Hallo Juliane
Ich habe gute Erfahrung mit dem AFM Holzlack weiß gemacht, ich glaube jedoch das es leider nur für den Innenraum ist
http://www.purenature.de/shop/k179/a667/afm_holzschutzlack_weiss-_0_voc.html?uin=k8a9qbor818kvtvqliuo9vl5j1
Was wir für außen anwendeten muß ich erfragen. Aber für innen würde auch nur das einreiben mit Leinöl reichen. Lösemittelhaltigen Lack würde ich auf keinen Fall verwenden!
Meine Erfahrung mit Fensterkitt im Außenbereich waren schlecht, es viel immer wieder heraus und nach einer gewissen Zeit schimmelte es von außen. Von innen würde ich jedoch trotzdem das Fensterkitt benutzen (an den Seiten des Fensters). Für außen würde ich durchsichtiges Aquariumsilikon kaufen, das ist nicht giftig und hat keine Fungizide drin. Aber vorsichtshalber lieber immer beim Hersteller fragen, manchmal ist Antialgenzeug drin und es stinkt 4 Wochen sehr intensiv sauer! Ihr müßtet die Möglichkeit haben das Fenster 4 Wochen geschloßen zu halten dann geht es!
Bitte alles vorher auf eigene Verträglichkeit testen.
Grüße Martina