MCS und künstliches Hüftgelenk

MCS und künstliches Hüftgelenk

Beitragvon franka » Dienstag 20. Februar 2007, 14:12

Hallo @ all,
Ich habe von Geburt an ein fehlstellung der Hüften. Inzwischen hat sich daraus eine handfeste und sehr schmerzhafte Coxarthrose entwickelt. Eine Umstellung der Hüften ist vor Jahren bereits vorgenommen worden, eine Wiederholung geht auf diesem Weg nicht.
Somit bleibt nur noch eine künstliche Hüfte.
AABER die sind alle aus Metall und Kunsstoff.
Bei bestehender MCS keine gute Wahl.
Trotz langer Sucherei im Internet finde ich nur diese Materialien.
Es liegt eine (schulmedizinisch) anerkannte Nickel und Amalgam Allergie vor. Darauf wird im zweifel Rücksicht genommen, als Austausch kommt dann fast immer Titan zum tragen. Auch nicht gerade der Hit für uns.
Pure Keramik finde ich nicht. Und selbst wenn das möglich wäre, würde das anerkannt werden von den Kassen, wenn "nur" 2 Metalle im allergiepass stehen, und der Rest mit (nicht anerkannter) MCS begründet wird?
Ich bin ziemlich verzweifelt..........hat jemand einen Tip/Idee/das gleiche Problem???
Bin dankbar für jeden Hinweis.
franka
franka
 

MCS und künstliches Hüftgelenk

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 20. Februar 2007, 14:34

Hallo Franka,
Deine Sorge ist verständlich.

Hast Du einen Arzt, der sich für Dich einsetzt und hinter Dir steht?
Dann hätte ich eine Idee.

Ich habe übrigens letztens gehört, das es auch Hüften aus Keramik gibt.
Vielleicht bekomme ich etwas über die US Ärzte heraus.

Ich melde mich,
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS und künstliches Hüftgelenk

Beitragvon franka » Dienstag 20. Februar 2007, 16:39

Hi silvia,
danke für Deine Antwort und Deine Bemühungen :-))
Ich habe einen Umweltmediziner, der ist aber total überlastet. Ich werde diese Woche bei ihm aufschlagen und vorfühlen. Im Moment tuts wirklich arg weh. Ich schieb dieses Problem schon lange vor mir her, da ich keine Lösung für mich sehe.
gruß franka
franka
 

MCS und künstliches Hüftgelenk

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 20. Februar 2007, 17:37

Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS und künstliches Hüftgelenk

Beitragvon franka » Dienstag 20. Februar 2007, 20:00

Hi silvia,
merci vielmals für die links.
Allerdings ergibt sich daraus das Problem, das dies alles weit weit weg im ausland ist.
die Kosten übernimmt keine Krankenkasse. Und selber tragen geht gar gar nicht.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
gruß franka
franka
 

MCS und künstliches Hüftgelenk

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 20. Februar 2007, 20:30

Hallo Franka,
das sind zum Teil Firmen, die solche Hüftgelenke herstellen.
Implantierung kann sicherlich überall geschehen. Es ging mir
darum Dir zu zeigen, dass es Hüftgelenke aus Carbon und Keramik gibt,
weil Du sagtest Du findest nichts.
Spezialmaterialien können von der KK bei entsprechender Indikation
übernommen werden, ebenso OPs im Ausland. Wobei dies bestimmt nicht
erforderlich ist.
Erkundige Dich am besten, wo in Deutschland die Spezialisten
sitzen und frage sie, welche Möglichkeiten sie für Dich sehen.


Grüsse
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

MCS und künstliches Hüftgelenk

Beitragvon franka » Mittwoch 21. Februar 2007, 08:27

danke Silvia :-)
franka
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste