Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Astrid » Mittwoch 14. Juni 2006, 09:57

Hallo zusammen,

ich brauche ganz dringend Hilfe.
An meinem Arbeitsplatz wurde Allenthrin Spray (Jacutin)
gegen Kopfläuse versprüht. Vorhänge, Sofas, alles aus Stoff.
Ich habe MCS und muss unbedingt
wissen wie lange es wirksam ist.

Bitte, bitte helft mir Informationen dazu zu finden,
Astrid
Astrid
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon ASTRID » Mittwoch 14. Juni 2006, 10:41

Korektur : Der Wirkstoff heißt : Allethrin !
Es war ca. 1 Gramm auf 145ml in 2 Räumen versprüht worden.
ASTRID
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Chris » Mittwoch 14. Juni 2006, 10:49

http://www.hermal.de/her/pages/produkte/produkte.php?we_objectID=77&pid=689 Nur als Beispiel: siehe Kontra und Nebenwirkungen. Mit MCS wissen die Wenigsten was anzufangen, aber mit Allergien und Unverträglichkeiten. Also immer sagen auf was man reagiert. Arbeitest Du in einem Pflegeheim? Lüften ist jetzt angesagt und im Notfall musst Du Dich ein paar Tage krankschreiben lassen. Wie lange das Zeug für Dich ein Problem ist? Das wird Dir leider keiner sagen können. Da hat jeder seine eigene Grenze.
Alles Gute Chris
Chris
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Chris » Mittwoch 14. Juni 2006, 10:54

http://enius.de/schadstoffe/allethrin.html Vielleicht wissen die was Genaueres.
Chris
Chris
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Astrid » Mittwoch 14. Juni 2006, 11:00

Danke für Deine Rückmeldung Chris.
Ich arbeite in einem KINDERGARTEN !
Ich habe schon ein Attest, dass ich ZUR ZEIT nicht in
den ausgespühten Räumen arbeiten darf ... jetzt will aber mein
Arbeitgeber genau wissen wie lange !
Deshalb benötige ich etwas schriftliches über das physikalische
Wirken und die Abbauzeit bzw. das Abbauverhalten des Wirkstoffes
Allethrin !
Danke an alle Informanten im voraus !!!
Astrid
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Astrid » Mittwoch 14. Juni 2006, 11:10

Die Homepages haben mir leider nicht weitergeholfen ...
Astrid
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Betty Zett » Mittwoch 14. Juni 2006, 14:56

Hallo astrid,

ich habe nachgeschaut, bin aber nicht fündig geworden.
Hast Du das Bremer Umwelt Institut schon angefragt,
die sind top im Thema Pyrethroide.

Liebe Grüsse & Erfolg,
Betty Zett
Betty Zett
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Alex » Mittwoch 14. Juni 2006, 16:39

Hallo Astrid,

rufe die Toxikologie der Uni Kiel an.
Prof. Kruse verlangen.

Good Luck,
Alex
Alex
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 14. Juni 2006, 18:12

oh, da wurde der teufel mit dem belzebub ausgetrieben.
Jacutin-Emulsion
Zulassungsnummer: 14.378
Arzneiform: Öl-in-Wasser-Emulsion.
Zulassungsinhaber und Hersteller: Hermal, Reinbek, Deutschland.
Zusammensetzung
100 g enthalten 0,3 g Lindan (g-Hexachlorcyclohexan), 0,3 g Methyl-4-hydroxybenzoat-Natriumsalz als Konservierungsmittel.
Weitere Bestandteile: Methylcellulose, Benzoesäurebenzylester, a-Dodecyl-w-hydroxy-poly(oxyethylen)-4, 2-Octyl-1-dodecanol, Natriumhydrogensulfat, Parfumöl, Methanol, gereinigtes Wasser.
Eigenschaften und Wirksamkeit
[b]Der Wirkstoff Lindan[/b] ist ein anerkanntes Kontakt-, Fraß- und Atemgift für Insekten und tierische Parasiten. Krätzmilben sterben nach Jacutin-Anwendung in wenigen Stunden.

na dann such mal nach lindan oder klick hier http://www.csn-deutschland.de/forum/suchen.php?boardid=16

laut bayern info dienst; Die mittlere Halbwertszeit für den Abbau von Lindan beträgt 9 bis 12 Tage
http://www.bayern.de/lfu/umwberat/data/chem/stoff/lindan_1997.htm

also lindan hat noch ein paar mehr probleme.
- Editiert von Clarissa am 14.06.2006, 18:17 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Astrid » Mittwoch 14. Juni 2006, 19:54

Das neue Jacutin N Spray soll angeblich kein Lindan enthalten
(stand zumindest drauf) , es geht um das Pyrethroid ALLETHRIN !
Astrid
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 14. Juni 2006, 21:11

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Chris » Donnerstag 15. Juni 2006, 16:50

http://enius.de/kontakt.html Hier kann man per mail anfragen oder auch gleich anrufen.
chris
Chris
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Didi » Donnerstag 15. Juni 2006, 17:16

Hallo Astrid

Ich ärgere mich ungemein. Warum darf in einem Kindergarten überhaupt so etwas angewendet werden? Haben sie den Raum wenigstens für wenige Tage geschlossen?
Wenn ich mir vorstelle, dass eines meiner Kinder dort ein- und ausgehen würde, dann möchte ich als Mutter über einen derartigen Schritt informiert werden, denn ich würde mein Kind wohl für einige Tage nicht hinschicken. Niemand kann vorhersehen, welche Reaktionen das bei den Kleinen auslösen könnte.

Vielleicht ärgere ich mich deswegen, weil das Lausthema bei uns auch aktuell ist. In der Klasse meiner Tochter wurde erst vor kurzem Alarm gegeben und man wurde gebeten, das Antilausshampoo zu benutzen. Ehrlich gesagt, ich bekam Panik und las sogleich die wertvollen Tipps von Silvia zum Thema hier im Forum. Wir blieben zum Glück verschont, aber man kann nie wissen.

Ich hoffe, dass bei euch alle Beteiligten diese Sprüherei ohne Schaden überstehen werden.

Mit lieben Grüssen
Heidi
Didi
 

Jacutin Spray - Brauch dringend Hilfe

Beitragvon Eric » Donnerstag 15. Juni 2006, 18:16

Den Raum absperren bringt nichts, ich schätze mal das Mittel wurde auf den Kinderköpfen aufgesprüht und eingerieben. Ich glaube es hat eine kurze Halbwertszeit durch schnellen Zerfall aufgrund Fotooxidation und ist in wenigen Tagen wieder verflüchtigt (nach Anwedung 3-7 Tage, gibt es hier einen Experten der etwas zur Halbwertzeit sagen kann?) Dennoch schützt das nicht vor Organschädigung!
Eric
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron