meine Gesundheit so massiv verschlechterte.(nach Sanierung auf nassem Esstrich, verschimmelte die Wohnung)

Meine Scheidung läuft aber geht kaum voran.

Mein 28 -jähriger Bruder war auch sehr krank und hat sich scheinbar am 16. 2.06 nach einem verlorenen Prozess gegen das Sozialamt umgebracht.(War in Ausbildung und konnte keinerlei Hilfe erwarten. Früher kam ich noch für seine Bedürfnisse auf)

Ich erzähle Euch das alles nur, in dem Wissen, dass ich kein Einzelfall bin, um klarzustellen, wie meine schwierige Situation begründet ist. PRO-bleme sind jedoch dafür da, um Lösungen zu finden.Sonst hieße es ja CONTRA-plem. ;-)
Also bitte, macht Euch keine Gedanken um mich.

ICH WILL VON EUCH KEIN GELD UND HABE NOCH NICHT EINMAL LEIHGABEN VON FREUNDEN ANGENOMMEN:WANN SOLLTE ICH ETWAS ZURÜCKZAHLEN KÖNNEN.ES IST NICHT MEINE ART UND ICH BIN AUCH KEINE BETTLERIN.

Glaubt mir, Gott wird mir die Kraft geben aus dieser Misere herauszukommen und ich werde auch weiterhin für unsere aller Rechte kämpfen. Wann immer ich die Kraft habe, bin ich an einigen Projekten dran. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich Einzelne von Euch kontaktieren und um Unterstützung für gemeinsame Interessen bitten, aber ich brauche keine Almosen von Menschen, die genauso wie ich jeden Tag socherlei Kämpfe auszufechten haben.
Ich werde auch weiterhin an die Öffentlichkeit gehen und das nur zu einem Zweck: AUFKLÄRUNG BZGL DER UNGERCHIGKEITEN IN DIESEM LAND . Eins sollte so manchen klar werden: ICH werde mir von niemandem den Mund verbieten lassen oder mir vorschreiben lassen, was richtig oder falsch ist.

In der Hoffnung, mich klar genug ausgdrückt zu haben, für ein besseres Verständnis meiner/ unserer Notlage verbleibe
ich mit ehrlicher Rührung und Dankbarkeit

Eure Mitbetroffene: Angel
Angel
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Martin » Donnerstag 30. März 2006, 12:03

Liebe Mitbetroffene!

Die Diskussion hier über Unterstützung Bedürftiger macht mich langsam wütend.

Mir wurde letztes Jahr geholfen (nicht von MCS-Kranken/Spenden CSN oder so etwas), da klar feststand, dass ich ohne Hilfe versterben würde. Ich lag seit 4 Jahren in einem Raum im Bett (pflegebedürftig) und sah über 4 Jahre nur 2 Personen. Aufgrund schwerer Infekte, die wegen der MCS nicht behandelt werden konnten, wurde mir, bzw. meiner Frau mehrfach mein baldiges Versterben, von normalen Schulmedizinern, erklärt. Ich wog 58 kg bei 1,87 m Größe, hatte massive Mangelerscheinungen.

Bevor mir geholfen wurde, wurde penibelst meine Lage geprüft. Es wurde mit diversen Ärzten gesprochen, Dr. Fabig wurde befragt, Frau Dr. Haack-Nebbe hielt einen Vortrag über MCS und meine Situation. Meine Frau und ich mussten unsere finanzielle Situation komplett offen legen und uns unangenehme Fragen gefallen lassen. 8 Fachärzte von mir bestätigten, dass dringend etwas geschehen muss. Wir mussten nachweisen, alles getan zu haben, was menschenmöglich ist.

Nun lebe ich in einer provisorischen Unterkunft (bin hier nicht gemeldet, habe keinen Wohnsitz mehr) von 25 m², 160 km von meiner Frau entfernt. Die Leute, die mir helfen wollen eine Wohnung zu finden, habe ich überzeugt, dass es noch viele gibt mit Bedarf und so entstand das Wohnprojekt (habe schon vorher viele andere Wege beschritten hierfür). Dafür musste ich zum Beispiel den Bedarf nachvollziehbar darstellen.

Nun habe ich diese Leute überzeugt und sitze nun ziemlich alleine da mit der Umsetzung des ganzen. Ich habe diverse Male zig MCS-Kranke befragt nach Hilfe zur Umsetzung. Auch hier im Forum bei CSN und PureNature. Die „Hilfe“ die ich bekam, waren Ausreden und Belehrungen.

Ich habe, ausgelöst anhand meiner eigenen katastrophale Situation Leute von der Not MCS-Kranker überzeugen können. Gelder stehen zur Verfügung SCHWERSTKRANKEN zu helfen, aber sie können nicht oder nur langsam umgesetzt werden.

Stattdessen werden Diskussionen über Diskussionen geführt, was man nicht alles tun könnte und sollte. Immer neue Themen werden angefangen. Es wird zu einem Spendenaufruf aufgerufen, für jemanden der dies garnicht will. Aida ist soweit ich weiß am Beginn ihrer Krankheitskarriere und verliert gerade das, was die meisten schon verloren haben. Sie braucht wohl eher Hilfe dabei, wie Sie in Zukunft zurecht kommt, wie Sie eine günstige verträgliche Wohnung bekommt, aber doch keine Spenden! Für mich waren die ersten Jahre auch die schlimmsten, als ich nach und nach alles verlor. Aber der Verlust von Luxus ist kein Grund für Spenden ! Und für unwahrscheinlich viele MCS-Kranke ist auch Therapie/Diagnostik/ Bionahrung/Vits Luxus ! Das ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel.

Das ich hier stehe und ein Pilotwohnprojekt allein auf die Beine stellen muss, obwohl ich mir oft nicht mal selber essen machen kann. Dass dieses Projekt Anerkennung der Krankheit MCS bedeutet, dass man hierauf aufbauen könnte. Dass weitere Geldgeber sehen: Da haben schon Menschen geprüft, ob diese Menschen hilfsbedürftig sind, das merkt keiner.

Stattdessen bekomme ich weiter Briefe von Leuten, die noch arbeiten können, die doch nun „endlich“ ihre Wohnung in meinem Wohnprojekt haben möchte, aber bitte 60 m² mit Südwestterrasse und Garage für ihr Auto. Und natürlich umsonst, weil Sie ja gehört haben, es sind Sozialwohnungen.

Wenn die MCS-Kranken sich so nach außen darstellen, ist es kein Wunder dass keiner hilft und wir psychiatrisiert werden.

Alles Gute, Martin
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon jeansgirl » Donnerstag 30. März 2006, 13:25

hallo Angel
ich glaube auch, dass es sehr hilfreich wäre Im Radio, Regionalsender TV.. etc....
eine Anfrage zu starten,
wer kann eine MCS geeignete Wohung anbieten: nur gefliesst... möglichst alles angeben und auch sagen dass Du von Amts wegen aus der bisherigen Wohung raus sollst
(eigentlich ein Blödsinn, nur weil es oft zu grosse Wohungen sind, der Umzug kostet und neuere Wohnungen sind teuerer)...

ich kann mir nicht vorstellen, dass man Dich rausschmeissen darf, wenn Du nichts passendes gefunden hast?
Wie sieht das denn rechtlich aus?

Hast Du keinen Behindertenbeauftragten, ders ich für die Belange der Bürger einsetzt
Hast Du überhaupt eine rechtliche Vertretung?
jeansgirl
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Emma » Donnerstag 30. März 2006, 14:18

Guten Tag,
Wie man zu beginn lesen kann wollte ich daß wir irgendwie erreichen könnten daß Angel die Wohnung behalten kann. Es war die Rede davon einen Pendenfond zu eröffnen der für viele sein könnte und ihr davon etwas zu geben. Wenn Angel nun wirklich die zusätzlichen Kosten für diese Wohnung gestrichen werden hätte man vielleicht diese Zusatzkosten wenigstens einigermaßen aufbringen können bis sie etwas neues gefunden hat, b.z.w. hätte man ihr vielleicht durch andere Kostendeckungen unterstützen können. Das ich alleine nicht großartig etwas erreichen kann ist mir nämlich klar gewesen, deshalb kam diese Idee spontan. Das man mit MCS gehandycapt ist fällt jedem von uns jeden Tag auf. Gestern bat mich Angel sie anzurufen, schon da kam wieder ein Problem auf von wem ich die Telefonkarte bekomme da ich kein Guthaben mehr auf meiner habe und das Handy für Notfälle besitze (Notruf funktioniert ohne Guthaben), einen Festnetzanschluß habe ich hier in der Wohnung in der ich mich aufhalte nicht mehr kann ich mir nicht leisten. Auf einen Rundumfixkosten-Anschluß (Telefon, Internet) muß ich noch bis Ende Juni warten. Also war es schon schwer woher die Karte zu bekommen. Habe dann die Karte von einem Nachbarn bekommen und es ging weiter, sie stank nach Aftershave und passte nicht, also mußte er das probieren und mein Handy stinkt nun nach Aftershave, also gestern nach dem Anruf weg damit in eine Tüte mit Zeolith und jetzt hoffen das die Symptome schnell vorbei sind. Eagl, wollte nur damit sagen das ich weiß wie MCS sein kann.

Davon das kranke Menschen die ohnehin selber nichts haben etwas spenden sollen, war hier nie die Rede. Ein Spenenfond könnte man bestimmt irgendwie publik machen, ohnehin muß kein Mensch zwingend spenden so etwas ist immer freiwillig. Ich hörte davon wie schlecht es ihr geht und das sie z.b. Spenden von RTL und Aktion Mensch erhielt, deshalb dachte ich das man so etwas wie einen Spendenfond gründen könnte. Davon das keine Spenden seitens Angel gebraucht werden, davon hatte ich Eingangs somit genau das Gegenteil erfahren. Nun wird einfach behauptet Spenden wollte man nie haben und man kommt ohne Spenden bestens allein zu recht! Wieso beantragt man dann Spenden bei RTL und Aktion Mensch? Das man mir hier nun in den Rücken fällt ist wirklich nicht sehr schön. Man kann nicht erst ein riesen Aufstand machen wo man überall Spenden beantragt hat weil man dringend Spenden braucht und dann 2 Tage später behaupten Spenden will man gar nicht haben weil man keine braucht und sich selber noch helfen kann! Ich als jemand der helfen wollte, fühle mich massiv auf den Arm genommen.

Ich verstehe auch nicht die Art und Weise vieler anderer Kranker. Wenn man jemanden helfen möchte wird man entweder angegriffen oder es kommt dann das fishing-for-copliment Prozedere: "uh ah mir gehts noch schlechter, oh! oh ich war fast tot, aber ich jammer nicht, im Gegenteil ich helfe obwohl ich sterbe und stelle was auf die Beine und die anderen nicht, ätsch!" Ich finde es langsam albern mit so etwas anzugeben, man kann mal darüber reden aber auf Dauer wird es einfach lächerlich! Ich glaube jetzt nur noch das Endresultat wenn es auch wirklich zu stande kommt und man das dann SIEHT! Hier herrscht ein so ausgeartetes Geschleime, Prozedere und Intrigantentum das es fast unglaubwürdig ist wenn man es nicht mit eigenen Augen alles lesen könnte.

Ich werde keinem Einzigem von euch in irgend einer Art und Weise mehr versuchen zu helfen. Weder jetzt noch sonst wann. Diese Intrigen, Lästereien, Eifersüchteleien und Sticheleien, dieses Geschleime und Getue ist erstens nicht nachvollziehbar und zweitens unnormal. Hiermit verabschiede ich mich und möchte Euch nahelegen einen Therapeuten aufzusuchen, damit ihr mit eurem Leben und eurer unkontrollierten Art besser zurecht kommt und diese permanente krankhafte Eifersucht ein Ende nimmt.

Falls mein Eintrag in irgend einer Form geändert oder gar gelöscht werden sollte, weiß man warum. Die Wahrheit schmerzt untrüglich.
Emma
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Roland » Donnerstag 30. März 2006, 14:37

Hallo zusammen,

also Leute, mal ganz allgemeine Aussagen dazu und zu Anderem. Einen Hilfsfond oder eine Stiftung zu gründen ist eine Sache und damit den Bedürftigeren und schweren Fällen helfen zu wollen. Das kann man evtl. in einem Forum besprechen, aber wichtige Dinge regelt man dann intern in einer Arbeitsgruppe, bevor man sich öffentlich gegenseitig womöglich noch sinnlos streitet.

Persönliche Spendenaufrufe für einzelne Personen sollte man doch intern regeln oder? Das ist für mich eigentlich der einzig gangbare Weg. Es ist nun mal so, dass jede Organisation dann entscheidet, für wen sie sammelt. Das werdet Ihr von jedem Verein etc. so erfahren.

Übrigens haben vermutlich genau deshalb fast alle MCS-Selbsthilfegruppen auf ein Forum verzichtet oder nutzen es eingeschränkt, weil sie diesen vielen damit verbundene Unannehmlichkeiten, sie würden zu wenig tun etc. entgehen wollten. Es ist also keine Selbstverständlichkeit, dass es ein solches Forum gibt, sondern Einzelinitiative. Und deshalb sollte man es auch so sehen. Es kann Informationen liefern, es kann aufklären und einzelne Tipps beinhalten und vieles andere mehr. Aber eine Spendenzusage an eine/einen Einzelnen werdet ihr doch kaum in einem Forum lesen oder? Höchstens, wenn sich aus Versehen, weil es anders gerade nicht möglich war, der oder diejenige
bedanken möchte dafür.

Ich kann es verstehen, wenn man einmal so was ins Forum stellen will, aber man wendet sich doch auch direkt an die Menschen, von denen man das haben möchte oder? Wie sie dann entscheiden, ist jeweils eine Einzelfallentscheidung, die sich niemand leicht macht und eben von allen Gesamtumständen abhängt. Und ausserdem ist es immer demjenigen überlassen, den man bittet, ob er sich dafür speziell einsetzen will, schließlich steht
sie/er mit seinem Namen dafür ein.

Und logischerweise ist jemand persönlich für sich enttäuscht, wenn es negativ ausfällt, welcher Motivation auch immer die Bitte entstammte.

Und CSN ist kein Verein, sondern will Aufklärung leisten und die polititsche Situation insgesamt für die Erkrankten verbessern, deshalb verstehe ich auch, wenn das Einsammeln von Spenden doch Magenschmerzen bereitet und nicht einfach mal so gemacht wird. Das hat auch rechtliche Aspekte und wer hilft, wenn es plötzlich gegen die Eigeninitiative gewandt wird?

Ich plädiere dafür persönliche Bitten direkt vorzutragen. Zumindest würde ich das so machen. Wenn es dann nach Aussen gebracht werden soll und alle das so möchten, ist das noch eine zweite Sache.

@Angel:
Es klingt gerade so, als würden Dir hier Leute Hilfe verweigern. Das ist nicht der Fall. Es kann auch sein, dass einige gar nicht wissen, wie Sie Dir persönlich helfen sollten, weil ihre Situation selbst genauso/ähnlich erdrückend ist.
Genau aus diesem Grund, weil viele wissen wie schwer es sein kann, haben sie davon Abstand genommen, gleich zu sagen geht nicht, kann ich nicht, mach ich nicht.

Es muss sich politisch verändern, nämlich dahingehend, dass eben Menschen nicht von 345 EUR plus Sozialwohnungsmiete leben können, zumal dann nicht, wenn sie krank sind.

Die schlimmste Reform, die es deshalb im Gesundheitssektor gab war die, fast ausschliesslich verschreibungspflichtige Medikamente zu bezahlen. Das sorgte bei allen chronisch Kranken dafür, dass unterstützende Massnahmen abseits harter chemischer Medikamente zu 99% nun verweigert werden.
Damit waren auch sinnvolle Therapieansätze für MCS-Kranke zerstört worden.

Und da gilt es anzusetzen, Aufklärung zu leisten, damit es neben Psychotherapie/Verhaltenstherapie/Psychopharmaka (v.a. Antidepressiva), die vielen geschadet haben, andere Therapiemöglichkeiten gibt, die bereits mehrfach hilfreich waren. Und normale Gesprächstherapie durch Psychologen ist nur so gut wie der Psychologe charakterlich dafür geeignet ist, ansonsten wird er zur Belastung und leider findet man bisher fast ausschliesslich belastende in Deutschland. Es gibt eine Psychotherapie, die ausschliesslich die Fehler beim Patienten sucht, die nicht unterstützt, sondern verurteilt, die nicht beruhigt und Stress abbaut, sondern das Gegenteil bewirkt. Die ein Befehlsprinzip lebt (deshalb auch keinen Widerspruch duldet, wer widerspricht muss psychisch krank sein, so
lautet ihr Credo). Sie führt bei nicht stressresistenten Menschen zum sozialverträglichen Frühableben. Wenn dieses weiterhin betrieben werden soll, dann hat die Politik daran schuld. Bekannt sind diese Phänomene nämlich genau. So blind und dumm kann niemand sein, nicht zu merken, dass psychosomatische Behandlungsformen und die damit verbundenen Behandlungsansätze nichts weiter sind, als die wirklichen Gründe der
Erkrankung nicht wissen zu wollen. Daran können einige Interesse haben. Was soll dem Menschen schaden, ausser ererbte Krankheiten und die Schädigung seiner Gesundheit durch menschengemachte oder natürliche Umwelteinflüsse.
Wenn man darauf kommt, dass es der Stress ist der Millionen von Menschen krank macht, dann ist es offene verordnete Körperverletzung, wenn man ständig durch weiteren politischen Druck Stress erzeugt.
Denn auch Armut erzeugt Stress, das ist bekannt. Wer für die extreme Armut politisch sorgt, sorgt auch für einen schnelleren Tod bei Menschen.
Und wer fordert man solle die MCS-Kranken den subjektiv angeschuldigten
Noxen aussetzen, der fordert auf zur Körperverletzung.(Die Arbeitsgemeinschaft neurologischer Begutachtung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. fordert genau das. Wieviel ist unsere Verfassung noch wert? Wer verteidigt endlich die Grundrechte?)
Diese Gutachter beurteilen die MCS-Erkrankung. Kann man so etwas schon kriminelle Energie nennen?

Diese Realität läßt sich wohl nicht schnell ändern, aber auch dafür setzen sich Menschen ein, dies zu ändern. Direkte Hilfen sind meistens aufgrund persönlicher Initiative entstanden, siehe Martin.

Und ich gebe Martin recht, dass das Bild nach Aussen durch sinnlose Streitereien katastrophal ist. Traurig ist, dass ausgerechnet er die größten Erfahrungen in der schwersten Not damit machen musste. Das Pilotprojekt, dass auf seine Initiative entsteht, ist ein ganz wichtiger Schritt.

Bis bald.
Liebe Grüße
Roland
Roland
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Angel » Donnerstag 30. März 2006, 14:41

Liebe Emma,

au weia, bitte habe nicht das GEfühl, dass ich Dir in irgendeiner Weise in den Rücken fallen wollte, ganz im Gegenteil. GAnz und garnicht. Du hast so viel Menschlihkeit und Mut bewiesen und ganz klar ist es so, dass auch ich, wie viele andere, von Spenden zur Zeit lebe. Dass ich hier auf Betroffenen-Ebene nichts will, hat damit zu tun, dass ich mich unendlich dafür schäme, dass es einerseits so ist und es mir aber täglich bewusst ist, dass es viele gibt, denen es noch viel schlimmer geht.
Bitte laß Dich nicht von Angriffen oder anderen demotivierenden Behauptungen von Deiner Hilfsbereitschaft abbringen.
Du bist vorbildhaft gewesen und Dir muss ich bestimmt nicht noch genauer erklären, warum man eher auf dieser Ebene von Hilfe Abstand nimmt. Ich habe keine Kraft Vorwürfen, Verdächtigungen oder Angriffen entgegenzutreten und außerdem ist mir meine Energie dafür zu schade. Die Spenden von außen haben mir sehr geholfen und ich werde auch weiterhin tun was ich kann, um bei niemandem in der Schuld zu bleiben.
Bitte Emma, laß uns hoffen, dass immer die Menschlichkeit und der Zusammenhalt siegt und laß Dich nicht entmutigen ehrliche und liebgemeinte Unterstützung anzubieten. Paß dabei aber gut auch auf Dich selbst auf, denn da wo Licht ist, ist leider auch immer Schatten. Falschheit, Neid und Mißgunst hat es leider schon immer gegeben.
Ich lag gestern ganztägig mit starken Schmerzen flach und konnte nur deshalb nicht ans Telefon...fand den Versuch von Dir aber total lieb.

Ich melde mich persönlich bei Dir und Kopf hoch!
Liebe GRüße
Angel
Angel
 

Hilfe für unsere Angel

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 30. März 2006, 14:53

Hallo Emma,

nach Deinem letzten Beitrag fordere ich Dich auf,
mich bitte anzurufen (werde Dich zurückrufen),
denn hier ist doch EINIGES klarzustellen, denn es ist nicht
gerade fair und förderlich, das CSN Forum und Menschen die hier seit Jahren anderen versuchen
zu helfen derart in Zugzwang zu bringen und dann bei offensichtlichem Scheitern der
persönlichen Wünsche anzugreifen.

Zum allgemeinen Verständnis des spezifischen Falles möchte ich anfügen,
daß Aida 3 Selbsthilfegruppenleitern,
darunter auch ich, mehrfach unmißverständlich in schriftlicher Form mitgeteilt hat,
daß sie eine Zusammenarbeit mit uns nicht mehr möchte, da unsere Art zu arbeiten
nicht der ihren entspricht.
Wir beschlossen für uns, daß wir weiter auf besonnene Art vorgehen
und jegliche Präsentationen in der Öffentlichkeit sorgsam abwägen, damit das Bild der
Chemikaliengeschädigten nicht noch mehr leidet. Dabei bleibt es und diese Besonnenheit
und Objektivität dürfte auch für jeden verständlich in meinem Vorschlag bzgl. eines
einzurichtenden Spendenfonds (s.o.) ersichtlich sein. Wir sehen in dieser Hinsicht unsere Arbeit
in erster Linie darin, die Situation für das Kollektiv der Schwerstbetroffenen zu ändern und nachhaltig
für Hilfe zu sorgen. Spendenaufrufe unter Gleichbetroffenen oder Personen, die noch schlechter
dastehen, halten wir für sinnlos und Unmut schürend (wie geschehen).

Abschließend möchte ich mitteilen, daß wir uns nicht, ganz gleich wie, drängen lassen und wir erwarten,
daß man wie allgemein im Leben üblich, erst einmal mit einem solchen Anliegen an den
jeweiligen SHG Leiter (in diesem Falle mich stellvertretend für CSN) herantritt und
sein Gesuch ordentlich und sachlich in allen Einzelheiten vorträgt,
anstatt das CSN Forum und den CSN Chat zu okkupieren und aufzumischen.
Konstruktive Vorschläge, die man auch an Dritte und unterstützende Organisationen vorzeigen
könnte, vermisse ich noch immer. Da sehe ich genau den Punkt wo jeder,
der hier Mißstände sieht, mitanpacken sollte. Wir werden weiterhin versuchen einen
Hilfsfond einzurichten, aber auf eine Art, die wir für richtig befinden und
vor allem, die wir für andere vertreten können.


Grüße

Silvia K. Müller
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

FFH & Sonstiges

Beitragvon Angel » Donnerstag 30. März 2006, 14:58

Hallo Juliane, Hallo Lisa,Hallo Emma,

habe soeben ein Gespräch mit dem Radiosender FFH gehabt. Danke sehr, für den TIPP.
Die hatten mal das Thema:"So nicht", sagte man mir und in dieser Zeit halfen sie auch u.A. bei Wohnungssuche im Notfall und so.
Es sei ein Faß ohne Boden in der heutigen Zeit und man engagiert sich heutzutage nicht mehr auf diesem Gebiet.
Es hätten sic hso viele anschließned gemeldet, dass sie dem einfach nicht gerecht werden konnten.

Ich wende mich z.Zeit auch an regionale Zeitungen und starte anfragen. Schauen wir mal, was dabei rauskommt.
Was rechtlich machbar ist, weiß ich noch nicht. Habe dabei keinen Anwalt. Ich prüfe dieses Thema derzeit.
Eine Alternative, die ich auch in Betracht ziehe, ist die Gründung einer WG.

@Roland: Was die Grundproblematik solcher Situationen anbelangt, weiß ich, sind wir beide uns sehr wohl einig.
Wenn ein Hilfsprojekt irgendwann für Betroffene realisiert werden könnte, wäre sicherlich vielen mit gedient. Das das nicht einfach umzusetzen ist, dürfte jedem klar sein.

@jeansgirl: Dein Aufruf für die Betroffene, die 50 Jahre alt wird und so miserabel dran ist, sollte jedem als Vorbild dienen und war absolut richtig! Bitte mach weiter so! Jeder kann schon morgen in ähnlicher Situation sein und freut sich dann über eine Lisa, eine Emma oder Ähnliche.

Liebe Grüße

Angel
Angel
 

Hilfe für Angel

Beitragvon Martin » Donnerstag 30. März 2006, 16:34

So, nun haben wir das Drehbuch für eine neue Vorabendsoap zusammen. Vielleicht können wir ja damit Geld zusammen bekommen....

Alles hat einen Sinn, für mich sind das hier Entscheidungshilfen.
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

Chat & Themen

Beitragvon Angel » Donnerstag 30. März 2006, 17:41

Hallo,

bezogen auf das Chat von Dienstag.
Ich führte gerade das Gespräch mit der
Pfarrerin aus Hanau.

Leider kann von dieser Seite keine Hilfe
erwartet werden. Spendeninitiativen werden
hier nur dann unternommen, wenn alle anderen Optionen( Behörden,
Presse, Arbeitgeber, Angehörige usw.) ausgeschöpft
worden sind.

Von MCS und solchen Erkrankungen hatte die wirklich
nette Dame noch nie etwas gehört.

@Silvia: Es war Deine Idee, ein Chat zum Thema
Spendenaufruf zu initiieren. Ich wurde von Dir
dazu gebeten und deshalb glaube ich nicht, dass
irgendjemand den Chatraum "okkupieren" wollte.
Ich habe NIEMANDEN um Hilfe gebeten und finde
es traurig, dass Du Emma so eine liebgemeinte
Aktion vorwirfst.Laß doch bitte jedem seine Meinung
und seine ureigene Art mit Dingen umzugehen.
Niemand hat hierbei, irgendjemandem schaden wollen.

Das wir alle die gleichen Ziele verfolgen ist
doch nur ganz prima. Gegen verschiedene Vorgehensweisen
oder Charaktere ist nichts zu sagen. Toleranz sollte
gerade auf unserer Ebene sehr groß geschrieben werden.
Noch leben wir in einem Land der freien Meinungsäußerung.

Also bitte jetzt mal wieder piano und die Kirche im Dorf
lassen.

Grüße
Angel/Aida
Angel
 

Bitte zurück auf den harten Boden der Realität

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 30. März 2006, 17:53

Nach diesem Intermezzo möchte ich alle Beteiligten auffordern,
auf den Boden der für uns alle harten Realität zurückzukehren.

Es gibt sehr viele anstehende Themen, die wir in der kommenden
Zeit konstruktiv diskutieren sollten, wobei ganz sicherlich in
erster Linie unsere zunehmende Entrechtung ein wesentliches Thema
ist. Deswegen schlagen wir vor, abseits der individuellen
Diskussionen der letzten Tage (individuelle Fragestellungen
sollen selbstverständlich auch ihren Raum haben) das CSN Forum
wieder gemäß seiner eigentlichen Bestimmung zu nutzen:

- Hilfe zur Selbsthilfe organisieren -

Wir befinden uns in der gesellschaftlichen Situation,
in der nicht mehr als "nützlich" definierte Menschen
wie Arbeitslose, Alte, Immigranten und Kranke zunehmend
eine gesellschaftliche und ökonomische Entwertung erleben.
Der Wert des Menschen wird gemäß seinem Nutzen beurteilt
und damit auch oft dessen unentrinnbar erscheinende Position festgelegt.
Dieses Forum soll daher in dem Sinne genutzt werden, dass wir uns als
Umweltkranke im zunehmenden gesellschaftlichen Konfliktfeld
gesellschaftlich positionieren. Wir müssen uns Bündnispartner
suchen, denen die Menschenwürde und damit auch unsere, am Herzen
liegt. Wir müssen begreifen, dass auch wir als wachsende Gruppe
ebenfalls Einflussmöglichkeiten besitzen, indem wir
den ökologischen, gesundheitlichen, in der Folge sicherlich
auch wirtschaftlichen Kollaps sichtbar machen und Wege zur konkreten
Bewältigung durch uns und für alle mit entwickeln helfen.
Ich denke, wenn wir alle in diesen Geist handeln und miteinander
kommunizieren, geben wir uns selbst wieder unseren Wert zurück,
werden wieder produktiv und in diesem Geist sollten wir in Zukunft
unsere Debatten führen. Keiner von uns sollte dabei Dienstleister
des Anderen sein.

Mit besten Grüssen

Silvia K. Müller
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Hilfe für Angel

Beitragvon The Future » Donnerstag 30. März 2006, 18:10

@all,
es ist mir ein Rätsel, wie hier stellen weiße miteinander umgegangen wird
an statt alle an einem Strang ziehen, hat man nichts besseres zu tun als sich gegenseitig anzugreifen, dabei sitzt Ihr doch alle mehr oder minder im gleichen Boot
jeder einzelne hat sein Päckchen zu tragen und muß sehen wie er damit klar kommt.
Ich meinerseits bin eher einer der Menschen der wenig redet(schreibt)sondern
lieber handelt, es wird viel zu viel geschrieben und diskutiert aber letztendlich
kommt nichts dabei raus. So nun muß ich los habe ja den Termin bei der Diakonie
und da ich sehr Gläubig bin hoffe ich natürlich auf die Unterstützung von oben
möge er mir bei stehen das ich etwas erreichen kann.

@Emma sei BITTE so lieb und melde dich mal bei mir
Gruß

Gary
The Future
 

Hilfe für Angel

Beitragvon Anne » Donnerstag 30. März 2006, 23:55

@alle

Wir müssen doch alle gemeinsam an einem Strang ziehen in unserer mieslichen Lage. Lasst uns dafür unsere volle Kraft einsetzen und uns nicht in unserer mieslichen Lage auch noch gegenseitig Vorwürfe und uns fertig machen.
Da wir aber alle schon sehr angekratzt sind und unser Nervensystem durch die MCS schon kräftig Schaden erlitten hat, sollten wir das einfach so akzeptieren wie es ist und trotzdem versuchen uns gegenseitig zu verstehen. Ein persönliches Gespräch oder eine Nachfrage, wenn etwas unklar ist, könnte vielleicht auch so manches Missverständnis ausräumen.

Lasst uns wieder aufeinander zugehen und miteinander einen Weg gehen, der für einen Einzelnen gesehen, oft schwer oder gar nicht zu ertragen ist.

Wie wäre es, wenn man mal einen Aufruf an Chemiekonzerne startet, ob sie für Menschen mit MCS-Symptomatik einen Spendenfonds zur Verfügung stellen? Denn bestreiten, dass Gifte (in der Umwelt) krank machen, dürften auch sie nicht mehr. Das wäre dann wohl eine neue wissenschaftliche Erkenntnis.
Und wenn dort von Grenzwerten geredet wird, die bei ihrem Giftstoffeinsatz eingehalten werden, sollten sie erst mal beweisen, dass sich der individuelle Körper des Einzelnen und auch jeder geschwächte Körper des Menschen an eben jene Grenzwerte halten wird......

Liebe Grüße
Anne
Anne
 

Hilfe für Angel

Beitragvon mona » Freitag 31. März 2006, 12:55

eine Anfrage am besten bei dennen mit gerade hohen
Aktiengewinnen - mit appel an ihrem sozialen
gewissen - u. verantwortung
mona
 

Hilfe für Angel

Beitragvon Silvia K. Müller » Samstag 1. April 2006, 20:11

Ich muß zu meinem Bedauern feststellen: wir haben leider zusammen die
Debatte um einen an sich sinnvollen Ansatz "zu Tode geritten", bzw. sind in
eine Sackgasse geraten.

Wir haben ein kollektives Problem - immerhin gehen wir von mindestens 5 %
oder sogar 15 % MCS-Betroffenen in der Bevölkerung aus, die alle
hilfsbedürftig sind - auf eine individuelle Ebene herunter gebrochen, die
wir gar nicht angemessen behandeln können. Jedenfalls keineswegs mit
finanziellen Mitteln.

Vielleicht war dies die Basis für Mißverständnisse und auch Angriffe, die
durch nichts sachlich begründet zu sein scheinen.
Es ist sehr schwer, mit den ganzen Folgen von MCS fertig zu werden:
gesundheitlicher, finanzieller, emotionaler, sozialer und Ansehens-Verlust
sind einfach schwer zu bewältigen.
Wir sollten uns deshalb darum bemühen, uns selbst zu überprüfen, inwieweit
wir Ansprüche an andere stellen, ohne sie mit unseren inneren
Auseinandersetzungen - und die müssen wir letztendlich doch mit uns selbst
abmachen - zu sehr zu verquicken.

Wir haben diesen Thread mit der Absicht geschlossen, die grundsätzliche richtigen
Fragen an anderer Stelle wieder konstruktiv aufzunehmen.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste