Luftfilter

Luftfilter

Beitragvon kati » Sonntag 17. September 2006, 20:56

Ich ueberlege mir derzeit ob ich vielleicht mein letztes Geld zusammenkratze und in einen Luftfilter fuer die Wohnung investiere.

Was kann ein Luftfilter eigentlich leisten?

Welche sind empfehlenswert?

Kati
kati
 

Luftfilter

Beitragvon Maria » Montag 18. September 2006, 08:42

Hallo Kati,
ich hatte mir einmal ein Luftreinigungsgerät zum Testen ausgeliehen und es über Nacht im Schlafzimmer stehen. Damit kam ich nicht zurecht. Die Luft wurde unheimlich trocken, wie bei einer Klimaanlage. Sogar mein Mann, der nicht erkrankt ist, hat es nicht vertragen. Wir hatten beide starke Kopfschmerzen und total ausgetrocknete Nasenschleimhäute. Nach einiger Zeit haben wir das Gerät aus dem Zimmer verbannt!
Liebe Grüsse, Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Luftfilter

Beitragvon kati » Montag 18. September 2006, 12:07

Hallo Maria,
kannst du mir den Hersteller nennen, oder beschreiben was fuer ein Geraet das war?
Ich hatte mir schon mal ein Geraet in GB besorgt, so ziemlich das einzige was hier vertrieben wird. Da hat das Plastik beim Auspacken schon fuer mich und meinen Mann so sehr gestunken, also so was habe ich noch nie bei Plastik gerochen. Also haben wir den Filter zurueckgegeben ohne ihn anzuschalten.
Viele liebe Gruesse,
Kati
kati
 

Luftfilter

Beitragvon Maria » Montag 18. September 2006, 13:27

Leider weiß ich den Hersteller nicht. Es war ein Luftreinigungsgerät, das so ähnlich aussah, wie ein mobiles Klimagerät, war relativ groß. Es roch auch nach Kunststoff, fällt mir gerade ein!
Die ganze Sache liegt auch schon ein paar Jahre zurück, so daß ich mich nicht mehr ganz genau erinnere. Ich möchte diese Geräte jetzt hier auch nicht schlecht machen, denn vielleicht kommt jemand anderes ganz gut damit zurecht. Nur für mich persönlich taugt so etwas nichts!
Viele Grüsse, Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Luftfilter

Beitragvon Tho » Montag 18. September 2006, 17:29

Hallo Kati, du musst darauf achten das ein Luftfiltergerät für MCS geeignet ist, d.h. es sollte ein Metallgehäuse haben und MCS geeignete Filtermatten, viele Filter haben Filtermatten die aus Chemikalien bestehen obwohl sie Chemikalien filtern sollen. Ich habe nur gute Erfahrungen mit dem großen von AllerMed und den gräulichem runden von Icleen. Den Icleen gibt es ab und zu auch nagelneu bei Ebay ! Viele grüße Tho
Tho
 

Luftfilter

Beitragvon Ludwig » Montag 18. September 2006, 18:20

Du kannst nie wissen, was der Vorgänger, der das Gerät auch ausgeliehen hat,
in seinem Haus hatte. Deshalb würde ich lieber auf Ausleihen verzichten.
Ludwig
 

Luftfilter

Beitragvon Kai Uwe » Dienstag 19. September 2006, 14:34

Hallo Kati,

nur ein Filter aus Metall ist für uns geeignet. Wenn Du auch EMF Probleme hast,
solltest Du Edelstahl wählen. Gebraucht ist ein großes Risiko, dann zahl lieber in Raten.

Gruß
Kai Uwe
Kai Uwe
 

Luftfilter

Beitragvon Maria » Dienstag 19. September 2006, 15:32

Vielleicht hatte ich deshalb auch starkte Probleme mit dem Gerät. Denn wir hatten ein Leihgerät!
Gruß Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Luftfilter

Beitragvon sunday1 » Dienstag 19. September 2006, 23:44

hallo,

es gibt im net bei einer firma den traveler von iclean im sonderangebot für ca. 150,- und den großen von iclean ab 499,-. beide sind mcs-geeignet und neu.
da in meiner jetzigen wohnung der fußboden ausgast und ich da auch nichts dran ändern kann, habe ich den traveler nachts laufen lassen. obwohl er für das zimmer eigentlich zu klein ist und nur auf stufe 1 lief (wegen der lautstärke, bin sehr geräuschempfindlich), war die luft doch spürbar besser und die beschwerden geringer.

liebe grüße
sunday
sunday1
 

Luftfilter

Beitragvon Thorsten » Donnerstag 21. September 2006, 13:08

Hallo,
ich habe einen Icleen Hepa, den ich nicht mehr brauche. Der ist so gut wie neu. Ich habe ihn aus Sicherheitsgründen für die neue Wohnung gekauft, in die ich gezogen bin. Er kam nur ganz wenig zum Einsatz. Es hat sich nun bestätigt, dass die Wohnung clean ist und deshalb brauche ich das Gerät nicht mehr.
Bei Interesse bitte per Telefon melden: 0043 2626 63067 (in Österreich). Versand sollte kein Problem sein.

Viele Grüße,
Thorsten.
Thorsten
 

Luftfilter

Beitragvon kati » Montag 25. September 2006, 10:39

Der Filter den ich hatte wurde als MCS-tauglich angeboten. Ich muesste mir einen aus Edelstahl aus dem Ausland besorgen. Hier gibt es die nicht. Das ist in GB ein allgemeines Problem, dass es nur die Infos der Werbung des Herstellers gibt und selbst die Haendler nicht mehr wissen, irgendwie hinterfragt hier kaum jemand was kritisch, Verbraueraufklaerung ist hier Fehlanzeige. Ich bin immer wieder geschockt welchen Mist die Leute sich hier andrehen lassen; das wuerde in Deutschland keiner kaufen.
Danke fuer die Antworten! Vielleicht investiere ich mal in den Traveller, und sehe was er bringt, bevor ich viel Geld fuer einen grossen Filter ausgebe. Falls ich mal wieder reisen moechte/kann brauche ich bestimmt sowieso einen Filter.
Dass Filter die Chemikalien ausfiltern selbst aus Chemie bestehen finde ich ziemlich daneben. Was soll die Filteerei dann?
Liebe Gruesse,
Kati
kati
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron